ZWISCHEN BELGISCHEN POMMES UND KÖLNER DOM ... ... INNOVATION ENTSTEHT HIER BILSTEIN & SIEKERMANN ® , HILLESHEIM IN DER EIFEL Unser Produktsortiment umfasst komplexe Umformteile, Drehteile und Verschlussschrauben – gefertigt nach individuellen Kundenvorgaben oder nach Norm. Hierzu verarbeiten wir unterschiedliche Werkstoffe wie z. B. Aluminium, Stahl oder Messing. Unsere neue Umformtechnologie für Hohlteile, das HEATforming TM , bietet unseren Kunden „Freedom in Metal“. HEATforming TM erweitert die Möglichkeit der dreidimensionalen Umformung mit Umformgraden von mehr als 200 Prozent. Um diese Technologien im Sinne unserer Kunden einzusetzen, vertrauen wir auf eine ausführliche Beratung in frühen Projektphasen. Bilstein & Siekermann GmbH + Co. KG Industriestraße 1 | 54576 Hillesheim, Germany Telefon: +49 (0) 65 93 / 98 62-0 | www.bsh-vs.com
Der Flashmob auf der Bühne EDITORIAL SLF. DA BEWEGT SICH WAS. PT-MAGAZIN 6/2019 Mit dieser Überraschung hatten Petra Tröger und ich auf der diesjährigen Bundesgala wirklich nicht gerechnet. Christian Wewezow, der Vorsitzende des Kuratoriums der Oskar-Patzelt-Stiftung, sollte am 19. Oktober ein Grußwort sprechen. Fast 500 Gäste, die meisten als Vertreter nominierter und bereits ausgezeichneter Unternehmen, saßen erwartungsvoll im Saal. Aber der Grußredner hielt kein Grußwort. Er hatte gemeinsam mit weiteren Gästen etwas ganz anderes vorbereitet. Christian Wewezow rief Petra Tröger und mich auf die Bühne. Er wollte sich bei uns dafür bedanken, dass wir seit nunmehr 25 Jahren den Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ organisieren. Und das nach wie vor mit jährlich steigender Resonanz. 5.399 Unternehmen waren im 25. Jubiläumsjahr nominiert. Als wir auf die Bühne kamen, trugen fleißige Helfer gerade zwei schwere Gartenbänke aus Lärchenvollholz auf die Bühne. Jeweils in der Lehne eingraviert war eine namentliche Widmung für uns beide. Ideal um nach getaner Arbeit auszuruhen. Dieses Ausruhen sollten wir jetzt ausprobieren. Als wir Platz genommen hatten, jeder auf seiner Bank, kündigte Christian einen Flashmob an. Das ist ein kurzer, scheinbar spontaner öffentlicher Menschenauflauf, bei dem sich nicht alle Teilnehmer persönlich kennen, aber gemeinsam Ungewöhnliches tun. Zum Beispiel Singen. Tatsächlich ließen sich praktisch alle der fast 500 Gäste zum Mitmachen animieren. Die ersten 60 oder 70 fanden Platz auf der Bühne, hinter unseren Bänken, die anderen standen vor der Bühne, und gemeinsam wurde uns jetzt ein Ständchen gebracht. Der ganze Saal sang das ca. 70jährige Kinderlied „Weil heute dein Geburtstag ist …“ Dazu hatte jeder der Gäste einen Textzettel bekommen. Alle waren instruiert. Als von Blumen gesungen wurde, brachte man uns einen großen Blumenstrauß, als von „Kuchen … so groß wie’n Mühlenstein“ gesungen wurde, brachte man ein großes Kuchenbrett mit echtem Apfel- und Kirschkuchen vom Bäcker. Und als von Schokolade gesungen wurde, brachte man uns Schokolade. Alle, alle waren in diese Änderung des Galaablaufs eingeweiht – nur wir beide nicht. Man sieht uns auf dem Foto auf der Titelseite unsere Verblüffung an. Mit allem hätten wir gerechnet. Aber mit diesem großen herzlichen Dankeschön eines ganzen Saales voller Gäste nicht. Die Holzbänke hatte Dieter Bienmüller vom Hanse Haus organisiert – vom Hanse Haus selbst produziert. Den Kuchen hatte Heiko Weit organisiert – vor Ort beim Bäcker frisch gebacken. Regisseur Christof Enderlein, Tontechniker Matthias Eißner und seine Crew, Kameraund Videotechniker Benno Bauermeister und seine Crew, und alle unsere Leute Backstage waren eingeweiht in Abläufe, Verheimlichung, Organisation und Durchführung – und schafften es uns ein großartiges, unvergessliches Dankeschön zu bereiten. Mir fiel die Geschichte aus dem Jahr 1994 ein. Damals, lange vor der ersten Preisverleihung, hatte ein Abgeordneter zugesagt, in der Jury mitarbeiten zu wollen. Ein paar Jahre später erzählte er mir, dass er im Stillen gedacht hatte: „Was für eine unrealistische Idee. Das klappt doch nie!“ Aber für den Fall des Gelingens wollte er doch dabei sein. Heute ist der Abgeordnete schon lange außer Dienst. Doch der Wettbewerb ist seit dem Jahr 2002 bundesweit. Wir organisierten die 16 Bundesländer in 12 Wettbewerbsregionen mit 12 verschiedenen Jurys und ca. 50 regionalen Servicestellen vor Ort in den Regionen. Beiräte und Botschafter unterstützen uns. Der „Große Preis des Mittelstandes“ ist aus der Wettbewerbslandschaft der deutschen Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. ó Auf in die nächsten 25 Jahre! Ihr Helfried Schmidt Kugellager und Rollenlager von 30 bis 1600 mm Außendurchmesser in verschiedenen Ausführungen Spindeleinheiten Bohr-, Fräs- und Drehspindeln Spindeln mit angeflanschtem bzw. integriertem Motor Spindeln für spezielle Einsatzgebiete Spindel- und Lagerungstechnik Fraureuth GmbH Fabrikgelände 5 D-08427 Fraureuth Tel.: +49 (0) 37 61 / 80 10 Fax: +49 (0) 37 61 / 80 11 50 E-Mail: slf@slf-fraureuth.de www.slf-fraureuth.de
Heizungstausch, Badgestaltung, Anla
v.r.: Wache GmbH, Dipl. Ing. Claudi
wicklung von Materialien der Lernth
sieben Tage pro Woche zur Verfügun
v.r.: UGT Umwelt-Geräte-Technik, D
Fürst als Technikspezialist und Mi
ung hergestellt wurden. Hauptanlieg
essert die Zusammenarbeit mit den r
v.r.: Gebrüder Heyl Analysentechni
die Ansprüche der jüngsten Genera
PT-MAGAZIN 6/2019 Heitkamp & Hülsc
Die GLS Gemeinschaftsbank eG wurde
KOMPETENZ VIELFALT BUNDESWEIT MAX I
Schmitz Cargobull AG 48612 Horstmar
PT-MAGAZIN 6/2019 schafter Alina un
für sie ist es wichtig, in welcher
v.r.: EWM AG, Maja Wagener, Manager
Das soziale Engagement des Unterneh
nen. Dennoch hat es Roth Industries
esitz geführt wird. Gesellschafter
v.r.: Josef Wiegand GmbH & Co. KG,
Mehr als einhundert Organisationen
PT-MAGAZIN 6/2019 Fertighaus Weiss
Kommune des Jahres 2019 Große Krei
PT-MAGAZIN 6/2019 v.r.: Stadler Anl
unverpackte Ware schnell und zuverl
allem von einer entspannten Arbeits
Die Eirenschmalz Maschinenbaumechan
PT-MAGAZIN 6/2019 v.r.: ARNDT GmbH
v.r.: dechant hoch- und ingenieurba
PT-MAGAZIN 6/2019 Finalist Großer
KOLUMNE Das war gelungen! Positive
Hinweise zur Beachtung Die Düsseld
Über die Autorin zen, Austausch un
Wenn sich das Unternehmen in einer
© Daystar Power Christian Wessels
AGB‘s, Aktiengesellschaftsvertrag
© joffi auf Pixabay sich als Gemei
Unsere Mission Wir befähigen Ihre
So gewinnt der Mittelstand Talente
06 Mecklenburg-Vorpommern Schleswig
„Wasser pflanzen“ Wie man Dürr
PT-MAGAZIN 6/2019 Fotos: Wilhelm-Ra
Rückblick und Ausblick Beautyspa a
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+