46 Oskar-Patzelt-Stiftung Leuchtmittelaustausch zu LED, was zu einer erheblichen Verminderung im Energieverbrauch führte. 10 Patenkinder in Afrika werden über die Organisation World Vision unterstützt. . Die Blomberg Klinik wurde seit 2018 nominiert, in diesem Jahr durch die WEIT Fiebig GmbH, Dresden, business Zirkel, Bad Laer und die WISSENSBILANZ DEUTSCHLAND. ó Elektrotechnik Janssen GmbH 29654 Nordenham Ein nationaler und internationaler Branchenprimus Im Jahr 1967 als Firma Janssen Elektrotechnik Nordenham vom damals frischgebackenen Elektromeister Heinrich Janssen gegründet, ist das Unternehmen heute in den Bereichen der Elektrotechnik weit über die Wesermarscheren Grenzen hinaus bekannt. Der gesamte Bereich der Elektrotechnik von der Hausund Gebäudetechnik über Industrieinstallationen bis hin zu hoch automatisierten Hafenkrananlagen wird zuverlässig bedient. Der Schwerpunkt liegt neben dem Bereich des Kran- und Industrieservices in der Planung und Konstruktion von Schaltanlagen. Seit mehr als 25 Jahren arbeitet die Elektrotechnik Janssen GmbH mit der ABB-AB Crane Systems Sweden (Schweden) zusammen. In diesem Zeitraum wurde ein spezielles Know-how in den Bereichen Crane-Engineering, Planung und Installation elektrotechnischer Anlagen von Hafenkranen auf der ganzen Welt erarbeitet. Hafenkrane funktionieren heute voll- bzw. hoch automatisiert. Auch im regionalen Bereich ist die Janssen Elektrotechnik GmbH Schrittmacher. Mit Unternehmen aus Nordenham ist man Gründungsmitglied der HaCoTec GmbH. Sie wurde 1998 als Handwerker- Cooperative-Technik gegründet. Eine Kooperation aus Maschinenbau- und Elektroinstallationsbetrieben, die ein sehr großes Spektrum im Bereich des Industrieservices am ortsansässigen Markt anbietet und sich als feste Größe am Markt etabliert hat. Personalarbeit und Weiterbildung bilden für die aktuell 45 Mitarbeiter und zehn Auszubildenden eine Einheit. Mehrere Mitarbeiter haben ihre Identifikation mit der Elektrotechnik Janssen GmbH durch Anteilskäufe bestätigt und sind damit direkt am Unternehmenserfolg beteiligt. Die Elektrotechnik Janssen GmbH wurde seit 2019 zum Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert. In diesem Jahr erfolgte die Nominierung durch die WISSENSBILANZ DEUTSCHLAND, Bremen und die Stadt Nordenham. ó Holzmühle Westerkamp GmbH 49429 Visbek Vom Grundstoff bis zum Endprodukt Im Jahr 1873 wurde erstmals eine Mühle in den Unterlagen des Dorfes Visbek erwähnt, die 1902 vom Urgroßvater des heutigen Firmeninhabers als Getreidemühle und Schwarzbrotbäckerei betrieben wurde. Seit mehr als 100 Jahren gibt es das Unternehmen Holzmühle Westerkamp in Norddöllen. Seit 1991 führt es Arnold Westerkamp jun. als alleiniger Geschäftsführender Gesellschafter. 1956 erfolgte die Umstellung von der Getreidevermahlung auf Holzmehlvermahlung. Heute besteht ein moderner Industriebetrieb, der bereits in der 3. Generation als erfolgreiches Familienunternehmen Arbeitsplätze in der Region sichert. Die Philosophie: Innovative, nachhaltige Produkte aus Holzmehl – ein Nebenprodukt der Holzindustrie - zu einem wertvollen Grundstoff für vielerlei Produkte zu verarbeiten. Produziert werden aktuell nachhaltige Artikel für die Konsumgüterindustrie (biobasierte und biologisch abbaubare Produkte). Holzmehle, -fasern und -granulate werden sowohl in der Lebensmittelbranche als auch als Filtrationshilfsmittel für Glukose, Stärke, Öle und Wasser genutzt. Ebenso für die Filtration von Altfetten für die Biodieselindustrie. Verarbeitet und veredelt werden auch Nebenprodukte der Sägewerke wie Späne und Mehl als wertvolles Rohprodukt für die Futtermittel- und Lebensmittelindustrie. Die Idee, Holzmehl so aufzubereiten, dass es als ein Rohfaserlieferant in der Tierernährung eingesetzt wird, ist sicherlich die anspruchsvollste Anwendung. Weltweit sind drei Patente angemeldet. Die Produkte werden aktuell in mehr als 40 Ländern erfolgreich eingesetzt. Zurzeit arbeitet man im Unternehmen an Komplementärprodukten für die PT-MAGAZIN 6 2020 Neanderklinik “Harzwald” GmbH - Seniorenpflegebereich Pflegeeinrichtung für: ▪ Vollstationäre Pflege, ▪ Kurzzeitpflege, ▪ Urlaubspflege, ▪Tagespflege, ▪ Pflege von Dialysepatienten Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe ▪ Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen Begegnungszentrum an der Neanderklinik ▪ Begegnungsstätte der Senioren und Seniorinnen der Landgemeinde Harztor und Umgebung Erholsame Natur, klassische Architektur Die Unterbringung der Senioren erfolgt in komfortablen Einzel-/Doppelzimmern mit DU/WC, Telefonanschluss Sie erreichen uns unter: Neanderplatz 4, 99768 Ilfeld/Südharz , Tel.: 036331/35-101 - Fax: 036331/ 35-138 www.neanderklinik.de 2020
47 PT-MAGAZIN 6 2020 gesunde Tierernährung auf Basis von Pflanzen bzw. mit Holzmehl als Trägerstoff. Hierbei handelt es sich um eine komplett neue Mischung mit neuen Komponenten. Im Jahr 2014 wurde ein komplett neues Werk zur Vermahlung und Verpressung, mit Schulungs- und Sozialräumen, einer Schaltwarte zur Überwachung, mit Visualisierung und einer Lagerhalle mit Absackung, in Betrieb genommen. 2018 wurde in zwei neue Mühlen und eine neue Presse investiert. Die Produktion im Unternehmen erfolgt energieeffizient und umweltschonend, wird jährlich auditiert und zertifiziert. Die 43 Mitarbeiter sind in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen tätig. Organisationen und Verbände werden regelmäßig mit Spenden unterstützt. . Die Holzmühle Westerkamp GmbH wurde seit 2019 nominiert, in diesem Jahr durch die WISSENSBILANZ DEUTSCHLAND.. ó nordluft Wärme- und Lüftungstechnik GmbH & Co. KG 49393 Lohne Erfahrungen und Kontakte als Einstiegskapital Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann 1998, als Harry Sauerberg und Walter Kampers ihren ersten Unternehmensstandort in einem ehemaligen Hühnerstall mit 450 qm Nutzfläche und zwei Büroräumen in Märschendorf bezogen. Kapital des Gründer-Duos waren die Erfahrungen und Kontakte aus ihrer vorherigen Tätigkeit bei der Firma Nordklima GmbH. Bei der nordluft Wärme- und Lüftungstechnik GmbH & Co. KG steht in allen Aktivitätsfeldern das Medium Luft im Mittelpunkt. Das Unternehmen macht alles, was man mit Luft machen kann. Von Heizen, Lüften, Kühlen über Prozesswärme bis hin zur Trocknung und Filterung, und das alles mit mehr als 80 Mitarbeitern und 13 Azubis. Der Kernmarkt von nordluft kann unter der Definition Beheizung bestehender Hallengebäude und -neubauten in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), zusammengefasst werden. Hier konnte sich das Unternehmen als starke mittelständische Marke innerhalb der Hallenheizungsbranche positionieren und als führender Hersteller von direktbeheizten Warmluft- und Lüftungssystemen etablieren. In den letzten Jahren hat man zusätzlich das stark wachsende Geschäftsfeld Trocknungsverfahren erschlossen. Nordluft-Produkte werden seitdem in der biogenen Trocknung, beispielswiese zur Hopfen- oder Kräutertrocknung, eingesetzt. Mittels eines möglichst diversifizierten Produktprogramms wird versucht, einzelnen Marktentwicklungen entgegenzuwirken. . nordluft ist aktiv im deutschlandweiten „Netzwerk - Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ und bei der Eingliederung von Menschen mit Behinderungen.. Die nordluft Wärme- und Lüftungstechnik GmbH & Co. KG wurde seit 2019 durch die Stadt Lohne und die WISSENSBILANZ DEUTSCHLAND nominiert. ó WIR WURDEN AUSGEZEICHNET ALS FINALIST! VIELEN DANK! DÖRRMÜHLE 5 | 66663 MERZIG-MECHERN TELEFON: 06861 / 93 07 0 | WWW.LKU.DE
16. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2020 | I
EDITORIAL Ausnahmejahr 2020 PT-MAGA
Von A… Antennentechnik Brandmelde
PT-MAGAZIN 6 2020 © Gerd Altmann/p
Ausgezeichnet. GEBÄUDEABDICHTUNG M
11 © www.piqsels.com PT-MAGAZIN 6
© ArtTower auf pixabay Bruch mit k
HIGH PRESSURE PERFORMANCE Wir sind
PT-MAGAZIN 6 2020 nicht unabhängig
Wir als Finalist bauen mit unserem
Ihr kompetenter Partner für Nephro
Shows Bilder: Boris Löffert
25 © Achim Melde Dr. Wolfgang Sch
27 PT-MAGAZIN 6 2020 RFT kabel Bran
30 Oskar-Patzelt-Stiftung Premier-K
Die Problemlösung steht im Vorderg
35 v.l.: Rundfunk GmbH & Co. KG Ger
37 PT-MAGAZIN 6 2020 Albert Fischer
Ihr Spezialist für die Automatisie
PT-MAGAZIN 6 2020 Schilling Enginee
43 PT-MAGAZIN 6 2020 Ausstoß von C
Gemeinsam werden Wandertage, Sommer
43 PT-MAGAZIN 6 2020 LABOKLIN GmbH
PT-MAGAZIN 6 2020 Grädler Fördert
76 Wirtschaft Erfahrungsaustausch a
78 Wirtschaft Sensoren für den Mat
80 Lifestyle | Auto © Wilhelm-Rafa
82 Leserbriefe | Impressum Zur Ausg
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+