Die Erfolgstreiber- Schatzkarte entdecken Wirtschaft 52 In jedem Unternehmen schlummern unentdeckte Potenziale. Nur heben muss man sie. Unser täglich Brot ist es, uns nach den Bedürfnissen unserer Kunden stetig weiter zu entwickeln. Wir verkaufen nicht nur Produkte ... Wir stellen sie auch selber frisch vor Ihren Augen her! Das schafft Vertrauen und sichert tägliche Frische. Und GESUND können wir sowieso: Ob Gluten- oder Laktosefrei, Bio oder Vegan – Wir lassen keine Wünsche offen! Roggentin / Rostock GLOBUS – Ein Unternehmen mit sozialer Verantwortung für die Region und die Gesellschaft Mittelständische Unternehmen sind trotz aller Hürden und Rückschläge teils seit Jahrhunderten erfolgreich. Jeder Unternehmer weiß: Erfolgreich sein ist vielleicht schwer, erfolgreich bleiben aber ganz bestimmt. Permanent ist man als Unternehmer/-in gefordert, das Beste aus dem Unternehmen herauszuholen, indem Potenziale gefördert werden, die oftmals unentdeckt im Verborgenen schlummern. Nur: Wie entdeckt man „Erfolgstreiber“, die mit dem Einsatz relativ geringer Mittel das Unternehmen erfolgreich machen? Solche „Erfolgstreiber“ werden möglich durch einen strukturiert-tiefen Blick ins Innere der Unternehmen. Detlef Kahrs von der WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND weiß, wie Sie diese unentdeckten Schätze heben. Kahrs widmet sich gleichberechtigt sowohl den emotionalen auch den betriebswirtschaftlichen Erfolgstreibern, also den Werten und Potenzialen eines Unternehmens gegenüber sicherzustellenden Erfolgsfaktoren am Markt und natürlich den Geschäftsprozessen. Kahrs‘ Methode ist die der Wissensbilanzierung. Diese erzeugt unter höchster Beteiligung eines für das Unternehmen repräsentablen Mitarbeiter-Teams innerhalb von nur 4 bis 5 Team-Workshops in wenigen Wochen eine „Schatzkarte“ der wichtigsten Erfolgstreiber des Unternehmens. Die Erfolgslogik: Nur für diese Erfolgstreiber werden dann gemeinsam mit einem Team aus Mitarbeiten für das Unternehmen passende Verbesserungsmaßnahmen entwickelt. Und durch die Mitarbeiter-Beteiligung wird gleichzeitig ein Schulterschluss und eine sehr hohe Verantwortungsbereitschaft erzeugt. Konkret decken Kahrs und sein Team zusammen mit den Betroffenen, sprich den Mitarbeitern des Unternehmens, Probleme und Potenziale auf und sehen deren Nutzung als Herausforderung jedes Auftrages an. Das Fachwort dafür lautet: „Potenzial-Analyse“. Regelmäßig werden so über gezielte Verbesserungsmaßnahmen, die durch das Unternehmen selbst erarbeitet werden und daher immer passgenau sind, „in Rekordzeit wahre Schätze im Unternehmen gehoben“ (so ein zufriedener mittelständischer Kunde). Eher fühl- denn messbares „intellektuelles Kapital“ wird über diesen klar und nachvollziehbar strukturierten Weg konkretisiert und so auch für die Unternehmensumwelt nachvollziehbar gemacht. Bild links: © Oliver Le Moal/fotolia.com • Bild rechts: © tashatuvango/fotolia.com P.T. MAGAZIN 3/2015
Talentsuche im Unternehmen Kahrs sucht gleichzeitig über die Wissensbilanz gemeinsam mit den Betroffenen nach den versteckten Talenten eines jeden Mitarbeiters, macht sie sichtbar und damit auch managebar – wobei er sich sein Verständnis von „Management“ aus dem ursprünglichen Wortstamm (lat. manus = die Hand) heraus bewahrte: Handhaben können. Auf diesem Weg wurde schon so manche versteckte Leitungs- und Führungskraft, die aber noch nicht als solche erkannt werden konnte, im eigenen Hause gefunden. Durch die eher dynamisch-lebendige Art der Moderation erreichen Kahrs und sein Team Spitzenbewertungen ihrer Kunden und deren Mitarbeitern. Dabei steht aber immer das pädagogische Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ im Vordergrund: Die Erzeugung der sogenannten „Beraterunabhängigkeit“ ist Bestandteil des Auftrages, der oftmals nur die oben genannten 5 Workshops umfasst. Kahrs dazu: „Wir mögen es, wenn Unternehmen zufriedener und erfolgreicher werden, wenn die versteckten Stärken der Mitarbeiter zu Tage treten. Das ist für uns die beste Empfehlung.“ ó Moderne Front in Hochglanzlack diamantgrau, kombiniert mit Risseiche geräuchert. MAJA/FINJA Ein außergewöhnliches Gestaltungskonzept, geheimnisvoll aber gleichzeitig aufregend. SACHSENKÜCHEN Hans-Joachim Ebert GmbH Dresdner Str. 78 01744 Dippoldiswalde Tel. 03504 6481-0 Fax 03504 6481-35 info@sachsenkuechen.de www.sachsenkuechen.de SACHSENKÜCHEN. MEISTERLICH GENIESSEN.
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+