44 Wirtschaft Praktische Einblicke: Delegationsreisen als Tor zur digitalen Innovation Estlands Zusätzlich bietet die TeleskopEffekt GmbH, in Form von Delegationsreisen nach Estland, Unternehmerinnen und Unternehmern die einzigartige Möglichkeit, das fortschrittliche E-Government, innovative Trends und wegweisende Technologiepartnerschaften hautnah zu erleben. Geführt von der Teleskop- Effekt, geplant nach den Interessen der Beteiligten, mit dem Fokus auf die Praxis, sozusagen Digitalisierung zum Anfassen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben die Chance mit Unternehmern aus Tallinn zu sprechen, Einblick in die Handhabung der estnischen Behörden zu erhalten und eigene Fragen zu adressieren. Teilnehmer waren dabei Bürger, Unternehmerinnen und Unternehmer, als auch Vertreter von Kommunen und Gemeinden. „Ich möchte mich herzlich bei der Firma TeleskopEffekt und Herrn Dr. Zeitler für diese äußerst informative Reise nach Estland Team TeleskopEffekt bedanken. Es waren drei intensive und sehr lehrreiche Tage. Mich haben die estnische Wirtschaft und die Bemühungen des Staates und der Bevölkerung zur Digitalisierung mehr als nur nachhaltig beeindruckt und inspiriert. Eine tolle und äußerst kurzweilige Möglichkeit eines © TELESKOPEFFEKT GMBH der innovativsten Länder Europas in kurzer Zeit kennenlernen zu dürfen!“, so der Unternehmer Philipp Rank von RR mietpark GmbH. Die nächsten offenen Termine sind vom 22. -25. Mai 2024 und 28.-30. Oktober 2024. Jeder ist willkommen und kann PT-MAGAZIN 1•2 2024 Entspannter Urlaub im Hundehotel …für Mensch und Tier www.haus-waldeck-koch.de Alzenbergstraße 9 | 94158 Philippsreut | Bayerischer Wald Haus Waldeck_196 x 94.indd 1 10.05.2021 08:23:18
45 PT-MAGAZIN 1•2 2024 „Die Frage, die mich seither umtreibt, ist, wie wir ein solches Mindset auch bei uns schaffen können. Gegen die Angst. Für mehr Mut.“ (Dirk Neubauer) an den Reisen teilnehmen. Alle weiteren Informationen stehen auf der Webseite der TeleskopEffekt ( www.teleskopeffekt.de) e-Estonia: Eine Reise in die digitale Wirklichkeit - Teleskopeffekt. Ein besonderes Highlights in der Mai-Reise ist dabei der Besuch der Technologiekonferenz “Latitude59”. Hier haben die Gäste die einzigartige Gelegenheit, an hochkarätigen Vorträgen, Diskussionen und Networking-Events teilzunehmen und wertvolle Kontakte zu globalen Innovatoren, Startups und Experten aus der Tech-Branche zu knüpfen. Im Februar 2024 veranstalteten Landrat Dirk Neubauer und die TeleskopEffekt GmbH in der Werkbank32 einen thematischen Abend für regionale Unternehmerinnen und Unternehmer aus Mittelsachsen. Diese Veranstaltung war konzipiert als ein Reisebericht, in welchem Herr Neubauer seine persönlichen Eindrücke, Erfahrungen und gewonnenen Erkenntnisse aus einer seiner beeindruckenden Reisen teilte: „Diese Reise führte in eine andere Welt. Unter ungleich schlechteren Vorzeichen gestartet, zeigt sich dieses kleine Land als digitaler Fortschrittsmotor, erfolgreich und doch erfolgshungrig und pragmatisch zugleich. Zukunft ist hier Programm. Veränderung willkommen. Die Frage, die mich seither umtreibt ist, wie wir ein solches Mindset auch bei uns schaffen können. Gegen die Angst, für mehr Mut. Wenn man so will, haben wir unfreiwillig die entscheidenden Fragen mitgebracht. Obwohl wir Antworten gesucht haben." Die Zukunft gestalten: Ausblick und Visionen Die Partnerschaft zwischen der TeleskopEffekt GmbH und Estland ist mehr als nur eine Zusammenarbeit – sie ist ein Symbol für zukunftsorientierte Innovation und grenzüberschreitenden Fortschritt. Mit Estland als Vorreiter in der Digitalisierung und der Teleskop- Effekt GmbH als dynamischem Innovationspartner, stehen die Türen für bahnbrechende Entwicklungen offen. Die Zukunft wird geprägt von weiteren spannenden Projekten, intensiviertem Wissensaustausch und der stetigen Suche nach neuen Möglichkeiten, die digitale Welt zum Wohle aller zu gestalten. Diese Partnerschaft ist erst der Anfang einer Reise, die uns in eine aufregende Ära der Digitalisierung und nachhaltigen Entwicklung führt. Die TeleskopEf- fekt und die estnischen Partner blicken erwartungsvoll auf das, was kommen wird und sind bereit, gemeinsam die Herausforderungen der digitalen Zukunft anzunehmen und zu meistern. Durch den Austausch von Wissen und Technologie wird ein nachhaltiges Wachstum gefördert. Diese Kooperation ist ein Musterbeispiel dafür, wie internationale Zusammenarbeit Innovation und technologische Entwicklung vorantreiben kann. Die TeleskopEffekt GmbH, als Innovationspartner im Banken- und Mittelstandsbereich, engagiert sich weiterhin für die Integration neuer Technologien und nachhaltige Entwicklung. Die Partnerschaft mit Estland ist ein zentraler Bestandteil ihrer Vision, die Zukunft aktiv zu gestalten. www.teleskopeffekt.de • Tanja Speck ist Innovationsmanagerin bei der TeleskopEffekt Über die Autorin Menschen mit Behinderung machen mit, gestalten mit, bestimmen mit! Die Lammetal GmbH ermöglicht Menschen mit Behinderung selbstbestimmt und dauerhaft am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft teilzuhaben und ist Ihr professioneller Partner für Lohnaufträge und Dienstleistungen. Lammetal GmbH Gemeinnützige Lebenshilfe Einrichtungen · An der Pferdewiese 1 · 31195 Lamspringe Tel. (05183) 94 07-0 · info@lammetal.net
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+