Aufrufe
vor 3 Jahren

PT-Magazin 06 2019

  • Text
  • Markt
  • Produkte
  • Wirtschaft
  • Entwicklung
  • Region
  • Unternehmens
  • Nominiert
  • Boris
  • Mitarbeiter
  • Unternehmen
Offizielles Magazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung.

Starke rendite „Made

Starke rendite „Made in GerMany“

Hinweise zur Beachtung Die Düsseldorfer KFM Deutsche Mittelstand AG hat sich auf die Analyse und Auswahl festverzinslicher Wertpapiere von deutschen mittelständischen Unternehmen spezialisiert und im Jahr 2013 den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) ins Leben gerufen. Mit einem Fondsvolumen über 182 Mio. Euro überzeugt der Fonds viele private als auch institutionelle Investoren mit einer überdurchschnittlichen Wertentwicklung und leistet einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des deutschen Mittelstandes. Das Anlage-Universum: Der ausschüttende Rentenfonds ist ein Euro-Fonds, der seinen Anlageschwerpunkt auf deutschen Emittenten des Mittelstandes hat. Dabei fokussiert sich das Fondsmanagement auf Unternehmen mit Umsätzen unterhalb von einer Mrd. Euro, die familien- bzw. inhabergeführt sind oder Bestandteil des DAXplusFamily 30-Index oder der Gruppe der TOP-500 Familienunternehmen sind. Konsequenter Anlageprozess Für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS analysieren die Experten des Unternehmens permanent jeden einzelnen Emittenten. Bei der Analyse und Auswahl der Investments kommt das KFM-Scoring-Verfahren zum Einsatz, das exklusiv für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS eingesetzt wird. Nur wenn die Ergebnisse, die nach einem mehrstufigen Verfahren ermittelt werden, eindeutig sind, werden Anlageempfehlungen für den Fonds im Sinne der Anleger abgegeben. Transparenz Wichtigste Maxime bei der Arbeit der Experten ist dabei die Schaffung einer vollständigen Transparenz. Diese Anforderung gilt auf der einen Seite für den vollständigen Zugang zu relevanten Unternehmensinformationen bei den potentiellen Portfoliounternehmen als auch in Bezug auf die Offenlegung aller aktuellen Investitionen des Fonds, die u.a. auf der Homepage www.deutschermittelstandsanleihen-fonds.de veröffentlicht werden. Das breit diversifizierte Rentenportfolio weist derzeit über 80 Titel auf und ist in ein Kernportfolio und ein Liquiditätsportfolio unterteilt, was dem Fonds hohe Flexibilität in Bezug auf mögliche Anteilsrückgaben verschafft. Anlageziel und Ausschüttung Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS strebt als Anlageziel eine Renditeentwicklung in Höhe von 3 Prozentpunkten über der Rendite von 5-jährigen Bundesobligationen an. Der Fonds schüttet seine Erträge einmal im Jahr aus und konnte in den letzten Jahren das gesetzte Renditeziel mit einer Ausschüttungsrendite von jeweils über 4 % regelmäßig übertreffen. Nachhaltigkeit Insbesondere in Deutschland sind mittelständische Unternehmen bekannt für ihr hohes gesellschaftliches Engagement, ihre wertorientierten Unternehmenskulturen sowie für ihren generationenübergreifenden Weitblick. Diese Aspekte sind nicht nur anerkannte Grundlage für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg der deutschen Mittelständler; sie sind vielfach auch ein entscheidendes Kriterium für die Konformität eines Anlagebausteines mit den Anlagerichtlinien von Stiftungen und anderen institutionellen Investoren. Von imug | rating, eine der tonangebenden deutschen Nachhaltigkeits-Ratingagenturen, wurde der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hinsichtlich der Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien geprüft. Die Analysten klassifizieren das Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS als neutral bis positiv und weitgehend frei von ESG-Risiken (ESG ist die englische Abkürzung für „Environment, Social, Governance“, also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Für private und institutionelle Anleger und auch für das Assetmanagement des Fonds ist dies eine weitere Bestätigung, dass der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS eine nachhaltige Finanzanlage darstellt. Ausblick Über 4 % Rendite pro Jahr bei moderater Volatilität erklären angesichts des Nullzinsumfeldes den Zuspruch des von Morningstar® und FWW mit Bestnoten bewerteten Fonds. Das Analysehaus GBC hat den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS im April dieses Jahres das zweite Mal in Folge als „Hidden Champion Fonds“ unter 9.000 Fonds identifiziert. Seit Fondsauflage kletterte das Anlagevolumen auf aktuell über 182 Millionen Euro. Die Fondsexperten der KFM Deutsche Mittelstand AG sind sich sicher, mit Performance, Risikostreuung, laufender Überwachung der Investments und Transparenz den Anlegern dauerhaft einen Mehrwert zu liefern. ó Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar, sondern dient allein der Orientierung und Darstellung von möglichen geschäftlichen Aktivitäten. Die in dieser Ausarbeitung enthaltenen Informationen erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und sind daher unverbindlich. Soweit in dieser Ausarbeitung Aussagen über Preise, Zinssätze oder sonstige Indikationen getroffen werden, beziehen sich diese ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung und enthalten keine Aussage über die zukünftige Entwicklung, insbesondere nicht hinsichtlich zukünftiger Gewinne oder Verluste. Diese Ausarbeitung stellt ferner keinen Rat oder Empfehlung dar. Wichtiger Hinweis: Wertpapiergeschäfte sind mit Risiken, insbesondere dem Risiko eines Totalverlusts des eingesetzten Kapitals, verbunden. Sie sollten sich deshalb vor jeder Anlageentscheidung eingehend persönlich unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögens- und Anlagesituation beraten lassen und Ihre Anlageentscheidung nicht allein auf diese Pressemitteilung stützen. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihre Kredit- und Wertpapierinstitute. Die Zulässigkeit des Erwerbs eines Wertpapiers kann an verschiedene Voraussetzungen - insbesondere Ihre Staatsangehörigkeit - gebunden sein. Bitte lassen Sie sich auch hierzu vor einer Anlageentscheidung entsprechend beraten. Die KFM Deutsche Mittelstand AG, der Ersteller oder an der Erstellung mitwirkende Personen können Anteile am Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS halten. Aus Veränderungen des Anleihekurses kann sich ein wirtschaftlicher Vorteil für die KFM Deutsche Mittelstand AG, den Ersteller oder an der Erstellung mitwirkende Personen ergeben. Vor Abschluss eines in dieser Ausarbeitung dargestellten Geschäfts ist auf jeden Fall eine kunden- und produktgerechte Beratung durch Ihren Berater erforderlich. Ausführliche produktspezifische Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen vollständigen Verkaufsprospekt, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie dem Jahres- und ggf. Halbjahresbericht. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen. Sie sind kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft (FINEXIS S.A., 25A, boulevard Royal L-2449 Luxemburg) sowie bei den Zahl- und Informationsstellen (Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG Niederlassung Luxemburg, 46, Place Guillaume II, L-1648 Luxemburg oder Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG, Neuer Jungfernstieg 20, 20354 Hamburg oder bei der Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Graben 21, A-1010 Wien) und über die Homepage des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS http://www.dma-fonds.de erhältlich. Für Schäden, die im Zusammenhang mit der Verwendung und/oder der Verteilung dieser Ausarbeitung entstehen oder entstanden sind, übernehmen die Verwaltungsgesellschaft und die KFM Deutsche Mittelstand AG keine Haftung. Hans-Jürgen Friedrich Vorstand Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds Rathausufer 10 40213 Düsseldorf Fon: 0211 210 737 40 info@kfmag.de www.kfmag.de 45 PT-MAGAZIN 6/2019 Wirtschaft

Jahrgänge