24 Oskar-Patzelt-Stiftung Grußworte © Leibnitz-Institut © Elisa Biscotti © Achim Melde Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, bis Feb. 2020 Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Präsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen, 2019: Mittelständische Unternehmen haben eine große Bedeutung für die Wirtschaftsleistung in Deutschland und sind Anker der gesellschaftlichen Stabilität. Sie sichern Beschäftigung und gesellschaftlichen Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, 2019: Gerade diese Kombination aus Leistung und Verantwortung zeichnet unseren Mittelstand in Deutschland aus. Mittelständler denken seit jeher in Generationen … Eine größere Wertschätzung für unseren Mittelstand ist mir ein besonders wichtiges Anliegen. Mittelständler bieten attraktive Arbeitsplätze und 80 Prozent aller Ausbildungsplätze, Mittelständler finanzieren und bereichern unser Gemeinwesen durch hohes gesellschaftliches und kulturelles Engagement in den Regionen. Familienunternehmen halten Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland zusammen – und genießen deshalb meine volle Hochachtung. Ohne Unternehmerinnen und Unternehmer, die für ihre Ideen selbst ins Risiko gehen, wäre unser Land lange nicht so innovativ und wirtschaftlich erfolgreich. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland- Pfalz, 2019: Auch in diesem Jahr werden wieder die besten Unternehmen des Mittelstandes gesucht und für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. Der „Große Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung gehört zu den wichtigsten branchenübergreifenden Wettbewerben des Mittelstandes. Der traditionsreiche „Mittelstandspreis“ genießt einen ausgezeichneten Ruf. Die Initiative der Oskar-Patzelt-Stiftung ist deutschlandweit einmalig und die Verleihung des „Mittelstandspreises“ wird vollständig ehrenamtlich organisiert. Für das große Engagement der Oskar- Patzelt-Stiftung möchte ich meinen herzlichen Dank aussprechen. Zusammenhalt, nicht zuletzt im ländlichen Raum. Der Mittelstand überzeugt mit seiner immer wieder unter Beweis gestellten Kraft, sich durch Innovationen weiterzuentwickeln und so im Wettbewerb bessere Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Familientraditionen und Unternehmergeist verleihen Mittelständlern ihre eigene Perspektive auf die lange Frist. PT-MAGAZIN 6 2020 Preisträger Großer Preis des Mittelstandes Tel. 0 63 32 / 91 39 00 Saarlandstraße 31, 66482 Zweibrücken
25 © Achim Melde Dr. Wolfgang Schäuble, Bundestagspräsident, bis 2017 Bundesminister der Finanzen, Präsident des Deutschen Bundestages, 2017: Der Mittelstand ist und bleibt ein Garant für Stabilität und Vertrauen in Deutschland. Den Nominierten und den Preisträgern beim diesjährigen „Großen Preis des Mittelstandes“ gratuliere ich herzlich. ... Das haben Sie sich verdient. © Dr. Dietlind Tiemann - Mitglied im deutschen Bundestag Dr. Dietlind Tiemann, Abgeordnete des Deutschen Bundestages, war erfolgreiche Unternehmerin und wurde als Oberbürgermeisterin mit Brandenburg a.d.H. „Kommune des Jahres 2012“: Ihr Unternehmergeist und mittelständisches Engagement ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft! Über 99 Prozent aller Unternehmen in der Bundesrepublik sind Mittelständler. Sie erwirtschaften mehr als die Hälfte der Wertschöpfung und stellen fast 60 Prozent der Arbeitsplätze. Besonders wichtig ist es mir zu erwähnen, dass mehr als 80 Prozent aller Ausbildungsplätze auf den Mittelstand zurückgehen. Sie sind der entscheidende Faktor dafür, dass die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland die niedrigste in der ganzen Europäischen Union ist. Dafür gilt Ihnen Dank und Anerkennung. Dafür haben Sie eine Entlastung von Bürokratie und Steuern verdient und nicht noch mehr Regeln. © Prof. Dr. Wolfgang Reinhart Prof. Dr. Wolfgang Reinhart MdL, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Mitglied des Präsidiums der Oskar-Patzelt-Stiftung 2019: Der prestigeträchtige Große Preis des Mittelstandes richtet die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit verdientermaßen auf die enorme wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Bedeutung des Mittelstands in Deutschland. Gerade jetzt … sind die Tugenden des Mittelstandes – Beständigkeit und Verantwortung, aber auch Innovationskraft und Gestaltungswille – besonders wichtig und gefragt. Mittelständisches Unternehmertum ist von Natur aus nachhaltig. Denn im Mittelstand geht es nicht um das schnelle Geld, sondern um dauerhaften Erfolg. © Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Dr. Markus Söder, Ministerpräsident des Freistaats Bayern, 2019: Bei der Oskar-Patzelt-Stiftung stehen der Mittelstand, das Unternehmen als Ganzes und der mittelständische Unternehmer im Mittelpunkt. Der Mittelstand ist das Fundament unserer Wirtschaft und des Wohlstands im Land. Unternehmerpersönlichkeiten sind es, die Neues schaffen und Entwicklungen vorantreiben. Mittelständische Unternehmen sind nah am Kunden und erkennen, was der Markt braucht. Dank und Anerkennung der Oskar-Patzelt-Stiftung. Der Große Preis des Mittelstands ist ein Gütesiegel für Mut, Innovation und Unternehmertum.
43 PT-MAGAZIN 6 2020 siert. Das Bes
45 in der Region. Auch Projekte in
47 PT-MAGAZIN 6 2020 Die WGfS GmbH
80 ml Portion 45 Himmlisch guad! Ma
47 PT-MAGAZIN 6 2020 neugebauten No
45 PT-MAGAZIN 6 2020 IHP Institut f
47 PT-MAGAZIN 6 2020 der IHK. Finan
45 PT-MAGAZIN 6 2020 CARLISLE® Con
47 PT-MAGAZIN 6 2020 NFS Netfonds F
45 PT-MAGAZIN 6 2020 Dosiersystem M
47 SPIR STAR® AG 64668 Rimbach PT-
45 PT-MAGAZIN 6 2020 Enzymicals AG,
47 PT-MAGAZIN 6 2020 Projektleitung
45 PT-MAGAZIN 6 2020 v.r.: AMINO Gm
47 PT-MAGAZIN 6 2020 gesunde Tierer
45 PT-MAGAZIN 6 2020 für Endkunden
47 PT-MAGAZIN 6 2020 glied und stel
45 PT-MAGAZIN 6 2020 ßig geschult.
47 PT-MAGAZIN 6 2020 arbeiterzahl s
45 PT-MAGAZIN 6 2020 Antennenbau Li
47 PT-MAGAZIN 6 2020 TESVOLT GmbH,
45 PT-MAGAZIN 6 2020 GL Gießerei L
47 PT-MAGAZIN 6 2020 SEIDEL Heizung
45 SERIMED GmbH & CO. KG 07937 Zeul
47 v.l.: Neanderklinik Harzwald Gmb
49 So funktioniert`s: Erwecken Sie
KOLUMNE 51 So funktioniert`s: So fu
53 als ideales Scharnier zwischen d
55 Quelle: GEM Team Deutschland 201
57 PT-MAGAZIN 6 2020 Ein einzigarti
59 PT-MAGAZIN 6 2020 © Carl Duisbe
61 © www.piqsels.com Über den Aut
© Gerd Altmann auf pixabay 63 Übe
66 Wirtschaft © Blazej Mrozinski 1
68 Wirtschaft Vom „Failure“ zur
70 Wirtschaft © www.piqsels.com Di
72 Wirtschaft © simisi1 bei pixaba
74 Wirtschaft © Gerhard Janson by
76 Wirtschaft Erfahrungsaustausch a
78 Wirtschaft Sensoren für den Mat
80 Lifestyle | Auto © Wilhelm-Rafa
82 Leserbriefe | Impressum Zur Ausg
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+