42 Oskar-Patzelt-Stiftung Rüdinger Spedition GmbH, Anja Rüdinger, Leitung Einkauf; Roland Rüdinger, Geschäftsführer (Foto: Boris Löffert) Die Schilling Engineering GmbH ist zum 4. Mal seit 2017 nominiert, in diesem Jahr durch den Bundestagsabgeordneten Felix Schreiner, die Gemeinde Wutlöschingen, die Alemannenschule Wutlöschingen sowie den Förderverein Alemannenschule Wutlöschingen e. V., das Materialnetzwerk eG, die Stamm AG und die Sparkasse Hochrhein. Im Jahr 2018 erfolgte die Auszeichnung als „Finalist“. ó Rüdinger Spedition GmbH 74238 Krautheim Innovationen in einer eingefahrenen Branche 90 Jahre sind die orangefarbenen Lastwagen der Rüdinger Spedition GmbH in Baden-Württemberg schon unterwegs und transportieren allerlei Stückgut. Je länger das Unternehmen dieser Tätigkeit nachging, desto weiter wurden die Wege. Das Speditionsunternehmen transportiert jetzt weltweit mit mehr als 100 Spezial- Lkw und in Kooperationen auf der Schiene, auf dem Schiff und in der Luft. Das Besondere bei der familiengeführten Firma ist dabei, dass es komplett auf Subunternehmer verzichtet. Die Kunden profitieren deshalb von einer einwandfreien Kommunikation, die es beispielsweise ermöglicht, seine Lieferungen in Echtzeit zu verfolgen. Ein mittlerer zweistelliger Millionenbetrag wird aktuell jährlich umgesetzt. Als deutscher Technologieführer versteht sich die Rüdinger Spedition GmbH auf überbreite und überhohe Transporter unter der Plane. Kein anderer Logistiker bietet das an. Auch die seit Oktober 2019 möglichen 15-Meter-Auflieger nutzt das Unternehmen bereits in allen Variationen. So können bis zu 25 Prozent mehr Waren beispielsweise für die Papierindustrie, beim Maschinen- und Klimagerätebau oder zum Fahrzeugtransport genutzt werden. Auch der Transport von extra vielen Paletten ist möglich. Ein doppelter Boden im Sattel-Auflieger ermöglicht generell die doppelte Menge zu transportieren. 500 Mitarbeiter, 50 Auszubildende und zwei Werkstudenten beschäftigt das in dritter Generation geführte Unternehmen momentan. Probleme, an so viele geeignete Azubis zu kommen, hat der Betrieb nicht. Schulpraktika in allen Unternehmensbereichen, die Teilnahme an sämtlichen Ausbildungs- und regionalen Wirtschaftsmessen, Verbandsaktivitäten und Bildungspartnerschaften sorgen für reichlich Bewerberzulauf. Die Angestellten erhalten zusätzlich zu den verschiedensten Weiterbildungen, für die sie sich interessieren, Seminare und Veranstaltungen zu aktuellen Themen, Fahrsicherheitstrainings, Ernährungs-Kurse sowie Trainings zur körperlichen Fitness am Lenkrad. Das Unternehmen ermöglicht weiterhin den Erwerb von Stapler-, Kran- und Ladungssicherungsscheinen. Gesundheitsmaßnahmen inklusive zwei Massagen je Monat, Gleitzeit und Home-Office, wahlweise eine Tankkarte oder ein Jobticket für den Nahverkehr sowie kostenfreie Getränke und belegte Brötchen runden den Arbeitstag bei der Rüdinger Spedition GmbH ab. Der Familienbetrieb fördert eine Schule für schwer körperbehinderte Kinder und eine Behindertenwerkstatt im Ort, sowie den Umbau eines leerstehenden Gebäudes zu einer Bäckereifiliale samt Café, um Leben in das Stadtzentrum zu bringen. Fußball-, Tischtennis- und Gardetanzvereine sowie die Jugendfeuerwehr profitieren von weiteren Sponsoringmaßnahmen. Der Schutz der Umwelt hat bei der Rüdinger Spedition GmbH einen besonders hohen Stellenwert: Wo immer der PT-MAGAZIN 6 2020 VETERINÄRMEDIZINISCHE LABORDIAGNOSTIK AUS LEIDENSCHAFT! PREISTRÄ GER Großer Preis des MITTELSTANDES DAFÜR STEHEN WIR: persönliche Beratung schnell und kompetent familiär und innovativ info@laboklin.com www.laboklin.com Bildquelle: Laboklin
43 PT-MAGAZIN 6 2020 Ausstoß von CO2 reduziert werden kann, setzt das Unternehmen die Maßnahme um. So werden beispielsweise die Reifen aller Lkw täglich geprüft und die Fahrzeuge mit intelligenten Autopilotensystemen ausgestattet, die Kurven und Steigungen erkennen und den Kraftstoffverbrauch entsprechend vorrausschauend anpassen. . Die Rüdinger Spedition GmbH ist zum 6. Mal seit 2011 nominiert, in diesem Jahr durch die Wirtschaftsregion Heilbronn- Franken GmbH und die W.I.H. Wirtschaftsinitiative Hohenlohe GmbH. Im Jahr 2019 erfolgte die Auszeichnung als “Finalist“. ó Bank des Jahres 2020 Sparkasse Kraichgau 76646 Bruchsal Dem regionalen Mittelstand verpflichtet Die Sparkasse Kraichgau ist eine regionale Bank, die seit Jahren durch ihr großes soziales und wirtschaftliches Engagement in der Region positiv heraus sticht. Sie achtet nicht nur auf die Kundenzufriedenheit, auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter liegt ihr sehr am Herzen. Das Kraichgauer Bankinstitut investiert viel Zeit in die persönliche Kundenbetreuung und –beratung. Dafür sorgen die mehr als 470 Beschäftigten. Durch regelmäßige Unternehmerfrühstücke bleibt die Sparkasse mit ihren mittelständischen Kunden eng verbunden und vermittelt, dass sie Interesse an einem engen Kundendialog hat, um jederzeit die bestmögliche Beratung anbieten zu können. Diese Aktivitäten fördern den Mittelstand und tragen zum wirtschaftlichen Wachstum in der Region auf Basis einer gesunden Branchenstruktur mit mehr als 6.700 Unternehmen und über 42.000 Beschäftigen bei.Die Kreditvergaben an gewerbliche Kreditnehmer wachsen dynamisch. Der Anstieg belief sich 2019 auf 81,1 Mio. Euro, was einem Wachstum gegenüber dem Vorjahr von 7,6 Prozent entsprach. Allein 2019 wurden 27 Existenzgründungen gefördert und im Generationenmanagement 89 mittelständische Kunden bei der Übergabe ihrer Unternehmen begleitet. Durch die Finanzierung und Förderung mittelständischer Unternehmen leistet die Sparkasse Kraichgau einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region. Sie hat u. a. Kredite in Höhe von mehr als einer Mrd. Euro dem regionalen Mittelstand zur Verfügung gestellt. Die Sparkasse fördert durch ihre Bankgeschäfte und -aktivitäten nicht nur den Mittelstand, sondern leistet damit einen Beitrag zur Sicherung bestehender und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze. Das Spektrum umfasst die Begleitung von Unternehmensübergaben, -nachfolgen, -fusionen und -übernahmen bis hin zur Identifikation und zum Onboarding geeigneter Investoren. Auch komplexe Themen wie Internationalisierung und Konsortialkredite sind über das Netzwerk der Sparkassen Gruppe möglich. Durch das Engagement in der Digitalisierungsinitiative Hubwerk01 - Digital Hub Region Bruchsal e. V., gestaltet die Sparkasse Kraichgau aktiv die Zukunft der Wirtschaftsregion mit. Ziel der Initiative ist es, Unternehmen und Start-ups in der Region zu vernetzen, um neue Businessideen und neue Technologieanwendungen zu finden. Das Miteinander in der Region fördert die Sparkasse Kraichgau auch durch einen verantwortungsvollen Führungsstil, eine moderne Führungskultur, eine professionelle Arbeitsumgebung und hohe Arbeitszeitflexibilität sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Sparkasse Kraichgau wurde zum 2. Mal nominiert, dieses Jahr von der br business relations GmbH und der Michael Koch GmbH. ó Sparkasse Kraichgau, Norbert Gießhaber, Vorsitzender des Vorstandes (Foto: Boris Löffert) MACH WAS DAS BLEIBT! #Karriere - powered by dechant Abt-Knauer-Str. 3, 96260 Weismain | Postfach 65, 96258 Weismain Telefon +49 9575 982-0 | Telefax +49 9575 982-1200 | info@dhib.de Weitere Informationen erhalten Sie unter www.dhib.de Stolzer Preisträger 2020 in Bayern – Wir sagen danke!
45 PT-MAGAZIN 6 2020 Dosiersystem M
47 SPIR STAR® AG 64668 Rimbach PT-
45 PT-MAGAZIN 6 2020 Enzymicals AG,
47 PT-MAGAZIN 6 2020 Projektleitung
45 PT-MAGAZIN 6 2020 v.r.: AMINO Gm
47 PT-MAGAZIN 6 2020 gesunde Tierer
45 PT-MAGAZIN 6 2020 für Endkunden
47 PT-MAGAZIN 6 2020 glied und stel
45 PT-MAGAZIN 6 2020 ßig geschult.
47 PT-MAGAZIN 6 2020 arbeiterzahl s
45 PT-MAGAZIN 6 2020 Antennenbau Li
47 PT-MAGAZIN 6 2020 TESVOLT GmbH,
45 PT-MAGAZIN 6 2020 GL Gießerei L
47 PT-MAGAZIN 6 2020 SEIDEL Heizung
45 SERIMED GmbH & CO. KG 07937 Zeul
47 v.l.: Neanderklinik Harzwald Gmb
49 So funktioniert`s: Erwecken Sie
KOLUMNE 51 So funktioniert`s: So fu
53 als ideales Scharnier zwischen d
55 Quelle: GEM Team Deutschland 201
57 PT-MAGAZIN 6 2020 Ein einzigarti
59 PT-MAGAZIN 6 2020 © Carl Duisbe
61 © www.piqsels.com Über den Aut
© Gerd Altmann auf pixabay 63 Übe
66 Wirtschaft © Blazej Mrozinski 1
68 Wirtschaft Vom „Failure“ zur
70 Wirtschaft © www.piqsels.com Di
72 Wirtschaft © simisi1 bei pixaba
74 Wirtschaft © Gerhard Janson by
76 Wirtschaft Erfahrungsaustausch a
78 Wirtschaft Sensoren für den Mat
80 Lifestyle | Auto © Wilhelm-Rafa
82 Leserbriefe | Impressum Zur Ausg
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+