44 Oskar-Patzelt-Stiftung Finalisten 2020 aus Sachsen-Anhalt Antennenbau Lindemann GmbH 39120 Magdeburg Kundenzufriedenheit vor Umsatz “Der Erfolg des Ganzen, erwächst aus der Verantwortung jedes Einzelnen“. Dieser Satz von Herodot begleitet seit dem Gründungsjahr 1996 die Unternehmensphilosophie der Magdeburger. Nachdem anfangs die Planung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Breitbandkabelanlagen die Geschäftsausrichtung bestimmte, etablierten sich die Antennenbauer nach anfänglichen Schwierigkeiten als zertifizierter Dienstleister für Sicherheitsanlagen mit VdS-Zulassungen für Brand- und Einbruchmelde- sowie Sprachalarmierungs- und Videoüberwachungsanlagen. Seit April 2018 ist das Unternehmen als Errichter für Videoüberwachungsanlagen und Dienstleister für Sicherheitsanlagen nach DIN EN 16763 vom VdS zertifiziert. Auch kundenspezifische Einzellösungen in technischen Grenzbereichen gehören von der Bedarfserfassung über die Planung bis zur Umsetzung zum Portfolio. Das Unternehmen erweiterte kontinuierlich seinen Aktionsradius und wurde zu einer festen Größe am Markt. Das wurde auch durch höhere Investitionen (97.100 Euro 2016; 160.000 Euro 2019) erreicht. Zunehmende Bedeutung gewinnt die behördlich geforderte Anpassung älterer Bestandsanlagen der Sicherheitstechnik an die aktuell gültigen Normen. In Zusammenarbeit mit den Brandschutzbehörden und den Kunden werden notwendige Maßnahmen abgestimmt, die danach als rechtsverbindlich in entsprechenden Konzepten definiert werden. Den Kunden wird damit durch ein vom VdS zertifiziertes Unternehmen ein hohes Maß an Sicherheit geboten. Ziel der Antennenbauer ist die ständige Verbesserung der Qualität der Dienstleistungen. Dazu dienen u. a. Routenbildung für Servicetouren, Investitionen in moderne Prüf- und Messtechnik sowie die Reduzierung des internen Aufwandes durch Einsatz spezieller Softwarelösungen. So wurde das Softwaretool zur Planung der Wartungsleistungen auch zur Abrechnung der Serviceleistungen eingeführt. Durch ein junges innovatives Unternehmen aus der Region wurden mittels Lasertechnik Umgebungsscans erstellt, die als Grundlage zur Erarbeitung von Plänen dienen. Das wirtschaftliche Risiko wird durch Erstellung und Einhaltung monatlicher Zahlungspläne minimiert. Zur Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wurde die Soft- und Hardware für Servicemonteure und Bauleiter so angepasst, dass ein Datenaustausch mit dem Büro oder untereinander nur noch verschlüsselt erfolgt. Kundennähe wird mit einem deutschlandweiten 24-Stunden-Notdienst praktiziert. Für kleinere Probleme kann eine telefonische Sofortlösung durch die Vermittlung an einen Techniker erfolgen. Es gilt der Grundsatz: Kundenzufriedenheit vor Umsatz! Langjährige Bindung von Mitarbeitern an das Unternehmen ist wichtig. Alle Mitarbeiter besitzen einen unbefristeten Anstellungsvertrag und sind in Vollzeit beschäftigt. Soweit es die Arbeitsabläufe zulassen, werden Mitarbeitern mit Kindern flexible Arbeitszeiten ermöglicht. Eine regelmäßige gesundheitliche Betreuung aller Beschäftigten erfolgt durch einen Betriebsarzt. Ehrenamtliches Engagement zeigt sich im sozialen und sportlichen Bereich. Der Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder, das Kinderhospiz Magdeburg und der Caritas Verband warden unterstützt. Zuwendungen gehen an die Freiwillige Feuerwehr Irxleben. Die Geschäftsführung wird in Folge von Corona die Sportvereine finanziell unterstützen, in denen Mitarbeiter aktive Mitglieder sind oder ein Ehrenamt ausüben.. Die Antennenbau Lindemann GmbH & Co. KG wurde zum 5. Mal seit 2016 für den “Großen Preis des Mittelstandes” nominiert. In diesem Jahr erfolgte die Nominierung durch die Landeshauptstadt Magdeburg und die Dynamik2000 Gruppe. ó PT-MAGAZIN 6 2020
45 PT-MAGAZIN 6 2020 Antennenbau Lindemann GmbH & Co. KG, Angelika Tietz, Geschäftsführerin, Lutz Schünhoff, Geschäftsführer (Foto: Boris Löffert) 3kubik GmbH 39104 Magdeburg Die “Möglichmacher” auf dem Weg zur Digitalisierung Nach Etappen als Inhaber einer Marketing-Agentur und dem Aufbau einer Abteilung für Oberflächendesign und Einführungsstrategien in einem klassischen IT-System-Haus, gründete Mark Heyen am 1. März 2016 die 3kubik GmbH. Sein damaliger Ansatz: Tools lösen keine Probleme. Es kann nicht darum gehen, welche Tools die größte Provision bringen oder welche Entwickler gerade ausgelastet werden. Nicht die Digitalisierung als Selbstzweck, sondern der Geschäftserfolg der Kunden soll das Ziel sein. 3kubik steht für Konzeption, Kommunikation und Kollaboration, den drei Säulen digitaler Transformation. Die Experten des Unternehmens analysieren tagtäglich bestehende Kommunikations- und Kollaborationsprozesse ihrer Kunden. Sie beraten zu einem effektiveren Umgang mit Wissen, Zusammenarbeit und Projekten und begleiten sie bei der Umsetzung von digitalen Transformationsprozessen einschließlich dem damit einhergehenden Change-Management. Die Prozesse stehen dabei immer in Abhängigkeit von der Kundenanforderung. Bei der Weiterentwicklung von Unternehmensprozessen kann ein Software- Produkt zur zentralen Speicherung von Abläufen, Prozessen und zugehörigen Dokumenten für Mittelständler sehr hilfreich sein. Deshalb wurde ein Produkt zur technischen Darstellung von zertifizierungsnotwendigen Dokumenten, Vorlagen und Prozessen entwickelt. Bei der grafischen Abbildung eines unternehmensinternen Prozesses können zentrale Dokumentationsvorlagen einmalig angelegt und konfiguriert werden. Der Vorteil: Dokumente sind zentral in den verschiedenen Prozessen verfügbar, es gibt klare Zuordnungen, eine Mehrfachanlage verschiedener Dokumente wird vermieden und die automatisierte Thesaurierung der Dokumente führt zur wesentlich ein- Bauhaus ArteA DIE MODERNE KUNST DES WOHNENS! Telefon 02623 884488 www.kern-haus.de
16. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2020 | I
EDITORIAL Ausnahmejahr 2020 PT-MAGA
Von A… Antennentechnik Brandmelde
PT-MAGAZIN 6 2020 © Gerd Altmann/p
Ausgezeichnet. GEBÄUDEABDICHTUNG M
11 © www.piqsels.com PT-MAGAZIN 6
© ArtTower auf pixabay Bruch mit k
HIGH PRESSURE PERFORMANCE Wir sind
PT-MAGAZIN 6 2020 nicht unabhängig
Wir als Finalist bauen mit unserem
Ihr kompetenter Partner für Nephro
Shows Bilder: Boris Löffert
25 © Achim Melde Dr. Wolfgang Sch
27 PT-MAGAZIN 6 2020 RFT kabel Bran
30 Oskar-Patzelt-Stiftung Premier-K
Die Problemlösung steht im Vorderg
35 v.l.: Rundfunk GmbH & Co. KG Ger
37 PT-MAGAZIN 6 2020 Albert Fischer
Ihr Spezialist für die Automatisie
PT-MAGAZIN 6 2020 Schilling Enginee
43 PT-MAGAZIN 6 2020 Ausstoß von C
Gemeinsam werden Wandertage, Sommer
43 PT-MAGAZIN 6 2020 LABOKLIN GmbH
PT-MAGAZIN 6 2020 Grädler Fördert
43 UGT Umwelt-Geräte-Technik GmbH,
PT-MAGAZIN 6 2020 erreicht, wodurch
43 PT-MAGAZIN 6 2020 LBG Rehberg mb
Die Ehring GmbH wurde zum 6. Mal se
43 PT-MAGAZIN 6 2020 Warte-, Bewirt
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+