UmweltPlan GmbH 18437 Stralsund PT-MAGAZIN 6/2019 Die Möglichmacher Als unabhängiger Gutachter und Planer ist es die Aufgabe von UmweltPlan, unterschiedlichste Vorhaben ihrer Kunden umweltbewusst von der Idee bis zur Umsetzung zu begleiten. Gleichwohl - ob es sich um Aufgaben aus der Umweltplanung, Hydrologie, Landschaftsarchitektur oder aus dem Immissionsschutz bzw. Wasserbau handelt - in jedem Fall wird aus sieben Fachbereichen ein dafür geeignetes, interdisziplinäres Team zusammengestellt. Mitarbeiter der UmweltPlan beraten bei Studienspezialisierung und entwerfen Strategien für den Berufseinstieg. Dadurch konnten einige Praktikanten als Nachwuchsfachkräfte eingestellt werden.. Die UmweltPlan GmbH ist im Vorjahr erstmals zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert worden, in diesem Jahr durch die Hochschule Stralsund sowie die Industrie- und Handelskammer zu Rostock, Geschäftsstelle Stralsund. ó Oskar-Patzelt-Stiftung Finalisten 2019 aus Schleswig-Holstein / Hamburg 38 In der Wettbewerbsregion Schleswig-Holstein/ Hamburg wurden 182 Unternehmen für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert. Drei davon wurden als FINALIST geehrt: H. Timm Elektronik GmbH 21509 Glinde Mit Erdungssystemen zum Weltmarktführer Das Unternehmen begann 1963 mit explosionsgeschützter elektronischer Mess- und Steuertechnik und ist mittlerweile Marktführer für elektrostatische Erdungs- und Potentialausgleichsysteme. Für das Schiffserdungssystem SEK-3 gibt es weltweit nicht einmal Konkurrenten. Timm Elektronik baut und vertreibt als einziger Hersteller weltweit Geräte, die in explosionsgefährdeten Bereichen geöffnet werden können. Im Bereich der Überfüllsicherungen verlieh eine Fachjury dem Unternehmen den Tank Storage Award für das „Produkt mit unschätzbarstem Wert“.. Die H. Timm Elektronik GmbH ist zum 3. Mal seit 2017 zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert, in diesem Jahr durch die Board Xperts GmbH und die STYLOCOM GmbH & Co. KG. ó Qualitativ hochwertige Komponenten für Ihre Anwendungen Verbinden - Steuern - Messen von Flüssigkeiten und Gasen AVS Römer GmbH & Co. KG . Reismühle 3 . D-94481 . Grafenau Germany . info@avs-roemer.de
v.r.: Wache GmbH, Dipl. Ing. Claudia Wache, Dipl. Kfm. Thies Wache, Bettina Wache-Möhle, Geschäftsführer; H. Timm Elektronik GmbH, Dr. Thomas Overbeck, Geschäftsführer, Dr. Alexander Zelck, Prokurist und Vertriebsleiter; Westhof Bio-Gemüse GmbH & Co. KG, Reiner Carstens, Geschäftsführer (Foto: Boris Löffert) Wache GmbH 23556 Lübeck Besondere Rollen und Räder Seit 1984 ist die Wache GmbH im Bereich der Konstruktion, Fertigung und dem Handel mit Rädern, Rollen und Transportgeräten tätig. Die Herstellung feinmechanischer Produkte erfolgte seit 2006. Beide Bereiche sind inzwischen miteinander verschmolzen. Aufgrund seiner großen Flexibilität konnte das Unternehmen zum Marktführer in verschiedenen Nischen aufsteigen. Die Wache GmbH kann je nach Bedarf des Kunden Stückzahlen von 1 bis eine Mio. realisieren und dabei mit unterschiedlichsten Werkstoffen arbeiten und dienen.. Die Wache GmbH ist zum 3. Mal seit 2015 zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert, in diesem Jahr durch die STYLOCOM GmbH & Co. KG. ó Westhof Bio-Gemüse GmbH & Co. KG 25764 Friedrichsgabekoog Bio-Bauern mit Jät-Roboter Mit einem guten Gespür für die Zukunft, hat die Westhof Bio-Gemüse schon im Jahr 1989 auf ökologische Landwirtschaft umgestellt. Inzwischen werden nicht mehr ausschließlich frisches Bio- Gemüse für den Lebensmitteleinzelhandel, sondern auch verarbeitete und gefrorene Nahrungsmittel produziert. Der mit der Fachhochschule Westküste in Heide entwickelte Jät-Roboter unterscheidet eigenständig zwischen Möhren und Unkraut und entfernt das Unkraut. Unter dem Stichwort „Unterwegs-Essen“ plant Westhof Produktinnovationen im Tiefkühl- und Convenience-Bereich.. Die Westhof Bio-Gemüse GmbH & Co. KG ist durch die Bundestagsabgeordnete Astrid Damerow zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert worden. ó Alle Vitalfunktionen auf einen Blick. Denn LED-Gehäuse und -Steuerungen der caleg-group schützen Mensch sowie Maschine und machen OP-Säle zukunfts - sicher. Jede Region profitiert von starkem Mittelstand vor Ort: Diese zehn Unternehmen aus Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sind in Schülerprojekten, Sportvereinen, Behindertenarbeit, sozialen Projekten, Jugendarbeit und Ehrenamt vielfältig regional engagiert. Mit modernster, Ressourcen schonender Technik produziert, sorgen sie für eine leuchtstarke und sichere Zukunft. www.caleg-group.de
15. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2019 | I
allem von einer entspannten Arbeits
Die Eirenschmalz Maschinenbaumechan
PT-MAGAZIN 6/2019 v.r.: ARNDT GmbH
v.r.: dechant hoch- und ingenieurba
PT-MAGAZIN 6/2019 Finalist Großer
KOLUMNE Das war gelungen! Positive
Hinweise zur Beachtung Die Düsseld
Über die Autorin zen, Austausch un
Wenn sich das Unternehmen in einer
© Daystar Power Christian Wessels
AGB‘s, Aktiengesellschaftsvertrag
© joffi auf Pixabay sich als Gemei
Unsere Mission Wir befähigen Ihre
So gewinnt der Mittelstand Talente
06 Mecklenburg-Vorpommern Schleswig
„Wasser pflanzen“ Wie man Dürr
PT-MAGAZIN 6/2019 Fotos: Wilhelm-Ra
Rückblick und Ausblick Beautyspa a
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+