Leserbriefe | Impressum 66 Leserbrief Feedback von Teilnehmern des „Großen Preis des Mittelstandes“ „Es ist mir eine große Ehre, von unserem Herrn Oberbürgermeister nunmehr bereits zum achten Male für den Preis nominiert worden zu sein. Natürlich hätte auch ich den Ansporn, nach einem so langen Zeitraum den „Großen Preis“ auch einmal zu gewinnen. Gerade im Jahr 2015 – dem 150. Gründungsjahr und Bestehen meines traditionsreichen Familienunternehmens. Meine Firmengruppe gehört heute zu den fünf führenden Branchenunternehmen in Deutschland und ist gerade auch für die Region seit Generationen ein stabiler wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Faktor. Im Bereich der Stempel-Onlineshops sind wir heute in Deutschland mit führend und äußerst individuell und flexibel aufgestellt. Kein Unternehmen der Stempelbranche ist im Bereich der Marktpräsentation (Messe- und Katalogauftritte) so aktiv wie SCHMORRDE. Auch technisch sind wir gewissermaßen „Pionier“. Die weltweit neueste Technologie wurde in meinem Hause getestet und ist heute im Einsatz. Alles gute Gründe, sich für den Preis zu bewerben.“ Reinhart Keßner, Rudolf Schmorrde KG, Löbau „… dass ich mich sehr über die Nominierung gefreut habe. Wir wurden eingereicht durch Herrn Markus Ortlieb und wir haben überhaupt nichts davon gewusst, umso größer war dann natürlich die Überraschung, als Ihre Unterlagen und Ihre Auszeichnung zur Nominierung kam.“ Dany Thomas, Visual Communication Group, Business-Theater Mannheim Leser-Telefon: 0341 240 61-00 | Leser-Fax: 0341 240 61-66 Leserbriefe auch unter www.pt-magazin.de/service/leserbriefe „Nach dem „Schatzsuchen in Fulda“ habe ich mich damit auseinandergesetzt und begonnen, die vielen Fragen zu beantworten. Es macht ja auch Spaß sich mal vor Augen zu führen, was das Unternehmen so alles leistet, wenn man es in der Summe betrachtet.“ Thomas Schuhmann, Möbel und Raum GmbH & Co. KG, Schondra „Vor vielen Jahren habe ich den „Großen Preis des Mittelstandes“ von Ihnen bekommen. Darauf bin ich heute noch stolz. Seither bekomme ich regelmäßig Post von Ihnen und Ihr P.T. Magazin. Dies lese ich regelmäßig und staune immer wieder über die Einsichten, die vor allem im jeweiligen Leitartikel von Dr. Schmidt zum Ausdruck kommen.“ Karl Braun, Haiterbach „Unser Unternehmen wurde im Jahre 2003 ausgezeichnet und erhielt 2014 eine Ehrenplakette. Das Unternehmen, mit allen Gesellschaften, befindet sich zu 100% in Familienbesitz. Im Jahr 2014 wurde das Unternehmen mit dem CSR- Preis der Bundesregierung ausgezeichnet und war unter den drei Finalisten für den deutschen Nachhaltigkeitspreis. Diese konsequente Politik werden wir fortsetzen. Damit bedienen wir die drei Säulen der Nachhaltigkeit: Ökonomie, Soziales, Umwelt. Der Nachhaltigkeitsbericht der Gruppe erfüllte den GRI Standard A+. Ich schreibe Ihnen das, weil ich das Engagement der Oskar-Patzelt- Stiftung sehr schätze.“ Ulrich Walter, Ulrich Walter GmbH (Lebensbaum), Diepholz „Wir freuen uns sehr darüber, zu den nominierten Firmen in Deutschland zu gehören. Ganz herzlichen Dank vorab und wir sind gespannt, ob es uns gelingt, die nächste Stufe zu erreichen. Das wäre für unser Familienunternehmen, in unserem Jubiläumsjahr (65 Jahre), ein weiterer großer Schritt in der Firmenhistorie und eine tolle Sache!“ Bruno Bahr, Kreß GmbH, Lobbach P.T. MAGAZIN für Wirtschaft und Gesellschaft Impressum ISSN 1860-501x | 11. Jahrgang Ausgabe 3/2015 Verlag: OPS Netzwerk GmbH, Melscher Str. 1, 04299 Leipzig, Tel. 0341 240 61 - 00, Fax 0341 240 61 - 66 info@op-pt.de | www.pt-magazin.de Das P. T. Magazin ist das offizi elle Maga zin des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung, eingetragen im Stiftungsregister des Re gierungs be zir kes Leipzig unter Nr. 2/1998. Geschäftsführer: Petra Tröger, Dr. Helfried Schmidt Redaktion: Dr. Helfried Schmidt (V.i.S.d.P.) Jörg Petzold, Gunnar Marquardt Autoren/Interviewpartner: Edoardo Beretta, Klaus Britting, Rolf Buchholz, Volker Gallandi, Arnd Joachim Garth, Daniel Hoch, Detlev Kahrs, Christian Kalkbrenner, Ansgar Lange, Martin Limbeck, Regina Mahlmann, Gunnar Marquardt, Günter Morsbach, Regina Mühlich, Jörg Petzold, Carl-Dietrich Sander, Helfried Schmidt, Gunther Schnabl, Gunnar Sohn, Petra Tröger Korrespondenten: Bernd Schenke (Berlin) D-ROLF Becker (Halle) Satz/Layout: Remo Eichner-Ernst, Josefine Schulz Cover Montage: Remo Eichner-Ernst, OPS Netzwerk GmbH; Bilder: © viperagq/fotostuttgart/xiquence /skyline/JPC-PROD/efired/drubrig-photo/ fotolia.com Anzeigen: Petra Tröger (V.i.S.d.P.) Druck: Druckerei Vetters GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 2, 01471 Radeburg Erscheinungsweise: 6 mal jährlich, Einzelpreis 3 € inkl. 7% MwSt.; Abonnement 16 € inkl. 7% MwSt. sowie inkl. Versand und Porto für 6 Ausgaben. Unser Magazin erhalten Sie in unserem Verlag sowie im Abo und in ausgewählten öffentlichen Einrichtungen. Leser-Fax: 0341 240 61 - 66 E-Mail: redaktion@op-pt.de Mehrfachlieferungen auf Anfrage. Konditionen unter www.pt-magazin.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2015, gültig seit 01.11.2014. © 2015 OPS Netzwerk GmbH. Nachdruck nur mit schrift licher Genehmigung des Verlages. Alle Angaben ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben. Der Verlag behält sich vor, Leserzuschriften bearbeitet zu veröffentlichen. Für unver langt eingesandte Manuskripte und für Anzeigeninhalte übernehmen der Verlag oder seine Mitarbeiter keine Haftung. P.T. MAGAZIN 3/2015
© iStockphoto/Thinkstock, spaete.com Entspannen Sie sich. Wir kümmern uns um Ihre Personalfragen. Ob Fachkräfte, Helfer, kaufmännisches Personal oder Ingenieure. Einfach bestellen unter www.die-pa.de www.die-pa.de
11. Jahrgang | Ausgabe 3 | 2015 | I
Seite 10 In diesem Heft Gesellschaf
Eigenkapitalquote steigern Fest ver
Foto: Schloss Elma/Wikimedia Common
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+