28 Oskar-Patzelt-Stiftung 29 Preisträger 2021 aus Hessen und Sachsen-Anhalt medDV GmbH, v.l. Frau Ernst-Lantelme, Herr Gunter Ernst - Geschäftsführer, Herr Carsten Rausch - Geschäftsführer mit Kathy Rausch medDV GmbH aus Fernwald, Finalist 2019 Effiziente Systemlösungen für das Rettungswesen Die medDV GmbH ist seit über 15 Jahren Marktführer in der mobilen Datenerfassung im Rettungsdienst und als nationaler Innovationstreiber innerhalb der Branche bekannt. Seit einigen Jahren etabliert es sich zunehmend in Shanghai und in Peru, wo es u.a. mit Airbus, GS Elektromedizinische Geräte und der Steinbeis Hochschule ein Projekt zur nachhaltigen Etablierung eines modernen Rettungsdienstes leitet. Die medDV GmbH entwickelt sowohl Hard- als auch Software. Beide Geschäftsführer und viele weitere Mitarbeiter waren zuvor im Rettungsdienst tätig. Eigene Servicemobile sorgen zudem für die Montage und Reparatur der Tablet-PCs als Hardwarekomponenten in die Rettungsfahrzeuge beim Kunden vor Ort, was ebenfalls einzigartig innerhalb der Branche ist. Die Mitarbeiteranzahl wurde um über 40 Prozent erhöht. Ziel der medDV GmbH ist dabei, mit den unternehmenseigenen Produkten die Kommunikation und die Prozesse zwischen allen Beteiligten im Rettungsdienst zu verbessern und damit u.a. eine enorme Zeitersparnis im Versorgungsfluss des Patienten zu erschaffen, die zu einer wesentlich besseren Grundlage für den Genesungsverlauf des Patienten führt. Zu den Kunden der medDV GmbH gehören Rettungsdienste, Landkreise, sowie die ärztlichen Leiter der Rettungsdienste und Krankenhäuser. Der Firmenleitspruch lautet „Leben retten – Prozesse optimieren – Kosten senken“. Pedex GmbH aus Wald-Michelbach – Affolterbach, Finalist 2018 Synthetische Filamente – heute entwickelt für die Märkte von morgen Die Pedex GmbH ist Marktführer in der Entwicklung und Produktion innovativer Dentalfilamente. Seit 2016 hat das 143 Mitarbeiter starke Unternehmen ein neues Geschäftssegment etabliert, die „Personal Care Filamente“. Die stetige Weiterentwicklung der Borsten, die vor allem für Zahnbürsten Verwendung finden, steht im Vordergrund. Das Unternehmen beherrscht als einziges auf dem europäischen Markt die unternehmensintern entwickelte Technik der Coextrusion, bei der zwei oder mehr Schmelzströme in einem Filament gebündelt werden. Aktuell arbeitet das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Jülich und der PT-MAGAZIN 6 2021 Pedex GmbH, Herr Jakob Jonsson - CCO PT-MAGAZIN 6 2021 Deutschen Luft- und Raumfahrt an der Entwicklung eines Projektes im 3-D-Druck. Pedex hat zwei Standbeine. Zum einen die „Synthetic Brush Filaments“, also die Herstellung von Borsten für technische Bürsten, die in der Betonverstärkung zum Beispiel im Tunnelbau Anwendung finden, und zum anderen die „Dental & Personal Care Filaments“, die Entwicklung und Produktion von Borsten für Zahnbürsten sowie Mascara- und Nagellackbürsten. Jährlich entwickelt die Pedex GmbH mindestens ein neues Filament bis zum Markteintritt. Deshalb ist ein Drittel des Produktportfolios nicht älter als fünf Jahre. Pedex hält aktuell 44 Patente in sechs Patentfamilien, zehn Markenrechte, drei Geschmacksmuster und ein Gebrauchsmuster. Antennenbau Lindemann GmbH & Co. KG aus Magdeburg, Finalist 2020 Immer auf Empfang mit Sicherheit aus Magdeburg Seit 1996 plant, projektiert, installiert und betreut die Firma Antennenbau Lindemann Schwachstromanlagen. Dazu gehören Brand- und Einbruchmeldeanlagen, genauso wie Videoüberwachungs- und Sprachalarmierungsanlagen sowie individuelle Sonderlösungen. Von der Planung und Projektierung, über die Konzepterstellung nach DIN, Montage, Installation, Inbetriebnahme und Abnahme bis zur Instandhaltung, Antennenbau Lindemann ist in der Lage all diese Leistungen für seine Kunden komplett zu übernehmen. Dabei steht Sicherheit für die Auditierung im Vordergrund. Die erforderlichen Zertifizierungen im Gefahrenmeldebereich erfolgen durch den Verband der Sachversicherer. Auch die Beratung in Rechts- und Steuerfragen Antennenbau Lindemann GmbH & Co. KG v.l. Herr Lutz Schünhoff und Frau Angelika Tietz - Geschäftsführung erfolgt durch langjährige Partnerschaften. Das garantiert Vertrauen und eine außerordentliche Risikominimierung. Von den 23 Angestellten sind sechs Kollegen bereits mehr als 20 Jahre bei Antennenbau Lindemann beschäftigt. Hinzukommen derzeit drei Auszubildende und 2 Werksstudenten sowie ein syrischer Mitarbeiter, der seit 2021 berufsbegleitend eine Facharbeiter-Ausbildung erhält. Ein gutes Arbeitsklima, kontinuierliche Lohn- und Gehaltsentwicklung, Arbeit mit Prämien, regelmäßige Mitarbeitergespräche, gemeinsame Aktivitäten oder private Nutzung des Dienstwagens durch den jeweiligen Fahrzeugführer runden das HR Management ab. ó LACHGASSEDIERUNG » Abschalten und Entspannen beim Zahnarzt » Minimierter Schluckreflex » Kein Würgereiz » Spritze nicht wahrnehmen Ehrenplakette 2019 TÄGLICH FRISCHE VIELFALT Baldus Medizintechnik GmbH | In der Langfuhr 32 | 56170 Bendorf | www.baldus.de
54 Wirtschaft Mit „Marketing-Chin
58 Wirtschaft 59 Der Mittelstand su
62 Wirtschaft © pixabay.com | Samm
66 Leserbriefe | Impressum Zu: Reic
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+