32 Wirtschaft Als Sachse in Hamburg Mobile Räume für Industrie, Verwaltung, Bau, Handwerk & Handel www.menzl.de Halleneinbauten Industriegebäude Dachaufstockungen Verkaufspavillons Bürocontainer Aggregatecontainer Sanitärmodule Container Vermietung und Verkauf Menzl GmbH Fon: 037208 / 600-0 Fax: 037208 / 600-11 Mail: info@menzl.de 09244 Lichtenau Gottfried-Schenker-Str. 15 Der inzwischen 84jährige Autor Horst Pfeil wurde 1936 in Leipzig geboren. Im gleichen Jahr baute der damals 26jährige Konrad Zuse die erste vollständige Rechenmaschine der Welt, die Z1. Damit wurde der Grundstein der heutigen Computerwelt gelegt. Im Gegensatz zur heutigen Halbleitertechnik konnte diese Maschine nicht durch einen EMP, einen elektromechanischen Impuls zerstört werden. Seit 1947 lebte er mit seiner Mutter „illegal“ in Hamburg. Seine Berufung war die Elektrotechnik. Techniker und Elektromeister in 44 Berufsjahren, davon 20 Jahre in der Akkubranche, zuletzt als Geschäftsführer tätig. In den 90er Jahren begann seine ehrenamtliche Tätigkeit in Hamburg. Er war bis zu seinem durch eine Krebserkrankung erzwungenen Renteneintritt auch ehrenamtlicher Schöffe bei Gericht. Er war zehn Jahre lang 1. Vorsitzender des 1883 gegründeten Hohenfelder und Uhlenhorster Bürgervereins, war fünf Jahre lang Redakteur der Hohenfelder und Uhlenhorster Rundschau und Mitglied der Hamburger Mittelstands-Vereinigung MIT. Öffentliche Wahrnehmung erreichte er in Hamburg, durch seine unerschrockene Arbeitsweise, die nicht immer zur Zufriedenheit der regierenden Parteien war. Aber für ihn stand immer der Bürger im Vordergrund, der Mensch, mit seiner Individualität und seinen Bedürfnissen. Anfang des neuen Jahrtausends zog es seine Frau und ihn nach Andalusien. Dort führte er für gut 14 Jahre ein einfaches Leben als „Camposino“ in den Bergen Andalusiens. Nun lebt der Autor mit seiner Frau in Buchholz in der Nordheide. 2019 kam sein 7tes Buch „Quo vadis Marktwirtschaft“ auf den Markt. Dass nur wenige Monate später ein Virus die globale Weltwirtschaft zum Erliegen bringen würde, konnte er damals nicht erahnen. Dieses Ereignis zeigt aber, dass eine weltweite globalisierte Wirtschaft in der gegenwärtigen Form zu jeder Zeit gewollt oder ungewollt in extremem Maße angreifbar ist. In seinem Marktwirtschaftsbuch beschreibt er, wie soziale Marktwirtschaft funktioniert. Sein Credo vor allem an junge Menschen ist: „Unterstützt den kleinen Laden an der Ecke, fahrt am Wochenende aufs Land. Kauft dort die frische Ware vom Erzeuger. Die Möbel im Fachgeschäft, unterstützt alle Handwerksbetriebe vom Elektriker, Sanitär, Maler und und und. Die soziale Marktwirtschaft hat bewiesen, dass Handwerk goldenen Boden hatte. Glaubt nicht an die Sozialisten in allen Parteien. So schrieb schon vor Jahren Friedrich A. Hayek. Verabschiedet Euch von den Scharlatanen und Nachkömmlingen der Frankfurter Schule der 60er Jahre. Glaubt an Eure Stärke, werdet echte Demokraten.“ Horst Pfeil zitiert gern Helmut Schmidt als „letzten Kanzler mit Format“, der einmal sagte: „Die Dummheit von Regierungen sollte nie unterschätzt werden.“ In Pfeils Jugend zollte man Politikern noch Respekt und Achtung: „Eine normale Limousine mit Fahrer war damals völlig ausreichend. Lediglich beim Besuch der englischen Königin in Hamburg fuhr eine offene Limousine der Freien Hansestadt Hamburg in Begleitung der Polizei unter dem Jubel der Menschenmassen durch die Stadt. Wenn der Bundespräsident Theodor Heuß zu Besuch in Hamburg war, mischte er sich ohne Bewacher unter die Menschenmenge. Er stellte für uns damals jungen Menschen eine Vaterfigur dar. … Die Politiker von heute müssen aufgrund ihrer Beliebtheit mit gepanzerten Fahrzeugen zu eigenen Sicherheit, von mit Feuerwaffen bestückten Sicherheitsdienern 24 Stunden betreut werden. Wenn Politiker aus aller Welt nach Deutschland kommen … brennen die Autos und von den Dächern wird geschossen.“ Horst Pfeils inzwischen neun Bücher hat ein Zeitzeuge geschrieben. „Er lamentiert nicht und ist, auch wenn er als geborener Sachse sich die hanseatische Art wohl hart Chemnitz Dresden Leipzig Gera Hof
33 Horst Pfeil erarbeiten musste, sehr zurückhaltend mit seinen Gefühlen.… Horst Pfeil zeigt exemplarisch an seinem Schicksal, was viele andere ebenfalls erleiden, erdulden und erleben mussten. Hier gebührt es Dank zu sagen, für den Mut, das zu schreiben. Sollten Sie einmal Horst Pfeil persönlich treffen, ist allerdings Vorsicht geboten! Er nimmt sich selbst nicht ernst, spricht gern und erzählt ihnen unter Umständen, ellenlange Geschichten aus seinem Leben. Und all das in einer Zeit, in der das Gegenüber kaum Zeit hat. ó Die Bücher sind im gesamten deutschen Buchhandel erhältlich. Zu den Büchern: https://www.lovelybooks.de/autor/Horst-Pfeil/ Premier-Finalist 2020 - Mitnahmestapler - Schwertransporte - Kranservice - Einbringservice - Maschinenumzüge - Logistiklösungen - Inhouseservice - Lagerung - Logistik, Lagerung und Transport von Schüttgütern
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+