Preisträger 2019 aus Bayern schambeck holding GmbH 94363 Oberschneiding PT-MAGAZIN 6/2019 Oskar-Patzelt-Stiftung 32 Qualität, wo sie am wichtigsten ist Unternehmen fällt es mitunter schwer, die Qualität zu sichern oder ein bestimmtes Level an Qualität zu erreichen. Immer dann, wenn ein Automobilhersteller Probleme damit hat, wendet er sich an die schambeck holding GmbH aus Oberschneiding. Schambeck hat es geschafft, sich einen Namen als Qualitätsdienstleister in der Planung und Sicherung zu machen. Seit der Gründung des Unternehmens vor neun Jahren am Standort Oberschneiding folgten elf weitere Standorteröffnungen von Döbeln in Sachsen bis Köln in Nordrhein-Westfalen sowie in der Slowakei und in Tschechien. Auch die schambeck holding GmbH leidet unter der seit 2008 andauernden Diesel-Krise und sucht nach neuen Kunden in den Bereichen Medizinprodukte, Pharmaindustrie, Bekleidung, Spielwaren, Kunststoff und Verpackungslösungen. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf die Schaffung von störungsfreien Abläufen im operativen Geschäft, bei den administrativen Prozessen und der Abwicklung von Projekten, so dass sich die meisten Methoden und Vorgehensweisen auf die neuen Zielgruppen übertragen lassen. Die neuen, aber auch die Bestandskunden, profitieren dabei von einer überdurchschnittlich schnellen Reaktionszeit seitens schambeck bei schambeck holding GmbH, v.r.: Christopher Mayer, Leitung Vertrieb; Thomas Schambeck, Leitung Operation hoher Dienstleistungsqualität. Nach der Auftragserteilung dauert es maximal 90 Minuten, bis ein Mitarbeiter beim Kunden vor Ort ist. Schambeck verwendet für die gesamte Auftragsabwicklung ein eigenes Tool namens Sam. Damit werden die eigenen Prozesse adäquat dargestellt und die Mitarbeiter können alles beim Kunden im Detail überprüfen und erfassen. Dank Sam mobil sind die schambeck- Mitarbeiter sogar in der Lage, die Auftragsprotokolle unterwegs auszufüllen und die Dokumente in Echtzeit an den Kunden zu übertragen. (Foto: Boris Löffert) Eine weitere Eigenentwicklung ist Selma, das schambeck e-Learning Managementsystem. Mit diesem Programm fördert und schult das Unternehmen die eigenen Angestellten. Das Unternehmen führt seit einiger Zeit Interviews mit ausscheidenden Mitarbeitern und dokumentiert bestimmte, komplizierte Prozesse filmisch, um das Fachwissen im Unternehmen zu behalten und den Angestellten zur Verfügung zu stellen. Die 445 Mitarbeiter, davon 3 Werkstudenten und 2 Auszubildende, profitieren neben dieser Bildungssoftware vor w w w . h e i m e r l - b a u . d e Ehrenplakette 2019
allem von einer entspannten Arbeitsatmosphäre und flexiblen Arbeitszeiten. Außer in der Kernzeit, zu der die Kunden die Mitarbeitet erreichen können, sind die schambeck-Angestellten komplett frei in der Zeitgestaltung. Weiterhin gibt es in den Räumlichkeiten der schambeck holding eine Hausaufgabenbetreuung für Mitarbeiter-Kinder. Als zusätzlichen Bonus gibt es für die Angestellten eine Art EC-Karte, die monatlich mit 42 Euro steuerfrei aufgeladen wird. Den Betrag kann man sich aufsparen oder monatlich frei darüber verfügen. Akzeptiert wird diese Karte in 33.000 Akzeptanzstellen im ganzen Land. Schambeck holding GmbH unterstützt auch die Jugendarbeit beim TSV Oberschneiding in den Bereichen Tennis und Fußball, die Nachwuchsarbeit beim Eishockeyclub EHC Straubing Tigers sowie deren Hauptmannschaft, einige Freiwillige Feuerwehren und deren Jugendarbeit sowie weitere Sportmannschaften von Inlineskating, über Volleyball bis hin zu Fußball. Besonders wichtig ist dem Unternehmen die Integration älterer und behinderter Menschen in die Dorfgemeinschaft. Geschäftsführer Christian Schambeck ist Leiter eines entsprechenden Arbeitskreises. Dazu gehört auch die Unterstützung und Integration der 20 Flüchtlinge in der Gemeinde. Der Umwelt zuliebe wurde das Firmengebäude am Hauptwohnsitz in Holbauweise mit regionalem Holz erbaut. Das Gebäude ist beinahe energieautark, die Heizung läuft mit einer hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung und die Außenbereiche haben viele Grünflächen erhalten. Die schambeck holding GmbH ist zum 4. Mal zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert, in diesem Jahr durch WISSENS- BILANZ-DEUTSCHLAND. ó AVS Römer GmbH & Co. KG 94481 Grafenau In der Welt für erstklassige Schraubverbindungen bekannt Seit fast 50 Jahren entwickelt und baut die AVS Römer GmbH & Co. KG Komponenten zum Verbinden von Schläuchen und Rohren. Hauptzweck ist das Durchleiten, Verteilen und Absperren von gasförmigen und flüssigen Stoffen. Das Unternehmen produziert jede denkbare Variante an Steck- und Schraubverbindungen, Magnetventilen und Sensoren, um Schläuche und Rohre zu verbinden. Und das streng nach Kundenvorgaben und mit allen möglichen Werkstoffen. Bekannt ist das Unternehmen für seine AVS Steckverschraubungen. Diese kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn Flüssigkeiten transportiert werden müssen und mit hohem Druck gearbeitet wird. Wenn Kunststoffe diesen Anforderungen nicht mehr standhalten, verwendet das Unternehmen Messing- und Edelstahlverbinder. Dadurch konnte sich der Mittelständler von den großen Herstellern abheben und sich beispielsweise auf dem Markt der Gastronomie-Kaffeemaschinenhersteller zum Marktführer entwickeln. AVS Römer GmbH & Co. KG, v.r.: Christoph Cegla; Gabriela Römer, Geschäftsführende Gesellschafterin (Foto: Boris Löffert) Um die Produktion kümmern sich 356 Mitarbeiter, 19 Auszubildende und 15 Praktikanten. Besonders hervorzuheben ist, dass die Fluktuationsrate im Unternehmen unter einem Prozent liegt. Viele Mitarbeiter sind schon mehr als 20 Jahre tätig. Die Auszubildenden werden unbefristet übernommen. Diese Verbundenheit schafft AVS Römer nicht nur durch familienähnliche Verhältnisse im Umgang mit dem Personal. Die Firma ermöglicht zahlreiche Weiterbildungen und investiert dafür jährlich 33 PT-MAGAZIN 6/2019 Oskar-Patzelt-Stiftung …alles fließt. automotive . consultant . products www.schambeck-automotive.de 2019 schambeck automotive GmbH Gewerbepark Siebenkofen 4 • 94363 Oberschneiding Fon: 09426/8035-00 • Fax: 09426/8035-51 info@schambeck-automotive.de
15. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2019 | I
Der Flashmob auf der Bühne EDITORI
28 32 36 Lebenswerk 2019 Junge Wirt
Mit den digitalen DATEV-Lösungen h
Bei genauer Betrachtung wird klar:
diese Kurzform bringt es Etzioni in
»DAS LOHNT SICH: PROZESSWÄRME EFF
Zauberhafte Galas Schön, dass Sie
© Wolfgang Reinhart © Sven Lorenz
PT-MAGAZIN 6/2019 Michael Koch Gmbh
CBV Blechbearbeitung GmbH 07646 Laa
Premier-Bank 2019 Sparkasse Koblenz
SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwa
HEITKAMP & HÜLSCHER GmbH & Co. KG
ders und heutige Geschäftsführend
AUSGEWOGENE ERNÄHRUNG FÜR KITAS U
Herend Porzellan VERKAUFSAUSSTELLUN
Kommune des Jahrs 2019 WFE Wirtscha
v.r.: TESOMA GmbH, Ulrich Loser, Ge
Kinderkrebs-Stiftung, den Ambulante
Den Herausforderungen des Rohstoffm
Grundlagen. Qualitäts- und Prozess
v.r.: MTU Reman Technologies GmbH,
X-Trade GmbH 39126 Magdeburg Online
H & E Bohrtechnik GmbH, Thomas Heid
VisiConsult X-ray Systems & Solutio
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+