Aufrufe
vor 4 Jahren

PT-Magazin 06 2020

Offizielles Magazin der Oskar-Patzelt-Stiftung. Titelthema: Ausgezeichnet.

82 Leserbriefe |

82 Leserbriefe | Impressum Zur Ausgabe: 5/2020 Meilensteine Leserbriefe Mittelstand setzte trotz Coronakrise Meilensteine Großartige Veranstaltung. Und das seit 26 Jahren. Bitte nicht aufgeben! Bitte weiter so. Das ist ein wichtiger Mutmacher. Utz Markus, online Es ist wirklich wichtig, jetzt nicht aufzugeben und sich nicht einschüchtern zu lassen. Wir brauchen Mut für die Unwägbarkeiten des Lebens, nicht Angst. Ulla Mittermaier, online Werkbank32: Eröffnung der Villa und Ausblick auf die Zukunft Gute Action. Weiter so. Mittweida als das „gallische Dorf“ zeigt, wo es lang geht. Klasse. Da können sich die Damen und Herren aus den großen Metropolen eine Scheibe abschneiden. Friedrich Schröder, online Werkbank 32 ist ein cooler Name für so ein Projekt. Gratuliere! Heidrun Wassermann, online Starke Blockchain-Kooperation für Mittweida Jawohl, hier in Mittweida geht die Post ab. Und zwar mit Weitblick und Klarblick. Unideologisch, aber dafür pragmatisch und zukunftsorientiert. Von Mittweida könnten viele Regionen Deutschlands etwas lernen. Gisbert Göldner, online Nachfolgeplanung in Familienunternehmen: Mit Voraussicht zum Erfolg Entscheidend in solchen Fällen ist es, ob sich die beiden Generationen auf einen gemeinsamen Wertevorrat einigen können, innerhalb dessen die Wertedifferenzen ausgehandelt werden können. Sonst werden letztlich die Differenzen überwiegen und den Prozess zum Scheitern bringen oder anschließende nicht vorhergesehene Probleme aufbrechen. Birgit Kohlhammer, online Alles Lockdown oder was?! ‚Führung zwischen New-Normal-Zeit und Kantinen- Meeting Die scheinbar klar strukturierte Kommunikation hat auch einen Nachteil: Sehr schnell fehlt „das Menscheln“. Wir sind Zum Onlinemagazin www.pt-magazin.de und zum Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de Leserbriefe & Kommentare (red. gekürzt) alle keine Computer, sondern Personen mit Emotionen und Motivationen und mehr oder weniger ausgeprägten Zielen und Wünschen. Holger König, online Vielen Dank Herr König für diese Ergänzung. Bin absolut bei Ihnen, was Sie hier ansprechen. Schön zusammengefasst Stefan Häseli, online In den Fußstapfen von Albert Einstein In den Fußstapfen unserer großen Vorfahren sollten wir viel öfter wandeln. Leider wird vieles vergessen, was uns stark und stolz machen könnte. Das ist gerade für die junge Generation ein enormer Nachteil. Wir stehen als Zwerge auf den Schultern der Riesen, die vor uns waren. Einstein war ein solcher Riese. Heiner Kollm, online Sachsens Silicon Valley Das Erzgebirge zählt leider wie ganz Sachsen zu den am meisten unterschätzten Regionen, wenn man westlich der Elbe wohnt und den Osten nur aus der Tageszeitung kennt. Schön, dass hier die Bergwerkstradition wieder eine Zukunft hat. Gunnar Halling, online Mittelstand ist Seele und Stolz der deutschen Wirtschaft Ich denk ich les nicht richtig! Da feiert diese Oskar-Patzelt-Stiftung nach Monaten der Pandemiepause mitten im Hotspot Würzburg eine Preisverleihung mit fast 400 Gästen. Chapeau! Endlich kommt wieder Luft und Lust am Machen in die Runde. Das ist ja wie eine Befreiung. Wie das Fastenbrechen für den Fastenden. Nehmt Euch ein Beispiel an diesem Wettbewerb. Der gehört selbst für den Mut und die Leistung ausgezeichnet, in diesen Zeiten dieses Event auf die Beine gestellt zu haben, ohne Vorkommnisse, ohne Verletzung der strengen bayerischen Coronaregeln, aber offenbar mit Herz und Seele. Danke! Und Glückwunsch an alle Nominierten und Ausgezeichneten. Robert Sellinghaus , online PT-MAGAZIN für Wirtschaft und Gesellschaft Impressum ISSN 1860-501x | 16. Jahrgang Ausgabe 6/2020 Verlag: OPS Netzwerk GmbH, Melscher Str. 1, 04299 Leipzig, Tel. 0341 240 61 - 00, Fax 0341 240 61 - 66 info@op-pt.de | www.pt-magazin.de Das PT-Magazin ist das offizielle Magazin des Wettbewerbes „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung, eingetragen im Stiftungsregister des Re gie rungs be zir kes Leipzig unter Nr. 2/1998. Geschäftsführer: Petra Tröger, Dr. Helfried Schmidt Redaktion: Dr. Helfried Schmidt (V.i.S.d.P.) Autoren/Interviewpartner: Hans-Jürgen Friedrich, Volker Gallandi, Arnd Joachim Garth, Wilhelm-Rafael Garth, Heike Göbel, Mathias Hess, Lars Jaeger, Anton Korinek, Hans-Werner Oertel, Nancy Rienow, Andreas Rothkamp, Helfried Schmidt, Petra Tröger Korrespondenten: Bernd Schenke (Berlin/Brandenburg) D-Rolf Becker (Halle/S., Indochina) Satz/Layout: Remo Eichner-Ernst Anzeigen: Petra Tröger (V.i.S.d.P.) Clemens Vogel Druck: Druckerei Vetters GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 2, 01471 Radeburg Erscheinungsweise: 6x jährlich, Einzelpreis 3,00 € inkl. 7% MwSt.; Abonnement 16 ,00 € inkl. 7% MwSt. sowie inkl. Versand und Porto für 6 Ausgaben. Unser Magazin erhalten Sie in unserem Verlag sowie im Abo und in ausgewählten öffentlichen Einrichtungen. Leser-Fax: 0341 240 61 - 66 E-Mail: redaktion@op-pt.de Mehrfachlieferungen auf Anfrage. Konditionen unter www.pt-magazin.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2020, gültig seit 30.10.2019. © 2020 OPS Netzwerk GmbH Nachdruck nur mit schrift licher Genehmigung des Verlages. Alle Angaben ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben. Der Verlag behält sich vor, Leserzuschriften bearbeitet zu veröffentlichen. Für unver langt eingesandte Manuskripte und für Anzeigeninhalte übernehmen der Verlag oder seine Mitarbeiter keine Haftung. Die Rechte zur Nutzung von Artikeln in digitalen Pressespiegeln erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH, Tel. +49 30 28493 0 oder pressemonitor.de“. Leser-Telefon: 0341 240 61-00 | Leser-Fax: 0341 240 61-66 Leserbriefe auch unter www.pt-magazin.de/service/leserbriefe

Jahrgänge