Nominierungsaufruf für 2020 Auch im kommenden Jahr werden die Besten der Besten im deutschen Mittelstand gesucht. Nominieren Sie jetzt! Motto 2020: Meilensteine setzen Hauptsponsor PT-MAGAZIN 6/2019 Oskar-Patzelt-Stiftung 40 Durch den „Großen Preis des Mittelstandes“ konnte der unternehmerische Mittelstand über Jahre hinweg seine Präsenz in der Öffentlichkeit, in der Politik und den Medien weiter ausbauen. Teilnehmern, Preisträgern, Botschaftern und Unterstützern ist das bisher Erreichte Ansporn, auch zukünftig im Rahmen des „Großen Preises“ den enormen Leistungen des Mittelstandes die Würdigung zukommen zu lassen, die sie verdient haben. So werden also ab 1. November 2019 wieder mittelständische Unternehmen gesucht, die sich überdurchschnittlich entwickelt haben. Sie sollten jährlich mindestens zehn Arbeitsplätze und 1,0 Mio. Euro Umsatz aufweisen und wenigstens drei Jahre stabil am Markt tätig sein. Niemand kann sich selbst bewerben, sondern muss von Dritten zum Wettbewerb nominiert werden. Bewertet werden die Leistungen in fünf Wettbewerbskriterien: 1. Gesamtentwicklung des Unternehmens 2. Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen 3. Modernisierung und Innovation 4. Engagement in der Region 5. Service und Kundennähe, Marketing Die Nominierung kann online vorgenommen werden im Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de oder per E-Mail an op@op-pt.de der Bundesgeschäftsstelle der Oskar-Patzelt-Stiftung mitgeteilt werden. Wettbewerbsregionen In jeder der zwölf Wettbewerbsregionen • Baden-Württemberg • Bayern • Berlin/ Brandenburg • Hessen • Mecklenburg-Vorpommern • Niedersachsen/Bremen • Nordrhein-Westfalen • Rheinland-Pfalz/Saarland • Sachsen • Sachsen-Anhalt • Schleswig-Holstein/Hamburg • Thüringen Hauptmedienpartner können in der Regel drei Unternehmen als Preisträger und weitere fünf als Finalist ausgezeichnet werden. Die Entscheidungen treffen rund 100 Juroren, die in zwölf regionalen Jurys organisiert sind. Die Juroren unterliegen einer eigenen Geschäftsordnung sowie einem Corporate Governance Kodex und handeln nach einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 9001:2015. Keine Gebühren Es werden keine Anmelde- oder Bearbeitungsgebühren für die Teilnahme am Wettbewerb erhoben. Zur Betreuung nominierender Institutionen und nominierter Unternehmen vor Ort sind rund 50 ehrenamtliche Servicestellen der Oskar-Patzelt-Stiftung bundesweit im Einsatz. Mit Sonderpreisen würdigt die Oskar-Patzelt-Stiftung darüber hin- • Umweltschonendes Spülbohrverfahren in großer Tiefe • Unterquerung von Verkehrswegen und bebauten Flächen • Bundesweit für Sie im Einsatz Telefon +49 36428 5133-00 www.hue-bohrtechnik.de Fordern Sie uns! 2019
PT-MAGAZIN 6/2019 Finalist Großer Preis des Mittelstandes Kommune des Jahres Bank des Jahres aus das Wirken von Persönlichkeiten und Institutionen für die Gestaltung der notwendigen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns. Auf jeder der drei regionalen Auszeichnungsgalas können je einmal folgende Sonderpreise verliehen werden: Die „Bank des Jahres“ für ein Kreditinstitut mit besonderem Engagement bei der Begleitung/Förderung mittelständischer Unternehmen und Wirtschaftsstrukturen und die „Kommune des Jahres“ für eine kommunale Institution (Kommune, Landkreis) mit herausragenden Leistungen und Erfolgen beim Aufbau und bei der Entwicklung mittelständischer Wirtschaftsstrukturen. Ehrenplakette Premier- Finalist Premier Premier-Kommune Premier-Bank Premier- Ehrenplakette Bundesweite Sonderpreise Preisträger des Wettbewerbs, deren Auszeichnung mindestens zwei Jahre zurückliegt und die sich seitdem bedeutend weiterentwickelt haben, können auf dem Bundesball (Abschlussgala) in Berlin mit den höchsten Auszeichnungsstufen des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet werden: „Premier – Großer Preis des Mittelstandes“ ist die höchste Auszeichnung, die die Oskar-Patzelt-Stiftung verleiht. „Premier-Finalist – Großer Preis des Mittelstandes“ ist die nächste Auszeichnungsstufe für Preisträger, die vorgenannte Bedingungen erfüllen. Auch Träger der Sonderpreise „Bank des Jahres“ und „Kommune des Jahres“ können als „Premier-Bank des Jahres“ bzw. „Premier-Kommune des Jahres“ ausgezeichnet werden. Erst am Abend der Preisverleihung am 29. August 2020 in Dresden, am 12. September in Würzburg, am 26. September in Düsseldorf und am 24. Oktober 2020 in Düsseldorf werden die Preisträger und Finalisten bekannt gegeben. ó Eine ausführliche Beschreibung der Wettbewerbsbedingungen und –kriterien sowie weitere Informationen zum organisatorischen und zeitlichen Ablauf des Wettbewerbs finden Sie unter: www.mittelstandspreis.com/ wettbewerb/ausschreibung 41 Oskar-Patzelt-Stiftung Berolina Metallspritztechnik Wesnigk GmbH Qualität aus Deutschland seit 1949 www.metallspritztechnik.de +49(0)33434 1550-00 info@metallspritztechnik.de Metall-, Carbid- und Keramikbeschichtungen HVOF-, Plasma-, Kaltgas-, Flamm- und Lichtbogenspritzen PREISTRÄGER
15. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2019 | I
Der Flashmob auf der Bühne EDITORI
28 32 36 Lebenswerk 2019 Junge Wirt
Mit den digitalen DATEV-Lösungen h
Bei genauer Betrachtung wird klar:
diese Kurzform bringt es Etzioni in
»DAS LOHNT SICH: PROZESSWÄRME EFF
Zauberhafte Galas Schön, dass Sie
© Wolfgang Reinhart © Sven Lorenz
PT-MAGAZIN 6/2019 Michael Koch Gmbh
CBV Blechbearbeitung GmbH 07646 Laa
Premier-Bank 2019 Sparkasse Koblenz
SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwa
HEITKAMP & HÜLSCHER GmbH & Co. KG
ders und heutige Geschäftsführend
AUSGEWOGENE ERNÄHRUNG FÜR KITAS U
Herend Porzellan VERKAUFSAUSSTELLUN
Kommune des Jahrs 2019 WFE Wirtscha
v.r.: TESOMA GmbH, Ulrich Loser, Ge
Kinderkrebs-Stiftung, den Ambulante
Den Herausforderungen des Rohstoffm
Grundlagen. Qualitäts- und Prozess
v.r.: MTU Reman Technologies GmbH,
X-Trade GmbH 39126 Magdeburg Online
H & E Bohrtechnik GmbH, Thomas Heid
VisiConsult X-ray Systems & Solutio
Heizungstausch, Badgestaltung, Anla
v.r.: Wache GmbH, Dipl. Ing. Claudi
wicklung von Materialien der Lernth
sieben Tage pro Woche zur Verfügun
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+