Aufrufe
vor 3 Jahren

PT-Magazin 06 2019

  • Text
  • Markt
  • Produkte
  • Wirtschaft
  • Entwicklung
  • Region
  • Unternehmens
  • Nominiert
  • Boris
  • Mitarbeiter
  • Unternehmen
Offizielles Magazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung.

PT-MAGAZIN 6/2019 Oskar-Patzelt-Stiftung 34 und Nutzbarkeit - neudeutsch Usability - was eine viel tiefere Bedeutung als nur nutzerfreundlich zu sein. Auf diese Weise hat RoweMed auch im Bereich Gen- und Zelltherapie sehr erfolgreiche Produkte realisiert. Das Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, diese neuen Therapien sicher vorzubereiten, damit sie am Patienten angewendet werden können. Dafür werden ständig neue Fertigungstechnologien benötigt, die in einer eigenen Abteilung für Betriebsmittel entwickelt werden. Mit entsprechend ausgewerteten und dokumentierten Daten werden hochsensible Messtechnik und Sensorik in die einzelnen Fertigungsprozesse integriert. Wen hohe Stückzahlen benötigt werden, wird nicht nur automatisiert, sondern es kommen zunehmend Roboter zum Einsatz. Auf diese Weise können sowohl die wachsenden wirtschaftlichen als auch die hohen hygienischen Anforderungen an Produkt und Prozess erfüllt werden. Ein Unternehmen allein kann nie langfristig erfolgreich sein. RoweMed ist daher nicht nur auf wissenschaftlichem Gebiet eng mit der Region vernetzt, sondern auch mit den Schulen. Regelmäßig werden Schüler in verschiedene Bereiche des Unternehmens eingeladen, um die Preisträger 2019 aus Schleswig-Holstein / Hamburg VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH 23617 Stockelsdorf Innerhalb einer Generation zum Weltmarktführer Das mittelständische Unternehmen VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH mit Sitz in Stockelsdorf ist einer von nur vier Global Playern im Bereich der Röntgenbild-verarbeitung. Da alle drei Konkurrenzbetriebe Aktienunternehmen sind, punktet der Mittelständler vor allem mit seiner direkten und innovativen Führung sowie seiner Flexibilität. Anfang 2019 wurde das Unternehmen an die zweite Familiengeneration übergeben. Die Vision, sich vom kleinen Nischen-Player zum Weltmarktführer zu entwickeln, verfolgt nun ein fünfköpfiger Familienverbund. Anders als konkurrierende Unternehmen, bietet VisiConsult einen Komplettservice, der seinesgleichen sucht. Angefangen hat alles 1996 mit dem Bildverarbeitungsprogramm Xplus, das heute noch Anwendung findet und das Herzstück der Röntgengeräte ist. Schnell wurde dem kreativen Geschäftsführer Hajo Schulenberg klar, dass die Kunden nicht nur die Software benötigen. Er begann, auch die Anlagen um das Programm herum zu konstruieren. Vor allem für den Automobilsektor Produktherstellung kennenzulernen, sich über Ferienjobs und Schülerpraktika zu informieren und vielleicht auch für eine berufliche Zukunft bei RoweMed zu entscheiden. Nicht zu vergessen das Unternehmenssponsoring besonders für Kinder- und Jugendveranstaltungen. Die RoweMed AG wurde zum 2. Mal für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert, in diesem Jahr durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern. 2018 erfolgte die Auszeichnung als „Finalist“. ó und für die Luftfahrt liefert das Unternehmen innovative Lösungen, durch die es seine Marktführung langfristig ausbauen und sichern will. Weiterhin gilt das Unternehmen als Vorreiter in den Themen Automatisierung und Industrie 4.0. Im Rahmen von Konferenzen und Dachverbands-veranstaltungen teilt es seine Erfahrungen und Ideen häufig mit anderen Unternehmen. Als Familienbetrieb in Zeiten des Fachkräftemangels weiß VisiConsult, wie wichtig die Förderung junger Menschen ist. Deshalb sind neben den 70 Mitarbeitern auch elf Auszubildende sowie zwölf Werkstudenten und Praktikanten für das Unternehmen tätig. In den letzten Jah- Vertrauen chritt ist einfach. fach. 2019 Wenn man einen Partner hat, der die Region kennt und Ideen von Anfang an unterstützt. Die Sparkasse Tauberfranken bedankt sich herzlich für die Auszeichnung. sparkasse-tauberfranken.de Ihr Vertrauen ist unser Erfolg – Weil unsere Experten wir Ihr finanzieren Unternehmen den Mittelstand. mit der richtigen Finanzierung voranbringen.

VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH, Dipl.-Ing. Hajo Schulenburg, Founder, General Manager, Shareholder; Silke Schulenburg, Lennart Schulenburg, Till Schulenburg (Foto: Boris Löffert) ren waren stets mindestens 15 Prozent der Angestellten in einer Ausbildung. Zahlreiche enge Kooperationen, beispielsweise mit der Fachhochschule und der Universität zu Lübeck, ermöglichen zudem regelmäßig studentische Praktika und akademische Abschlussarbeiten im Betrieb. Die Übernahmequote bei den regelmäßig zwei bis drei dualen Studenten beträgt beinahe 100 Prozent. Außerdem bietet das Unternehmen geflüchteten Menschen eine Chance und konnte auf diese Art und Weise inzwischen zwei neue Mitarbeiter gewinnen. Besonders großen Wert legt VisiConsult auf den Umgang mit seinen Mitarbeitern. Auszubildende können bei einem vierteljährlich stattfindenden Azubi-Stammtisch mit der Geschäftsführung Feedback geben. In den warmen Monaten finden häufig Grillnachmittage statt. Es gibt unregelmäßig gemeinsame Pizza-Essen und jährlich ein Sommerfest. Den Mitarbeitern wird zusätzlich die Arbeit in Gleitzeit und im Home-Office ermöglicht. Diverse Sportangebote wie eine firmeneigene Kletterwand, ein Lauftreff oder die Teilnahme am Lübecker Drachenbootrennen tun ihr übriges, um die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu fördern. Weiterhin unterstützt das Unterneh- men das nebenberufliche Studium zum Betriebswirt, die Meisterausbildung, Masterprogramme und fachspezifische Weiterbildungen für alle Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr hat die Personalabteilung den Schulungsbedarf detailliert ermittelt und Entwicklungspläne für die Angestellten aufgestellt. Fast alle Systemkomponenten stammen aus einem Umkreis von 100 km, wodurch die Region gestärkt und unterstützt wird. Darüber hinaus ist VisiConsult soziales Engagement in der Region sehr wichtig. Den Mitarbeitern wird – wo immer möglich, ohne Einschränkungen - ermöglicht, sich ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem DRK und bei der DLRG mitzuarbeiten. Bei den Verbänden engagiert sich das Unternehmen zudem mit Spenden. Zusätzlich wird das Betriebsgelände für Einsatzübungen zur Verfügung gestellt und eine Taubstummen-Schule in Kenia wird regelmäßig mit Spenden unterstützt. Die VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH wurde zum 3. Mal seit 2015 zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert, in diesem Jahr durch die CreArte KG change management. 2018 erfolgte die Auszeichnung als „Finalist“. ó 35 PT-MAGAZIN 6/2019 Oskar-Patzelt-Stiftung FAMILIENUNTERNEHMEN Gegründet 2010, heute 40 Mitarbeiter - Anspruchsvolle Fräs- und Drehteile inkl. Montage mit Losgrößen von 1 – 1.000 Stück pro Jahr. Teile für die ISS, Gehirn-Operationen, Teilchen-Beschleuniger, Laser-Quellen MODERNER MASCHINENPARK 21 CNC-Maschinen von Fehlmann, Deckel, Datron und Okuma mit Ø-Alter 3 Jahre. Sechs 5-Achs-Zentren, davon fünf mit Automationen für mannlose Fertigung. HSC bis 40.000 U/min und 5 CAD/CAM Stationen. Genauigkeiten bis 3-5μm. ZERTIFIZIERTE PROZESSE Zertifiziert nach ISO 9001 und 14001. Voll ausgestattetes Qualitätslabor. Digitalisierte Fertigung mit integrierten Systemen: ERP, PDM, DMS, DNC, CAM, Werkzeugmanagement Triftweg 1-2 | 16547 Birkenwerder T. 03303 50654 0 | info@koerber-koerber.de www.koerber-koerber.de

Jahrgänge