Aufrufe
vor 1 Jahr

PT-Magazin - Ausgabe 5 2022

  • Text
  • Wwwptmagazinde
  • September
  • Mittelstand
  • Welt
  • Genau
  • Zukunft
  • Unternehmer
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Menschen
  • Unternehmen
PT-Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft Die Top-Themen: • Lebe stolz und frei! Risikopapst Gerd Gigerenzer über Risikokompetenz • Unternehmen im Kriegszustand - Was tun bei Bedrohungen von allen Seiten? • Raus aus der Knechtschaft - Unternehmer sollten aufhören, Untertan zu sein • "Heilige Kühe" vertreiben mit dem "Elefant im Raum"

75 Sachverständiger

75 Sachverständiger für Grundstücksbewertung · zeitnahe Erledigung · Transparenz in der Abwicklung · kompetente Beratung Unsere Qualität als Investition in die problemlose Abwicklung Ihres Vorhabens! PREISTRÄGER Großer Preis des MITTELSTANDES 2014 Tel.: 042 02/961 91-0 | Fax: 042 02/96 91-33 e-mail: info@ehrhorn.de | www.ehrhorn.de hrhorn_Anzeige_sechstel Ehrenplakette 2022.indd 1 06.07.2022 15:38:31 IN JEDEM 2. AUTO STECKT MÜLLER-TECHNIK. AUS STEINFELD, BEREIT FÜR DIE GANZE WELT. 2021 Werbung in der Krise Warum Werbung vor allem für Mittelständler genau jetzt keine Kunst sein darf PT fragte, wie man Ideen und Kampagnen aus der Krise gebärt und sie in die Mitte der Gesellschaft bringt und ob Hybrid Work schon jetzt dafür outdated ist. Friedrich Tromm, Gründer und Geschäftsführer von TryNoAgency, antwortete. PT: Momentan stehen wir gesamtgesellschaftlich vor einer Krise. Pandemie, Krieg gegen die Ukraine und die damit einhergehende Inflation. Wo sehen sie dabei die besonderen Herausforderungen für den Mittelstand? Tromm: Die Herausforderungen für den Mittelstand decken sich mit den generellen Herausforderungen aktuell, sind aber zeitgleich doch noch spezieller. Sparen ist ein allgegenwärtiges Thema geworden und das nicht nur für die Endverbraucher. Fehlinvestitionen sind einfach nicht mehr drin. Dabei sind die Unternehmen schon durch die Pandemie teils noch immer geschwächt. Lieferengpässe werden immer dringlicher und für Unternehmen unterhalb Konzerngrößen auch früher oder später zum ernsthaften Problem. Besonders die Baubranche, aber auch Automobilzulieferer und andere Branchen ächzen unter den langen Lieferzeiten von Material. Dazu kommt der akute Fachkräftemangel. Selbst wenn Material da ist, fehlen an allen Enden und Ecken ausgebildete Menschen. Mit der Inflation ist die Herausforderung aber nochmal größer geworden: Kunden müssen jetzt mehr denn je überzeugt werden, Geld für ein Produkt oder eine Dienstleistung auszugeben. Und hier gibt es eine gute Nachricht für den Mittelstand: Vertrauen spielt bei dieser Entscheidung eine große Rolle. Und da haben Mittelständler eine große Chance gegenüber Konzernen: Vertrauen lässt sich mit authentischer Werbung generieren – und Authentizität kann der Mittelstand viel einfacher glaubhaft vermitteln als ein anonymer Konzern. Mittelständler müssen jetzt nur lernen, richtig zu kommunizieren, sozusagen die PS auf die Straße zu bringen. PT-MAGAZIN 5 2022 PT-MAGAZIN 5 2022 PT: Sie sagen, „Werbung darf keine Kunst sein”. Was meinen Sie genau damit? Verkauft ein gewisser Anspruch an die Gestaltung der Werbung nicht vielleicht auch besser als plumpes Anpreisen? Tromm: Keine Kunst bedeutet ja keinesfalls plumpes Anpreisen. Es geht vielmehr darum, dass Werbung kein künstlerisches Projekt sein darf, das man erst durch langes Nachdenken und Interpretation versteht. Werbung muss Produkte erklären und Marken einzigartig machen. Das ist auch ganz wichtig für den Mittelstand. Wenn die Kunden verstehen, warum sie dein Produkt oder deinen Service brauchen, dann kaufen sie auch. Die Herausforderung liegt also nicht darin Werbespots mit dem Kunstanspruch eines französischen Stummfilms zu kreieren und das Produkt in rosa Nebelschwaden verschwinden zu lassen, sondern darin, den Kunden sinnvoll zu vermitteln: „Dieses Produkt hat dir gefehlt, weil…” – und das in kürzester Zeit. Wir können ja keinen Dokumentarfilm drehen und müssen dennoch das Produkt erklären. Denn verstehen heißt verkaufen. PT: Und wie schafft der Mittelstand das? Werbung, die wirkt, in kurzer Zeit? Tromm: Ein wichtiger Rat ist hier ganz klar: „Gut geplant ist halb gewonnen”, oder sagen wir, „halb verkauft”. Dabei ist Harmonie zwischen Positionierung und Output wichtig. Um den Weg von der Positionierung über die Kreation hin zur Produktion erfolgreich schnell und u 8 GRÜNDE FÜR GESÜNDERES BAUEN MIT UNSEREM GESUND WOHNEN KONZEPT 1. FRISCHLUFTOASE 5. 3. KEINE PLASTIKFOLIEN 7. Das PT-Magazin ist … SEHR HOHER SCHALLSCHUTZ 2. KEINE GIFTIGEN SPANPLATTEN 6. HOHER HITZESCHUTZ GIPSFASERPLATTEN 4. KEIN STYROPOR 8. BRANDSCHUTZ … die Plattform für Werbung im erfolgreichen Mittelstand. Nicht nur in der Krise: Die neuen Mediadaten 2/2022 wurden am 16.08.2022 veröffentlicht: AUSGABEN TERMINE THEMEN Ausg. 6 Anzeigenschluss Fr., 30.09.2022 Kommunikation/Marketing November DU-Schluss Mo., 10.10.2022 Industrie 2022 Erscheinung Mo., 07.11.2022 Auszeichnungsliste Ausg. 1+2 Anzeigenschluss Mo., 30.01.2023 Beschäftigung März DU-Schluss Mo., 06.02.2023 Unternehmensentwicklung 2023 Erscheinung Mo., 06.03.2023 Mobilität Handwerk Nominierungsliste Ausg. 3+4 Anzeigenschluss Fr., 02.06.2023 Innovation Juli DU-Schluss Mo., 12.06.2023 Engagement in der Region 2023 Erscheinung Mo., 10.07.2023 Dienstleistung Juryliste Ausg. 5 Anzeigenschluss Mo., 07.08.2023 Finanzierung September DU-Schluss Mo., 14.08.2023 Umwelt 2023 Erscheinung Mo., 11.09.2023 Energie Preisträgertreffen Ausg. 6 Anzeigenschluss Mo., 02.10.2023 Kommunikation/Marketing November DU-Schluss Mo., 09.10.2023 Industrie 2023 Erscheinung Mo., 06.11.2023 Auszeichnungsliste Anzeigenpreislisten unter https://www.pt-magazin.de/mediadaten. Buchungen über Tel. 0341 24061-00 oder info@op-pt.de. V.i.S.d.P. für den Anzeigenteil: Petra Tröger, OPS Netzwerk GmbH Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.otthaus.de/gesund-wohnen

Jahrgänge