Aufrufe
vor 3 Jahren

PT-Magazin 06 2019

  • Text
  • Markt
  • Produkte
  • Wirtschaft
  • Entwicklung
  • Region
  • Unternehmens
  • Nominiert
  • Boris
  • Mitarbeiter
  • Unternehmen
Offizielles Magazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung.

Finalisten

Finalisten 2019 aus Bayern In der Wettbewerbsregion Bayern wurden im Wettbewerbsjahr 2019 982 Unternehmen zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert. 10 davon wurden als FINALIST geehrt PT-MAGAZIN 6/2019 Oskar-Patzelt-Stiftung 36 Arndt GmbH & Co. KG 80999 München Mit Sicherheit gut versorgt Seit ihren Anfängen im Jahr 1953 hat sich die Firma zum namhaften Nonfood-Großhändler mit den Schwerpunkten Reinigung und Hygiene entwickelt. Unter dem Motto „Mit Sicherheit gut versorgt“, bietet das Unternehmen mit seinen sechs Standorten allseits verfügbare Produkte und umfassende Lösungen an. Auch hier hat die Digitalisierung Einzug gehalten. Eine besondere Innovation ist die „igefa go“-App, die die Arndt GmbH mit ihren Partnern der igefa-Gruppe als erster Großhändler für ihre Kunden entwickelte. Die App ist derzeit im Bereich der Gebäudereinigung ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Mit ihr werden die Prozesse sowohl für den Gebäudereiniger als auch für den Objektleiter optimiert. Die Arndt GmbH & Co. KG ist zum 3. Mal zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert, in diesem Jahr von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Süddeutschland. ó AVP AUTOLAND GmbH & Co. KG 94469 Deggendorf Digital mobil vom Auszubildenden bis zum Geschäftsführer AVP AUTOLAND hat sich in rund 20 Jahren zu einem Spezialisten für Neuund Gebrauchtwagen, Firmenflotten sowie Werkstatt- und Serviceleistungen am Markt etabliert. Mit mehr als 620 Mitarbeitern und knapp 150 Azubis ist AVP AUTOLAND die größte Automobilhandelsgruppe in Ostbayern. Damit diese Position weiter gestärkt wird, hat das Unternehmen die AVP Akademie gegründet. Hier können sich Azubis und Mitarbeiter gleichermaßen weiterbilden. Inzwischen hat die Digitalisierung im Unternehmen breiten Einzug gehalten. Die digitale Rechnung wurde eingeführt, Verkaufsmappen und Fahrzeugakten sind jetzt jederzeit digital verfügbar. . Die AVP AUTOLAND GmbH & Co. KG wurde in diesem Jahr zum 1. Mal zum „Großen Preis des Mittelstandes“ von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Süddeutschland nominiert. ó BKL Baukran Logistik GmbH 85661 Forstinning Schwierig ist nicht schwer genug 1969 als Vertriebsgesellschaft für Kräne gegründet, hat sich die BKL Baukran Logistik GmbH zu einem der größten Komplettdienstleister rund um den Einsatz von Kränen in Europa entwickelt. Erklärtes Ziel des Unternehmens ist es, die eigene Kran-„Flotte“ digital zu managen und das internationale Geschäft auszuweiten. Technikaffinität ist dabei logischerweise ein Muss. Alle Mitarbeiter sind mit modernstem Equipment ausgestattet. Der Fuhrpark und der Kranbestand sind nicht älter als drei bis fünf Jahre. Um den Kunden einen noch größeren Mehrwert zu schaffen, wurde eine kostenlose BKL-App entwickelt. Diese unterstützt die Kunden beim Planen ihres Projektes, unabhängig davon, ob sie sich gerade im Büro oder auf der Baustelle aufhalten. Die BKL Baukran Logistik GmbH wurde in diesem Jahr zum 1. Mal zum “Großen Preis des Mittelstandes“ von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Süddeutschland nominiert. ó MACH WAS DAS BLEIBT! #Karriere - powered by dechant Abt-Knauer-Str. 3, 96260 Weismain | Postfach 65, 96258 Weismain Telefon +49 9575 982-0 | Telefax +49 9575 982-1200 | info@dhib.de Weitere Informationen erhalten Sie unter www.dhib.de Finalist 2019

PT-MAGAZIN 6/2019 v.r.: ARNDT GmbH & Co. KG, Alexander Hartung, Niederlassungsleiter; AVP Autoland GmbH & Co. KG, Andreas Jechel, Leitung Marketing / CMO; BKL BaukranLogistik GmbH, Robert Popp, Geschäftsführer; BMK Group GmbH & Co. KG, Alois Knöferle, Geschäftsführer; Byodo Naturkost GmbH, Stephanie Moßbacher, Bereichsleitung Marketing/Produktmanagement; Josef Stellner, kaufmännischer Geschäftsführer BMK Group GmbH & Co. KG 86159 Augsburg Erfolgreich mit der Erforschung neuer Elektroniksysteme Als führendes Kompetenzzentrum für Als führendes Kompetenzzentrum für Elektronik-Dienstleistungen unterstützt die BMK Group seine Kunden dabei, ihren wirtschaftlichen Erfolg zu steigern. Das Unternehmen begleitet den gesamten Produktlebenszyklus elektronischer Bauteile von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zum Service. Das Leistungsspektrum umfasst Produktdesign, (Foto: Boris Löffert) die Entwicklung von Soft- und Hardware, Layout, als auch Testkonzepte bis hin zur Produktion elektronischer Baugruppen und Systemmontage. Mit Stolz erfüllt BMK, das im Unternehmen Mitarbeiter aus 47 Nationen beschäftigt sind und einen durchweg respektvollen Umgang untereinander leben.. Die BMK Group GmbH & Co. KG wurde in diesem Jahr zum 1. Mal zum „Großen Preis des Mittelstandes“ vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nominiert. ó Byodo Naturkost GmbH 84453 Mühldorf 100 Prozent Bio Das Familienunternehmen produziert hochwertige Essige und Öle, würzige Feinkost, Knabber- und Naschartikel, italienische Pasta, Tomatenprodukte und vieles mehr in Bio-Qualität. Stets strebt Byodo dabei eine vollständige Bio-Zertifizierung der Produkte an. Mit Produktinnovationen in Bio-Qualität, wie bei unraffinierten Bratölen, veganer Mayo oder den „Knusperecken“ sind sie die Nummer Eins. In die Entwicklungen wer- 37 Oskar-Patzelt-Stiftung Finalist im Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ BESUCHEN SIE UNSEREN Online-Shop WIR SIND TÄGLICH 24 STUNDEN FÜR SIE DA, SOGAR SONNTAGS. www.EdekaSeidl.de/shop Ab sofort können Sie bei uns ganz bequem online einkaufen. Wir stellen Ihnen Ihren Einkauf gerne zur Abholung bei uns im Markt bereit oder beliefern Sie innerhalb unseres Liefergebietes auch bis an die Haustür. Online-Shop | SB-Kassen Unverpackt-Abteilung Verzicht auf Einwegtüten Eigener Honig durch Bienen auf dem Dach Am Goldenen Feld 2 | 95326 Kulmbach Unser Liefergebiet Wir liefern im Umkreis von 5 km aus unserem Markt an folgende Ortschaften:

Jahrgänge