70 Wirtschaft © www.piqsels.com Die Top 5 Rechtsstreit-Risiken Köln, 9. Oktober 2020. Zu schnell gefahren, eine rote Ampel übersehen oder den Sicherheitsabstand nicht eingehalten – wer beruflich viel unterwegs ist, kann dabei auch mal gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen. Bei der Auswertung der rund 86.000 Leistungsfälle, die ROLAND Rechtsschutz 2019 für Gewerbekunden reguliert hat, stehen rechtliche Konflikte rund um den Verkehr erneut auf Platz eins. 2020 hingegen beeinflusst Covid-19 die bisherige Statistik: Derzeit liegen Vertragsstreitigkeiten im Ranking knapp vorne. Platz 1: Ärger im Straßenverkehr Für Außendiensttermine, den mobilen Kundenservice oder als Anreizinstrument für Mitarbeitende: Dienstwagen sind nach wie vor bei vielen Selbstständigen und Unternehmen verbreitet. Neben der Kfz-Versicherung zählt häufig auch ein Verkehrs-Rechtsschutz für Firmenfahrzeuge zur Absicherung. Und das aus gutem Grund: Ordnungswidrigkeiten wie Falschparken oder gar Straftaten wie zum Beispiel Nötigung durch Drängeln kommen immer wieder vor – und haben häufig ein rechtliches Nachspiel. Mit rund 23.000 Leistungsfällen steht der Bereich Verkehr auch im Jahr 2019 auf dem ersten Platz der häufigsten Rechtsrisiken von Unternehmen. Wo Selbstständigen und Unternehmern Ärger droht In den ersten zehn Monaten des Jahres 2020 sieht das allerdings etwas anders aus. Denn: Das deutlich geringere Verkehrsaufkommen insbesondere in den ersten Wochen der Corona-Pandemie zeigt sich auch an etwas geringeren Leistungsfällen in dieser Kategorie. Mit 17.700 Fällen befindet sie sich bisher nur auf dem zweiten Platz. Platz 2: Streitigkeiten rund um Verträge Unternehmer schließen im Arbeitsalltag unzählige Verträge ab. Sie kaufen und verkaufen Waren, unterzeichnen Finanzierungs- oder Leasingverträge und treffen Vereinbarungen mit Dienstleistern. Das birgt in zweierlei Hinsicht Risiken: Zum einen besteht die Gefahr, dass der Vertragspartner seinen Teil der Vereinbarung nicht erfüllt. Zum anderen, dass das Unternehmen unberechtigte Forderungen aus einem Vertrag abwehren muss. 2019 beruhen fast ein Viertel der Leistungsfälle im Gewerbebereich (20.900 Stück) auf derartigen Differenzen. Und aktuell nimmt die Bedeutung dieses Bereichs noch zu: So machen Vertragsstreitigkeiten derzeit den größten Anteil an den Leistungsfällen aus. Dies hat zwei wesentliche Gründe: Zum einen fallen abgesagte (Dienst-)Reisen und Veranstaltungen in dieses Gebiet. Schon jetzt meldeten die ROLAND-Versicherten bereits fast dreimal so viele Reisestreitigkeiten wie im gesamten letzten Jahr. Zum anderen gibt es fast 50 Prozent mehr Schadenmeldungen beim Versicherungsvertragsrechtsschutz. Häufigster Grund: Streitigkeiten rund um Betriebsschließungsversicherungen, die bei Covid-19 die Leistung verweigerten. Gerade in diesem Bereich befinden sich noch zahlreiche Gerichtsverfahren in der Schwebe. Platz 3: Arbeitsrechtliche Konflikte ROLAND Rechtsschutz bearbeitete im Jahr 2019 etwas mehr als 16.000 Fälle, die auf Kündigungen, Vertragsaufhebungen oder andere arbeitsrechtliche Themen zurückzuführen sind. In dieser Kategorie machen Kündigungsschutzklagen von Mitarbeitenden fast die Hälfte aller rechtlichen Konflikte aus. Aber auch bei Abmahnungen, Abfindungen, Gewinnbeteiligungen oder Wettbewerbsverboten kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Mit einem gewerblichen Arbeitsrechtsschutz sind Unternehmer vor den hohen Anwalts- und Gerichtskosten geschützt. PT-MAGAZIN 6 2020
71 PT-MAGAZIN 6 2020 Dieser Schutz ist auch in der aktuellen Corona-Krise äußerst wertvoll. Bei der telefonischen Rechtsberatung von ROLAND informierten sich gerade in den ersten Wochen viele Versicherte zu den Themen Kurzarbeit, Lohnfortzahlung oder Homeoffice. Bis Ende September 2020 nahmen sie bereits in mehr als 13.500 Fällen die Unterstützung ihres Rechtsschutz- Partners in Anspruch. Platz 4: Auseinandersetzungen rund um Grundstücke und Immobilien Auf dem vierten Platz der rechtlichen Risiken 2019 stehen Streitigkeiten im Bereich Grundstücke und Immobilien. Konflikte im Mietverhältnis oder mit Nachbarn können aus den diversen Gründen entstehen, z. B. Mieterhöhung, fehlerhafte Nebenkosten-Abrechnung oder Vorwurf der Lärmbelästigung. In rund 9.000 Fällen bot ROLAND Rechtsschutz gewerblichen Mietern oder Vermietern hier rechtlichen Rat und Unterstützung. Im aktuellen Jahres-Ranking ist diese Kategorie knapp das Schlusslicht. Platz 5: Schadenersatzforderungen Nicht nur für Privatpersonen, auch für Unternehmen sind die Möglichkeiten, in einen Rechtskonflikt rund um eine Schadenersatzforderung zu geraten, vielfältig. Braucht das geschädigte Unternehmen dann rechtlichen Beistand oder muss sogar vor Gericht ziehen, drohen hohe Kosten. 2019 unterstützte ROLAND Rechtsschutz Kunden aus Industrie und Gewerbe in rund 8.000 Schadenersatzforderungen. Damit landet dieses Risiko auf dem fünften Platz im Ranking. Selbstständige oder Unternehmer, die sich vor rechtlichen Risiken absichern möchten, können sich ihren passenden Rechtsschutz – sowohl für ihr Gewerbe als auch für sich selbst und die Familie – bequem online zusammenstellen. Oder sich durch den Versicherungsmakler bzw. –experten ihres Vertrauens beraten lassen. ó • Umweltschonendes Spülbohrverfahren in großer Tiefe • Unterquerung von Verkehrswegen und bebauten Flächen • Bundesweit für Sie im Einsatz Telefon +49 36428 5133-00 www.hue-bohrtechnik.de Fordern Sie uns! 2019
16. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2020 | I
EDITORIAL Ausnahmejahr 2020 PT-MAGA
Von A… Antennentechnik Brandmelde
PT-MAGAZIN 6 2020 © Gerd Altmann/p
Ausgezeichnet. GEBÄUDEABDICHTUNG M
11 © www.piqsels.com PT-MAGAZIN 6
© ArtTower auf pixabay Bruch mit k
HIGH PRESSURE PERFORMANCE Wir sind
PT-MAGAZIN 6 2020 nicht unabhängig
Wir als Finalist bauen mit unserem
Ihr kompetenter Partner für Nephro
Shows Bilder: Boris Löffert
25 © Achim Melde Dr. Wolfgang Sch
27 PT-MAGAZIN 6 2020 RFT kabel Bran
30 Oskar-Patzelt-Stiftung Premier-K
Die Problemlösung steht im Vorderg
35 v.l.: Rundfunk GmbH & Co. KG Ger
37 PT-MAGAZIN 6 2020 Albert Fischer
Ihr Spezialist für die Automatisie
PT-MAGAZIN 6 2020 Schilling Enginee
43 PT-MAGAZIN 6 2020 Ausstoß von C
Gemeinsam werden Wandertage, Sommer
43 PT-MAGAZIN 6 2020 LABOKLIN GmbH
PT-MAGAZIN 6 2020 Grädler Fördert
43 UGT Umwelt-Geräte-Technik GmbH,
PT-MAGAZIN 6 2020 erreicht, wodurch
43 PT-MAGAZIN 6 2020 LBG Rehberg mb
Die Ehring GmbH wurde zum 6. Mal se
43 PT-MAGAZIN 6 2020 Warte-, Bewirt
PT-MAGAZIN 6 2020 Colt Internationa
43 PFLITSCH GmbH & Co. KG PT-MAGAZI
PT-MAGAZIN 6 2020 Biovegan GmbH 565
43 PT-MAGAZIN 6 2020 Die Stadt Maye
PT-MAGAZIN 6 2020 anwendbar ist, di
43 PT-MAGAZIN 6 2020 und leistungss
PT-MAGAZIN 6 2020 Bei den vorgenann
43 PT-MAGAZIN 6 2020 siert. Das Bes
45 in der Region. Auch Projekte in
47 PT-MAGAZIN 6 2020 Die WGfS GmbH
80 ml Portion 45 Himmlisch guad! Ma
47 PT-MAGAZIN 6 2020 neugebauten No
45 PT-MAGAZIN 6 2020 IHP Institut f
47 PT-MAGAZIN 6 2020 der IHK. Finan
45 PT-MAGAZIN 6 2020 CARLISLE® Con
47 PT-MAGAZIN 6 2020 NFS Netfonds F
45 PT-MAGAZIN 6 2020 Dosiersystem M
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+