Aufrufe
vor 3 Jahren

PT-Magazin 06 2019

  • Text
  • Markt
  • Produkte
  • Wirtschaft
  • Entwicklung
  • Region
  • Unternehmens
  • Nominiert
  • Boris
  • Mitarbeiter
  • Unternehmen
Offizielles Magazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung.

PT-MAGAZIN 6/2019 Oskar-Patzelt-Stiftung 34 che, seine Produktion nicht ins Ausland verlagert. Das gilt auch für die Forschung. Hevert entwickelt neue Produkte in enger Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern wie universitären Einrichtungen. Wer bei Hevert anfängt, bleibt gern. Die Mitarbeiter erfüllen vielfältige Aufgaben eigenverantwortlich bei flexiblen Arbeitszeiten. Außerdem können sie sich in unterschiedlichsten Programmen weiterentwickeln und qualifizieren. Alle internen Schulungsveranstaltungen gibt es online, eng mit dem Qualitätsmanagement verzahnt. Das 2018 gestartete Projekt „Hevert im Wandel“ beschäftigt sich mit der Qualifizierung der Mitarbeiter zur Bewältigung der Veränderungsprozesse im Unternehmen. Ein lebenslanges Lernen in allen Positionen sorgt für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung. Damit das auch für junge Familien möglich ist, gibt es ein Kinderhaus. Mit einer eigenen Erzieherin kann das Unternehmen seit nun schon fünf Jahren ganzjährig Regelbetreuung und Kinderprogramme anbieten. Die Vergabe von Praktikantenstellen für ausländische Studierende in Zusammenarbeit mit der Organisation AIESEC in Mainz ist fest etabliert. Aktuell verstärken elf Azubis und Praktikanten das Team. Neben den etablierten Stellen für Pharmazie wurden auch Praktikantenstellen im Bereich Umweltmanagement und IT besetzt. Zur Unternehmenskultur gehört ebenfalls, dass im Rahmen der drei jährlich stattfindenden Betriebsversammlungen offen über alle Zahlen gesprochen wird. Das betrifft die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens, die strategische Ausrichtung und interne Investitionsvorhaben in Gebäude, Maschinen und Personal. Hevert entwickelt kontinuierlich neue Produkte und kann sich so auf dem dynamischen Gesundheitsmarkt behaupten. Die Arzneimittel kurieren vor allem psychische Beschwerden sowie Schlaf- und Vitaminmangel. Bei den Neuentwicklungen geht es nicht nur um die Zusammensetzung der Mittel, sondern auch um die Darreichungsformen. Kunden sind international anspruchsvoll und Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG, Thomas Buss, Leiter Personal (Foto: Boris Löffert) Vertrauen chritt ist einfach. fach. 2019 Wenn man einen Partner hat, der die Region kennt und Ideen von Anfang an unterstützt. Die Sparkasse Tauberfranken bedankt sich herzlich für die Auszeichnung. sparkasse-tauberfranken.de Ihr Vertrauen ist unser Erfolg – Weil unsere Experten wir Ihr finanzieren Unternehmen den Mittelstand. mit der richtigen Finanzierung voranbringen.

für sie ist es wichtig, in welcher Konsistenz die Produkte am verträglichsten einzunehmen sind. An den Entwicklungsprozessen sind alle Mitarbeiter beteiligt. Mitdenken gehört zur Unternehmenskultur und wird auch finanziell belohnt. Da bekannt ist, wie wichtig Kontinuität für Qualität und Innovation ist, engagiert sich das Unternehmen für die Nachwuchsgewinnung. Bei der Ausbildungsbörse „Berufswelt Live“ in Idar-Oberstein wurde den Interessenten anhand von praktischen Arbeiten der Ausbildungsberuf Pharmakant nähergebracht. Berufsinformationsabende und Schulprojekte, beginnend an Grundschulen, ergänzen das Engagement. Hevert-Arzneimittel ist sich seiner sozialen Verantwortung als Unternehmen bewusst und engagiert sich regional, national und international. Rund um den Firmensitz in Nußbaum unterstützt das Unternehmen hilfsbedürftige Menschen. Seit 2010 wird alle zwei Jahre ein Benefiz- Fußballturnier veranstaltet. Beim Hevert- Cup treten bis zu 20 Betriebsmannschaften aus der Region gegeneinander an, um gemeinsam Gutes zu tun. Der Gesamterlös des Turniers wird für soziale Projekte in der Region gespendet. Seit vielen Jahren nimmt Hevert auch am Bad Kreuznacher-Firmenlauf teil. Außerdem beteiligt sich das Unternehmen regelmäßig an regionalen Veranstaltungen, wie der Frühjahrsmesse in Bad Sobernheim, oder organisiert eigene Events. So gehört der Hevert-Bio-Weihnachtsmarkt seit 2015 fest zum Veranstaltungskalender in Nußbaum. Hevert-Arzneimittel wurde zum 2. Mal zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert, in diesem Jahr vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz sowie von der WEIT Führung. 2017 erfolgte die Auszeichnung als „Finalist“. ó 35 PT-MAGAZIN 6/2019 Oskar-Patzelt-Stiftung FAMILIENUNTERNEHMEN Gegründet 2010, heute 40 Mitarbeiter - Anspruchsvolle Fräs- und Drehteile inkl. Montage mit Losgrößen von 1 – 1.000 Stück pro Jahr. Teile für die ISS, Gehirn-Operationen, Teilchen-Beschleuniger, Laser-Quellen MODERNER MASCHINENPARK 21 CNC-Maschinen von Fehlmann, Deckel, Datron und Okuma mit Ø-Alter 3 Jahre. Sechs 5-Achs-Zentren, davon fünf mit Automationen für mannlose Fertigung. HSC bis 40.000 U/min und 5 CAD/CAM Stationen. Genauigkeiten bis 3-5μm. ZERTIFIZIERTE PROZESSE Zertifiziert nach ISO 9001 und 14001. Voll ausgestattetes Qualitätslabor. Digitalisierte Fertigung mit integrierten Systemen: ERP, PDM, DMS, DNC, CAM, Werkzeugmanagement Triftweg 1-2 | 16547 Birkenwerder T. 03303 50654 0 | info@koerber-koerber.de www.koerber-koerber.de

Jahrgänge