Aufrufe
vor 3 Jahren

PT-Magazin 06 2019

  • Text
  • Markt
  • Produkte
  • Wirtschaft
  • Entwicklung
  • Region
  • Unternehmens
  • Nominiert
  • Boris
  • Mitarbeiter
  • Unternehmen
Offizielles Magazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung.

PT-MAGAZIN 6/2019 Oskar-Patzelt-Stiftung 34 Körber & Körber GmbH Präzisionsmechanik, Benjamin Körber, Geschäftsführer (Foto: Boris Löffert) angebotener Schülerpraktika und Bewerbertrainings. Im Unternehmen werden Bachelor- und Masterarbeiten betreut. Mindestens einmal im Jahr werden die Türen des Unternehmens weit geöffnet und am „Zukunftstag“ lassen sich die Fachleute über die Schulter schauen. Soziales Engagement wird im Unternehmen großgeschrieben und ist seit Jahren fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Dazu gehört die Unterstützung der Lions-Aktivitäten genauso wie die Kinder- und Jugendarbeit, Praktika für Geflüchtete und das Sponsoring verschiedenster Sportveranstaltungen vom Rudern über Radsport bis zum Handball. Körber & Körber wurde zum 2. Mal für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert, in diesem Jahr von der IHK Potsdam. 2018 erfolgte die Auszeichnung als „Finalist“. ó Bank des Jahrs 2019 wallstreet:online capital AG 10179 Berlin Wo Arbeit Begeisterung erzeugt Was kann ein Finanzinstitut besser machen, wenn Anleger nach interessanten Anlagealternativen suchen, die von einem unabhängigen Anbieter angeboten werden? Wie muss sich ein Finanzinstitut aufstellen, wenn mittelständischen Unternehmen Kapital bereitgestellt werden soll, um das Wachstum und neue Geschäftsfelder zu finanzieren? Wie bringt man mehr Transparenz in den Kapitalmarkt, insbesondere für Privatanleger und wie senkt man die Kostenstrukturen? Mit diesen Fragestellungen wurde im Jahr 2000 die wallstreet:online capital AG in Berlin gegründet und 2004 in das Webportal FondsDISCOUNT.de eingeführt. Trotz zahlreicher gesetzlicher Änderungen und großen Herausforderungen auf den Kapitalmärkten, ist es dem Unternehmen in den fast zwei Jahrzehnten seit der Gründung gelungen, die führende Plattform zur Vermittlung von Kapitalanlagen in Deutschland zu werden. Dabei ist es der Gesellschaft stets gelungen, neben klassischen Investmentfonds auch neue Produktklassen bzw. Anlagetrends in das Angebot zu integrieren. Heute betreut die Gesellschaft mit 33 Mitarbeitern mehr als 25.000 Endkunden. Das bislang vermittelte und betreute Investitionskapital liegt bei über 1,4 Mrd. Euro. Die wallstreet:online capital AG unterstützt mit Ihren Dienstleistungen den Mittelstand bei der Finanzierung seiner Geschäftsmodelle. Sie öffnet dem vorrangig deutschen aber auch europäischen Mittelstand den Zugang zu einer bankenunabhängigen Finanzierungsquelle durch Privatkunden, semiprofessionellen und institutionellen Investoren und arbeitet stetig daran, den Zugang auszubauen und für beiden Seiten zu vereinfachen. Das Finanzinstitut begleitet für den Mittelstand die Strukturierung der Projekte, hilft dabei passende Partner zu finden, erläutert die rechtlichen Situationen und unterstützt es maßgeblich bei der Einwerbung des benötigten Kapitals. Die wallstreet:online capital AG versteht sich als Lotse für ihre Anleger, die auf der Suche nach alternativen Kapitalanlagen sind. Der Investor, der die Projekte finanziert, steht im Vordergrund. Deswegen verbindet die Gesellschaft Vertrauen chritt ist einfach. fach. 2019 Wenn man einen Partner hat, der die Region kennt und Ideen von Anfang an unterstützt. Die Sparkasse Tauberfranken bedankt sich herzlich für die Auszeichnung. sparkasse-tauberfranken.de Ihr Vertrauen ist unser Erfolg – Weil unsere Experten wir Ihr finanzieren Unternehmen den Mittelstand. mit der richtigen Finanzierung voranbringen.

sieben Tage pro Woche zur Verfügung steht. Wichtige Informationen, die für eine Anlageentscheidung benötigt werden, stellt die wallstreet:online capital AG und ihr Redaktionsteam zur Verfügung. Anleger werden über die Internetseiten, per E-Mail und das vierteljährlich erscheinende Magazin fortlaufend informiert. Es gilt die Maxime, dass Anleger für ihr Risiko bei der Kapitalanlage eine adäquate Rendite erhalten. Das bedeutet, die Projekte müssen rentabel sein und das zu finanzierende Unternehmen muss ein seriöses Geschäftsmodell betreiben. Mit ihren Leistungen verhilft die wallstreet:online capital AG aktuell mehr als 25.000 Anlegern zu einer deutlichen Kostenersparnis gegenüber klassischen Hausbanken und gilt als Trendsetter im Education-Marketing. Sie sorgt bei den mittelständischen Unternehmen für eine bessere Kapitalausstattung und damit für die Grundlage für Wachstum und Innovation. In Zeiten der Null- und Negativzinsen sowie der Regulierung des Kreditgewallstreet:online capital AG - FondsDISCOUNT, Thomas Soltau, Vorstand (Foto: Boris Löffert) die neue Online-Welt mit der Offline- Welt und jeder Kunde hat einen persönlichen Ansprechpartner, der für Fragen schäfts durch Basel III werden die Dienstleistungen der wallstreet:online capital AG immer stärker nachgefragt. In den vergangenen Jahren konnte festgestellt werden, dass die Investitionen im Bereich der mittelständischen Unternehmen in Deutschland zunehmen und somit direkt dem deutschen Mittelstand zu Gute kommen. Die wallstreet:online capital AG verfolgt die Arbeit des Branchenverbandes BVI und nimmt regelmäßig an Fondskongressen, Finanzmessen und an Workshops teil, um an den Entwicklungen in der Branche teilzuhaben, Kontakte zu knüpfen bzw. zu intensivieren. Die Gesellschaft unterliegt der einheitlichen staatlichen Finanzaufsicht BaFin und gehört der EdW Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen an. Die wallstreet:online capital AG wurde von der KFM Deutsche Mittelstand AG zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert. ó 35 PT-MAGAZIN 6/2019 Oskar-Patzelt-Stiftung FAMILIENUNTERNEHMEN Gegründet 2010, heute 40 Mitarbeiter - Anspruchsvolle Fräs- und Drehteile inkl. Montage mit Losgrößen von 1 – 1.000 Stück pro Jahr. Teile für die ISS, Gehirn-Operationen, Teilchen-Beschleuniger, Laser-Quellen MODERNER MASCHINENPARK 21 CNC-Maschinen von Fehlmann, Deckel, Datron und Okuma mit Ø-Alter 3 Jahre. Sechs 5-Achs-Zentren, davon fünf mit Automationen für mannlose Fertigung. HSC bis 40.000 U/min und 5 CAD/CAM Stationen. Genauigkeiten bis 3-5μm. ZERTIFIZIERTE PROZESSE Zertifiziert nach ISO 9001 und 14001. Voll ausgestattetes Qualitätslabor. Digitalisierte Fertigung mit integrierten Systemen: ERP, PDM, DMS, DNC, CAM, Werkzeugmanagement Triftweg 1-2 | 16547 Birkenwerder T. 03303 50654 0 | info@koerber-koerber.de www.koerber-koerber.de

Jahrgänge