30 Oskar-Patzelt-Stiftung Premier-Kommune 2020 Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg) 14943 Luckenwalde “Miteinander leben und die Zukunft gestalten” Mit diesem Leitbild hat sich der Landkreis Teltow-Fläming zu den dynamischsten Wirtschaftsregionen Mitteleuropas mit seit Jahren anhaltendem wirtschaftlich positivem Trend entwickelt. Im focusmoney-Vergleich der 401 bundesweiten Landkreise konnte er sich sogar auf Platz 24 vorarbeiten. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich ebenso positiv wie die gesamtwirtschaftliche Situation. Im Landkreis Teltow-Fläming sind aktuell etwa 12.000 Unternehmen aus den Bereichen Luft- und Raumfahrttechnik, Automobilindustrie, Biotechnologie, Holzindustrie, Handwerk, Groß- und Einzelhandel sowie Landwirtschaft ansässig. Im südlichen Kreisgebiet prägen ca. 400 landwirtschaftliche Betriebe sowie Betriebe aus Handwerk und Tourismus den Mittelstand. Ein Indiz für die erfolgreiche Ansiedlungspolitik ist, dass Teltow-Fläming mit den Städten Ludwigsfelde und Luckenwalde als einziger Landkreis im Land Brandenburg gleich zwei Regionale Wachstumskerne besitzt. Die Unternehmensstruktur im gesamten Landkreis reicht von einem starken Mittelstand und familiengeführten Kleinunternehmen bis hin zu weltweit agierenden Unternehmen der Großindustrie wie Mercedes Benz, MTU, Classen Industries und der Deutschlandzentrale von Rolls-Royce. Eine enge Zusammenarbeit aller investitions- und wirtschaftsrelevanten Ämter wird über die Instrumente kreisliche Koordinierungsgruppe und Investoren-Ämterkonferenz gewährleistet. Um die Entwicklung des Landkreises auch in der Mobilität auf nachhaltige Füße zu stellen, arbeitet der Landkreis derzeit an einer neuen Verkehrsstudie, die den kommunalen ÖPNV im Norden ordnet. Hierbei spielt die Erreichbarkeit von Gewerbestandorten in den Gemeinden Großbeeren, Ludwigsfelde, Blankenfelde-Mahlow, Rangsdorf und Zossen eine wichtige Rolle. Deutliche Verbesserungen wurden dabei in allen Teilen des Landkreises durch sog. PlusBus-Linien und durch zusätzliche Rufbusangebote erzielt. Der Landkreis Teltow-Fläming wurde im Jahr 2008 als “Kommune des Jahres” ausgezeichnet und in diesem Jahr durch die Servicestelle Berlin/Brandenburg der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert. ó Premier-Bank 2020 Volksbank in der Ortenau eG (Baden-Württemberg) 77652 Offenburg Getreu unserem Leitbild “Gemeinsam Zukunft gestalten” Die Volksbank in der Ortenau eG, mit Sitz in Offenburg, ist mit einer Bilanzsumme von 3,4 Mrd. Euro, ca. 122.000 Kunden, knapp 62.000 Mitgliedern und 483 Mitarbeitern die größte Volksbank zwischen Mannheim und Freiburg. Sie zählt zu den fünf größten Genossenschaftsbanken in Baden und rangiert unter den 50 größten Genossenschaftsbanken in Deutschland. Fest in der Heimat verwurzelt, ist die Regionalbank integraler Teil der örtlichen Wirtschaft und Gesellschaft. Mit ihrem gesellschaftlichen Engagement unterstützt sie weit über 100 Vereine und gemeinnützige Einrichtungen sowie zahlreiche gemeinnützige Projekte im Geschäftsgebiet. Ein Engagement, das einhergeht mit Wertschätzung und Respekt den Menschen gegenüber, aber oft im Verborgenen bleibt. CSR ist seit Jahren fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Getreu dem Leitbild “Gemeinsam Zukunft gestalten” engagieren sich die Mitarbeiter seit 2014, verschenken im Namen der Bank ihre freie Zeit und sind vor Ort, wo ihre helfenden Hände für den guten Zweck gebraucht werden. Statt einfach einer gemeinnützigen Organisation einen Scheck zu überreichen, will man etwas tun, was man mit Geld nicht kaufen bzw. bezahlen kann. Es werden V(olksbank)-Teams gebildet - fernab jeglichen Hierarchiedenkens. Da hat der Vorstand mit einem Auszubildenden gemeinsam den Vorgarten im Kindergarten umgegraben. Der Bereichsdirektor mit dem Haustechniker die Wände einer Einrichtung gestrichen. Kollegen aus den unterschiedlichen Abteilungen und Geschäftsstellen haben plötzlich ganz neue Einheiten gebildet und das alles zu einem guten Zweck. Seit 2014 haben die Mitarbeiter rund 4.000 Ehrenstunden bei weit über 200 Projekten mit viel Freude ausgeführt. Die Volksbank in der Ortenau steht quantitativ als auch qualitativ auf einem gesunden Fundament. Neben der Ökonomie bleibt die soziale Verantwortung integraler Bestandteil der Geschäftsphilosophie. Die Volksbank in der Ortenau wurde zum 11. Mal in Folge seit 2010 zum “Großen Preis des Mittelstandes” nominiert, in diesem Jahr durch die Volksbank Mittweida eG, die IHK Koblenz und die Wirtschaftsmagnet GmbH. 2016 erfolgte die Auszeichnung als “Bank des Jahres”. ó PT-MAGAZIN 6 2020
44 Oskar-Patzelt-Stiftung Finaliste
46 Oskar-Patzelt-Stiftung HEINZ-GLA
44 Oskar-Patzelt-Stiftung Finaliste
46 Oskar-Patzelt-Stiftung Die Besch
44 Oskar-Patzelt-Stiftung Finaliste
46 Oskar-Patzelt-Stiftung Vorausset
44 Oskar-Patzelt-Stiftung Finaliste
46 Oskar-Patzelt-Stiftung beiter vo
44 Oskar-Patzelt-Stiftung Finaliste
46 Oskar-Patzelt-Stiftung Durch den
44 Oskar-Patzelt-Stiftung Finaliste
46 Oskar-Patzelt-Stiftung Leuchtmit
44 Oskar-Patzelt-Stiftung Finaliste
46 Oskar-Patzelt-Stiftung rung an.
44 Oskar-Patzelt-Stiftung Finaliste
46 Oskar-Patzelt-Stiftung und gerec
44 Oskar-Patzelt-Stiftung Finaliste
46 Oskar-Patzelt-Stiftung facheren
44 Oskar-Patzelt-Stiftung Finaliste
46 Oskar-Patzelt-Stiftung IBH IT-Se
44 Oskar-Patzelt-Stiftung Finaliste
46 Oskar-Patzelt-Stiftung stellt ma
48 Oskar-Patzelt-Stiftung Nominieru
50 Oskar-Patzelt-Stiftung Wir sagen
52 Wirtschaft © Getty Images/iStoc
54 Wirtschaft Quelle: GEM Team Deut
56 Wirtschaft Ein einzigartiges Inn
58 Wirtschaft Virtuelle Zusammenarb
60 Wirtschaft DIE MACHT DER SUPERST
62 Wirtschaft Data Science - versch
64 Wirtschaft Qualität gewinnt Spi
67 PT-MAGAZIN 6 2020 die Digitalisi
69 Seit rund einem Vierteljahrhunde
71 PT-MAGAZIN 6 2020 Dieser Schutz
73 PT-MAGAZIN 6 2020 Grundsätzlich
75 PT-MAGAZIN 6 2020 Als ideale Erp
77 Visionär und Macher: Netzwerkgr
Foto: Dirk Bruniecki MADE IN GERMAN
F-Type hin. Preislich spielt er in
... wir haben die Technik, mit der
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+