Aufrufe
vor 10 Monaten

PT-Magazin - Ausgabe 5 2022

  • Text
  • Wwwptmagazinde
  • September
  • Mittelstand
  • Welt
  • Genau
  • Zukunft
  • Unternehmer
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Menschen
  • Unternehmen
PT-Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft Die Top-Themen: • Lebe stolz und frei! Risikopapst Gerd Gigerenzer über Risikokompetenz • Unternehmen im Kriegszustand - Was tun bei Bedrohungen von allen Seiten? • Raus aus der Knechtschaft - Unternehmer sollten aufhören, Untertan zu sein • "Heilige Kühe" vertreiben mit dem "Elefant im Raum"

24

24 Oskar-Patzelt-Stiftung 25 und die Regionalisierung. Ein erfolgreiches Regionalmarketing und die Entwicklung regionaler Faktoren bilden die Basis für Erfolge im nationalen und internationalen Wettbewerb. Dies gilt für den Tourismus wie auch für andere Wirtschaftsbereiche.“ Knut Schäfer, Weiße Flotte GmbH Stralsund. „Das Standortmarketing schafft den perfekten Nährboden für Forschung Auditorium der Veranstaltung aus MV. Gerade hinsichtlich neuer Technologien im Bereich der Energiewende ist die selbstbewusste Darstellung aller Standortvorteile fundamental. Zusammen mit dem Leibniz- Institut für Katalyse und vielen anderen Akteuren erforscht die SIT neueste Technologien hin zu einer wasserstoffbasierten Wirtschaft. Das Ziel ist das heimische Potential zu entfalten, um einen Hightech-Standort MV zu etablieren. Mit dieser Vision sollen langfristig Arbeitsplätze geschaffen und nachhaltig die Zukunft nächster Generationen gesichert werden.“ Dr. Peter Sponholz, Geschäftsführer Sponholz Institut für Technologie GmbH. „Gutes Standortmarketing fängt mit attraktiven Hochschulen an.“ Prof. Dr. Claudia Danker, Hochschule Stralsund. „Eine der zentralsten und größten wirtschaftlichen Herausforderungen dieses Jahrzehnts, die der Politik, der Öffentlichkeit und vor allem den Unternehmer:innen bewusst werden muss, ist die Unternehmensnachfolge durch den Generationenwechsel. Die BMV, das Land MV, die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern haben ein Kooperationsprojekt, die NACHFOL- GEZENTRALE MV, initiiert, welches abgebende Unternehmer und potentielle Nachfolger zusammenbringt. Dabei geht es um den Erhalt des Lebenswerkes der Unternehmer, die Zukunft der Mitarbeiter und den Ausbau der wirtschaftlichen Infrastruktur.“ Dr. Thomas Drews, Geschäftsführer Bürgschaftsbank GmbH Mecklenburg-Vorpommern. „Landurlaub = Urlaub auf dem Lande. Standortmarketing bedeutet für unsere Akteure Wahrnehmung der besonderen touristischen Aspekte der ganzen regionalen Vielfalt. Von Urlaub auf dem Bauernhof bis zu den besonderen Angeboten der vielen Hofläden mit regionalem Bezug. Dabei die Gästezufriedenheit einen herausgehobenen Stellenwert.“ Dietmar Eifler, Vorstand Fachverband Landurlaub. „Die Schaffung einer starken Marke in der Region für die Region mit exklusiven Produkten sollte der Anspruch eines jeden Mittelständlers sein.“ Guido Krüger, Stralsunder Möbelwerke GmbH. „Standortmarketing bedeutet, Leistungen müssen sichtbar sein und zu den Mietern und Partnern kommuniziert werden. Mit mehr als 7.100 Wohnungen und über 8.500 Mitgliedern ist die Wohnungsbau- Genossenschaft Greifswald eG (WGG) die größte und traditionsreichste Wohnungsgenossenschaft in Vorpommern. … Die WGG hat einen eigenen Nachbarschaftsverein gegründet, in dem Dutzende engagierte Menschen ehrenamtlich Nachbarschaftshilfe leisten, und organisiert in ihren Gemeinschaftsräumen jährlich über 350 Veranstaltungen. Zusätzlich unterstützt die WGG mehrere © CHRISTIAN RÖDEL Sportvereine der Region. Mit ihrem breiten Engagement setzt die Genossenschaft ein klares Zeichen für eine hohe Lebensqualität in der Universitätsund Hansestadt Greifswald. Klaas Schäfer, Vorstand Wohnungsbau- Genossenschaft Greifswald eG. „Damit die Bekanntheit und das Image unseres Erlebnis- Bauerhofes erhöht wird und die Zielgruppen und Kunden uns wahrnehmen, nutzen wir verschiedene Kommunikationsplattformen sowie die Presse und Medien (z.B. in Werbeanzeigen in Broschüren und Zeitschriften, Radiowerbung und auch das Fernsehen), nehmen an Messen teil (z.B. Präsenz auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin) u.v.m. Die beste Werbung und Präsenz unseres Unternehmens in der Öffentlichkeit ist jedoch, wenn unsere Kunden zufrieden sind und in den Medien über uns positiv berichtet wird.“ Holger Kliewe, Inhaber Erlebnis-Bauernhof Kliewe. „Ich habe vor 48 Jahren den Jackpot geknackt. Ich bin in M-V (Rostock) geboren, habe in Stralsund studiert. Danke Prof. Z.!!! Und arbeite seitdem in einem Lebensraum mit Potenzial, Menschen und Visionen und bin stolz mit Leidenschaft und positiver Energie meine Mitarbeiter:innen anzuspornen, dass es auf die Leistung und Überzeugung eines jeden Einzelnen ankommt. Wir sind M-V!“ Patricia Huber: Geschäftsführerin, Universität Rostock Service GmbH. „Standortmarketing wird geboren in den Köpfen visionärer Vordenker. Wahrlich gelebt wird es aber erst, wenn es die Herzen der Menschen erreicht. Wer also ist für erfolgreiches Standortmarketing verantwortlich? Die Antwort ist einfach: alle!“ Prof. Dr. Heiko Auerbach, Hochschule Stralsund. • PT-MAGAZIN 5 2022 PT-MAGAZIN 5 2022

Jahrgänge