38 Wirtschaft © PIXABAY.COM | PATTYJANSEN Deutschland ist ein Einreise- und Australien ist ein Einwanderungsland Wie sich Australien im Gegensatz zu Deutschland verändert hat, von Matthias Weik, einem intimen Kenner beider Länder. PT-MAGAZIN 5 2024
39 PT-MAGAZIN 5 2024 Zahlreiche deutsche Politiker bezeichnen Deutschland als Einwanderungsland. Kritiker der Einwanderungspolitik bezeichnen Deutschland als ein Einreiseland, in dem die Einreisenden selbst bestimmen, wann und aus welchem Grund und oftmals ohne jegliche Papiere eingereist wird. Im klassischen Einwanderungsland Australien ist dies undenkbar. Dort bestimmt einzig und allein der Staat, wer wann einreisen und schlussendlich einwandern darf. Illegale Einreisen sind auf Grund eines kompromisslosen Grenzschutzes unmöglich. Melbourne - 5,3 Millionen Metropole sicher und sauber 2005, als ich Australien verließ, hatte Melbourne 3,5 Millionen Einwohner. 2024 sind es bereits über 5,3 Millionen. Unzählige moderne Mehrfamilienhäuser und Wolkenkratzer sind in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Im Vergleich zu deutschen Großstädten ist Melbourne jedoch nicht schmutziger und unsicherer geworden. Nein, es ist anders als viele deutsche Großstädte, sauberer geworden und sicher geblieben. Melbourne hat es geschafft seine Straßen, Fußgängerzonen und Parks unfassbar sauber zu bekommen. Selbst Zigarettenstummel (1 Packung Zigaretten kostet 50 Australische Dollar (AUD) knapp 31 Euro) sind kaum auf den Straßen zu finden. Regelmäßige Reinigung und Wartung, effiziente Müllabfuhrsysteme und umfassende Recyclingprogramme und äußerst strenge Anti-Littering-Gesetze in Kombination mit hohen Bußgeldern für das Wegwerfen von Abfällen haben dazu beigetragen, dass die öffentlichen Räume wie Parks, Straßen und Plätze der Stadt äußerst sauber sind. 385 AUD (239 EUR) werden für ein kleines Stück Abfall fällig. Eine angezündete Zigarette oder brennender Abfall, schlagen mit 769 AUD (477 EUR) zu Buche. Für Unternehmen sind es 1.923 AUD (1.193 EUR) für ein kleines Stück Abfall beziehungsweise 3.846 AUD (2.386 EUR) für eine angezündete Zigarette oder brennenden Abfall. Starke Polizeipräsenz und Sicherheitsmaßnahmen, effektive Polizeiarbeit, Überwachungstechnologie sowie Gemeinschaftsprogramme und Initiativen, die die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Gemeinschaft fördern, haben das Sicherheitsgefühl der Bewohner gestärkt und eine Kultur der Wachsamkeit und Zusammenarbeit gefördert. Ferner müssen Ausländer, die Gesetze maßgeblich übertreten das Land verlassen. Haftstrafen von über zwölf Monaten führen zur sofortigen Abschiebung. Aufenthaltsgenehmigungen können für Nicht-Australier selbst bei Kleindelikten entzogen werden. Der Staat bestimmt wer einreist Trotz seiner Größe (Australien: 7,688 Millionen Quadratkilometer, 26,9 Millionen Einwohner; Deutschland: 357.592 Quadratkilometer, 83,8 Millionen Einwohner) sind offene Grenzen in Australien ein Fremdwort. Das Land steht für umfassende Grenzkontrollen und hat mit die härtesten Einreiseregeln und Einwanderungsbestimmungen weltweit. Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, die Sicherheit des Landes und die Integrität der nationalen Grenzen zu gewährleisten, die nationale Souveränität zu schützen und die einheimische Bevölkerung vor potenziellen Bedro- hungen von außen zu bewahren. Australien lehnt den UN-Migrationspakt ab. Das Land setzt auf eine gezielte Einwanderung und auf harte Abschieberegelungen. Ohne Visum keine Einreise Eine der grundlegendsten Regelungen ist die Visumpflicht. Unabhängig vom Herkunftsland müssen alle Reisenden, die nach Australien einreisen möchten, vor ihrer Ankunft ein Visum beantragen und erhalten. Kurzum: Ohne Visa u © MATTHIAS WEIK
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+