42 Oskar-Patzelt-Stiftung Preisträger 2020 aus Niedersachsen/Bremen Peter Kenkel GmbH 49451 Holdorf Kommunikationsmöbel für die Digitalisierung Peter Kenkel und seine 22 Mitarbeiter entwickeln und kombinieren Lösungen, die die IT mit der Büroeinrichtung in Einklang bringen. Mobile Arbeitsplätze mit integriertem Touchdisplay oder das durchdachte Präsentationsmodul für das schnelle Meeting zwischendurch sind alles Bestandteile, die zukünftig in keinem modernen Office mehr fehlen sollten. Ein Paradebeispiel dafür ist der NEO, ein Präsentations-Allrounder auf Rollen. Die Grundidee sind Kommunikationsmöbel. Eine professionelle Verbindung aus Möbel mit Hard- und Software sowie individuellem Content. Ein großer Wettbewerbsvorteil ist, dass alle Dienstleistungen und Spezialisten unter einem Dach vereint sind. Mitarbeiter aus unterschiedlichen Berufsbranchen können verschiedene Arbeitsprozesse und Entwicklungen abdecken. . Im Unternehmen entstehen keine Produkte, sondern Lösungen. Geplant und gestaltet werden Räume, die funktionieren und flexibel nutzbar sind. Berücksichtigt werden neben offenen und geschlossenen Bürostrukturen auch Konferenzräume, Meetingzonen, Empfangs-, Peter Kenkel GmbH, Peter Kenkel, Geschäftsführer; Lara Hentenaar Bechermann (Foto: Boris Löffert) PT-MAGAZIN 6 2020 VETERINÄRMEDIZINISCHE LABORDIAGNOSTIK AUS LEIDENSCHAFT! PREISTRÄ GER Großer Preis des MITTELSTANDES DAFÜR STEHEN WIR: persönliche Beratung schnell und kompetent familiär und innovativ info@laboklin.com www.laboklin.com Bildquelle: Laboklin
43 PT-MAGAZIN 6 2020 Warte-, Bewirtungs- und Sozialbereiche sowie Rückzugsmöglichkeiten. Die Peter Kenkel GmbH kooperiert mit Konzernen wie Samsung, Toshiba und HP und unterstützt Formate um das Thema Digitalisierung für Unternehmen greifbar zu machen. Deshalb ist das Unternehmen beispielsweise Unterstützer und Co-Ausrichter bei der Villagecon, dem Digitalk. Zum Risikomanagement gehört, dass regelmäßig, mindestens einmal im Quartal seit 2019, der “Notfallkoffer” in einem festgelegten Team diskutiert und auf die aktuellen Bedürfnisse angepasst wird. Marktveränderungen, wirtschaftliche Einflüsse aber auch personenbezogene Veränderungen sind Themen des Strategieplans... Die Peter Kenkel GmbH wurde seit 2018 nominiert, In diesem Jahr durch die ONI Wärmetrafo GmbH, Lindlar und die WIS- SENSBILANZ DEUTSCHLAND, Bremen. 2019 erfolgte die Auszeichnung als „Finalist“.ó Tief- und Rohrleitungsbau Wilhelm Wähler GmbH 27639 Wurster Nordseeküste Stabile Versorgung aus einer Hand Die Geschichte des Unternehmens begann 1919 mit einem Radio- und Elektrogeschäft in Dorum, zwischen Bremerhaven und Cuxhaven gelegen, das von Wilhelm und Ella Wähler betrieben wurde. Nach 1945 führte Marie Seier, geb. Wähler, das Unternehmen fort. Daraus entwickelte sich das heute in Norddeutschland führende Tief- und Rohrleitungsbauunternehmen, die Tief- und Rohrleistungsbau Wilhelm Wähler GmbH mit rund 600 Mitarbeitern. Im Angebot des Infrastrukturbaus findet man das komplette Leistungsspektrum wie Abwasser, Fernwärme, Gas, Strom, Telekommunikation und Wasser, bis hin zur Inselversorgung vom Kindergarten über das Einfamilienhaus bis hin zur Seniorenwohnung. Die Mitarbeiter sind sieben Tage in der Woche, 24 Stunden täglich, einsatzbereit. Kontinuierlich wird in die Personalund Standortentwicklung sowie in einen modernen Maschinen- und Gerätepark investiert. Es wird ausschließlich im Terminalserverbetrieb im eigenen Rechenzentrum gearbeitet, wodurch sich die Angriffsfläche durch Hacker deutlich verkleinert hat. Auch Künstliche Intelligenz auf der Baustelle bzw. beim Baumaschineneinsatz ist für das Unternehmen ein Thema. Für viele Prozesse und Arbeitsabläufe, die „althergebracht“ abgearbeitet werden, wird nach neuen Techniken und Produkten im Bereich der Baumaschinentechnik gesucht und diese für den Einsatz getestet. Für die Dokumentation von Baustellen wird geprüft, wie durch den KI-Einsatz und Digitalisierung Prozesse effizienter werden. Mit einem eigenen Fachentsorgungsunternehmen sichert die Seier-Gruppe, dass alle Abfälle aus HDD-Bohrungen (Betonit-Suspension) zu 99 Prozent aufbereitet und wiederverwertet werden. Ein Patent für „Verfahren und Vorrichtung zur Sondierung von Kampfmitteln“ hilft bei der systematischen Sondierung und zur Ortung von Kampfmitteln mittels Magnetfeldanomalie in horizontalen Bohrungen und die Neuverlegung einer Leitung im sondierten Bereich. Im Jahresdurchschnitt ist jeder Mitarbeiter drei Tage auf Weiterbildungsmaßnahmen. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement sorgt für das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Soziales Engagement in der Region erfolgt so breit wie möglich. Viele Mitarbeiter sind ehrenamtlich aktiv. So war Klaus Seier mehr als 30 Jahre Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde. Ulrich Seier führt seit 2006 in der vierten Generation das Unternehmen. Die Tief- und Rohrleitungsbau Wilhelm Wähler GmbH wurde durch die Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven, die Funk Stiftung Hamburg, die IHK Stade, die Schleswig-Holstein Netz GmbH Quickborn, die Weser-Elbe-Sparkasse, Bremerhaven und die WISSENSBILANZ DEUTSCHLAND, nominiert. 2019 erfolgte die Auszeichnung als „Finalist“. ó MACH WAS DAS BLEIBT! #Karriere - powered by dechant Abt-Knauer-Str. 3, 96260 Weismain | Postfach 65, 96258 Weismain Telefon +49 9575 982-0 | Telefax +49 9575 982-1200 | info@dhib.de Weitere Informationen erhalten Sie unter www.dhib.de Stolzer Preisträger 2020 in Bayern – Wir sagen danke!
16. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2020 | I
EDITORIAL Ausnahmejahr 2020 PT-MAGA
Von A… Antennentechnik Brandmelde
45 PT-MAGAZIN 6 2020 ßig geschult.
47 PT-MAGAZIN 6 2020 arbeiterzahl s
45 PT-MAGAZIN 6 2020 Antennenbau Li
47 PT-MAGAZIN 6 2020 TESVOLT GmbH,
45 PT-MAGAZIN 6 2020 GL Gießerei L
47 PT-MAGAZIN 6 2020 SEIDEL Heizung
45 SERIMED GmbH & CO. KG 07937 Zeul
47 v.l.: Neanderklinik Harzwald Gmb
49 So funktioniert`s: Erwecken Sie
KOLUMNE 51 So funktioniert`s: So fu
53 als ideales Scharnier zwischen d
55 Quelle: GEM Team Deutschland 201
57 PT-MAGAZIN 6 2020 Ein einzigarti
59 PT-MAGAZIN 6 2020 © Carl Duisbe
61 © www.piqsels.com Über den Aut
© Gerd Altmann auf pixabay 63 Übe
66 Wirtschaft © Blazej Mrozinski 1
68 Wirtschaft Vom „Failure“ zur
70 Wirtschaft © www.piqsels.com Di
72 Wirtschaft © simisi1 bei pixaba
74 Wirtschaft © Gerhard Janson by
76 Wirtschaft Erfahrungsaustausch a
78 Wirtschaft Sensoren für den Mat
80 Lifestyle | Auto © Wilhelm-Rafa
82 Leserbriefe | Impressum Zur Ausg
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+