Aufrufe
vor 3 Jahren

PT-Magazin 06 2019

  • Text
  • Markt
  • Produkte
  • Wirtschaft
  • Entwicklung
  • Region
  • Unternehmens
  • Nominiert
  • Boris
  • Mitarbeiter
  • Unternehmen
Offizielles Magazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung.

PT-MAGAZIN 6/2019 Oskar-Patzelt-Stiftung 38 Kultur- und Musikveranstaltungen mit dem kostenfreien Druck von Werbeflyern und Plakaten. Die Kern GmbH wurde zum 2. Mal zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert, in diesem Jahr durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes. ó LOOMIS Products Kahlefeld GmbH 67659 Kaiserslautern Weltweit gefragte, hochmoderne Sondermaschinen Das kleine Familienunternehmen Loomis Products Kahlefeld GmbH ist seit vielen Jahren im Sondermaschinenbau auf dem internationalen Markt aktiv. Seit 102 Jahren liefert es seine Produkte in die USA und seit 60 Jahren weltweit. Maschinen von Loomis sind auf jedem Kontinent zu finden. Sie ist die einzige Firma weltweit, welche alle Arten von Pressen nebst Service, Installation und Ersatzteilen aus einer Hand liefert. Dazu gehören isostatische Trocken- und Nassmatritzenpressen, Laborpressen und Kolbenstrangpressen. Loomis baut aber auch Anlagen ganz anderer Art, beispielsweise Tiefsee-Prüfsonden, um die Wasserqualität in Seen zu analysieren. Seit fast 30 Jahren ist das Unternehmen im Anlagenbau tätig. In Deutschland ist Loomis Products auch durch sein Maskottchen, einen Elefanten, bekannt. Er steht für Stärke, Langlebigkeit, aber auch für Sensibilität und Feingefühl. Eigenschaften, die auch die Produkte des Unternehmens verkörpern. Das Unternehmen wurde 1917 in den USA von David Loomis gegründet und 1970 von Karl Kahlefeld übernommen, der aus Kaiserslautern stammt und 1965 nach Amerika auswanderte. Er gründete die Loomis Products Kahlefeld GmbH in Kaiserslautern. 2001 kaufte seine Tochter Pia Ilona Kahlefeld die Firma und ist seit dem Geschäftsführerin des Unternehmens mit 15 Mitarbeitern. Loomis ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit moderner Produktionshalle, 20-Tonnen-Kran und mehreren Büros sowie Verkaufs- und Entwicklungsflächen. 2006 wurde die neue Produktionsstätte in Kaiserslautern eröffnet. Ein zweites Standbein der Loomis Products ist die eigene CNC-Abteilung mit Dreherei und Fräserei, die seit über 80 Jahren besteht, damit auch über viel Erfahrung und Know-how verfügt und für Qualität bürgt. Die Herstellung in Kleinserien-Lohnfertigung senkt Kosten und ermöglicht Unabhängigkeit von den Lieferzeiten anderer Firmen. Der Erfolg der Spezialmaschinen von Loomis kann sich sehen lassen. So konnte die Firma ihre Rheopress In den Jahren 2015/16 erfolgreich auf den Markt bringen und bereits mehrfach verkaufen. Eine weitere und schon registrierte Neuheit, der ISOTRUDER. Eine Laborpresse, die den isostatischen Druckbehälter mit einer Kolbenstrangpresse kombiniert, fand bereits Käufer. Von der Entwicklung über die Installation der Maschinen und Anlagen bis zum Service werden die Kunden individuell beraten und betreut. „Das Allerwichtigste für uns ist Kundenzufriedenheit. Der Kunde ist König“, sagt Geschäftsführerin Pia Ilona Kahlefeld. Bei allen Neuentwicklungen legt Loomis Wert darauf, dass sie umweltschonender arbeiten. Das Unternehmen stellt außerdem komplett auf Paperless Work Areas um und will seine Anlagensysteme soweit digitalisieren, dass Loomis von allen Orten der Welt auf die Daten der Geräte zugreifen kann. Qualitativ hochwertige Komponenten für Ihre Anwendungen Verbinden - Steuern - Messen von Flüssigkeiten und Gasen AVS Römer GmbH & Co. KG . Reismühle 3 . D-94481 . Grafenau Germany . info@avs-roemer.de

Das soziale Engagement des Unternehmens reicht von einem angebotenen Praktikum für einen Kriegsflüchtling über jährliche Spenden für die Krebshilfe, die MS-Hilfe, den WWF bis hin zu finanzieller Unterstützung für Sportvereine im Ort und in der näheren Umgebung. Außerdem hilft das Unternehmen bei der Erneuerung der Orgel im Kaiserslauterer OT Erlenbach und unterstützt den Verband der Deutschen Unternehmerinnen (VdU). Die Loomis Products Kahlefeld GmbH wurde zum 3. Mal zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert, in diesem Jahr von der WFK-Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Stadt- und Landkreises Kaiserslautern. ó Pitthan GmbH 57548 Kirchen-Wehbach Fit für die Zukunft mit einer mobilen Ladestation für Elektroautos Stark in Sachen Strom. Dafür steht die Pitthan GmbH, die sich auf Dienstleistungen im Bereich der Elektroinstallationstechnik spezialisiert hat. 1988 gründete Firmeninhaber Michael Pitthan das Unternehmen in Kirchen-Wehbach. Heute ist Pitthan auch mit einer Niederlassung in München vertreten und auf mehr als 100 qualifizierte Mitarbeiter angewachsen. Das Leistungsspektrum reicht von elektronischer Gebäudeausstattung, Schaltanlagen- und Steuerungsbau bis zur Energieoptimierung. Die Pitthan GmbH, dem Firmennamen gemäß mit Hahn im Logo, ist ein Tempomacher auf dem Bau. Maßstäbe setzte sie bereits mit der Einführung der steckerfertigen Elektroinstallation im Gewerbe- und Zweckbau. In den kommenden Jahren soll die E-Mobilität mit einer eigenentwickelten E-Tankstelle weiter vorangetrieben werden. Ein Erfolg auf diesem Weg ist die Entwicklung einer mobilen Ladestation für Elektroautos. Die Versorgung der E-Tankstellen stellt besondere Anforderungen an potenzielle Betreiber und Energieversorger hinsichtlich der Infrastruktur. Hier setzt die Entwicklung der modularen E-Tankstellen der Pitthan GmbH an. Die Grundidee ist, mehrere Zapfsäulen konzentriert an einem modular aufgebauten Gebäude zu installieren, das flexibel an fast beliebiger Stelle aufgebaut werden kann. Es können auch weitere Funktionen in diesen Modulen integriert werden wie Wartebereich, Getränke- und Süßigkeitenautomaten, Toilettenanlagen etc. Die Firma Pitthan ist ein wichtiger innovativer Ansprech- und Kooperationspartner für die Elektroindustrie und mit ihren engen Kontakten in die Zulieferindustrie Wettbewerbern immer einen Schritt voraus. Das Unternehmen bietet im Bereich TGA Elektro die komplette Leistungspalette vom Vorgespräch über Planung bis zu Installation und Revision, Wartung und After-Sale-Service an. Das Unternehmen wurde für ihre zukunftsorientierten, innovativen Projekte und Entwicklungen 2018 mit dem „Silbernen Elmar“, Markenpreis der Elektrobranche, ausgezeichnet. Im selben Jahr entstand eine neue Produktions- und Fertigungshalle auf 1.500 qm, in der hochwertige Schalt- und Steuerungsschränke hergestellt werden. Die Produktionsfläche hat sich inzwischen gegenüber dem alten Standort verdreifacht, und durch moderne Elektroninstallationen werden die Energiekosten minimiert. Innovative Ideen von Mitarbeitern werden bei Pitthan mit einem Prämiensystem vom Frühstück mit kleiner Feier bis zur Kurzreise honoriert. Für die Fitness der Mitarbeiter bietet das Unternehmen die Bereitstellung von E-Bikes und einen Zuschuss beim E-Bike-Leasing. Als Familienunternehmen ist es für die Pitthan GmbH selbstverständlich, anderen zu helfen. In Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe Friedenshorst ermöglicht Pitthan Jugendlichen mit schwierigem Umfeld sowie jungen Asylbewerbern im Unternehmen eine Ausbildung zu absolvieren. Mit Sponsorenfahrten und Spenden unterstützt das Unternehmen außerdem die Kinderkrebshilfe. Die Pitthan GmbH wurde von der Sonepar Deutschland Region West zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert. ó Alle Vitalfunktionen auf einen Blick. Denn LED-Gehäuse und -Steuerungen der caleg-group schützen Mensch sowie Maschine und machen OP-Säle zukunfts - sicher. Mit modernster, Ressourcen schonender Technik produziert, sorgen sie für eine leuchtstarke und sichere Zukunft. www.caleg-group.de

Jahrgänge