Aufrufe
vor 4 Jahren

PT-Magazin 06 2018

  • Text
  • Unternehmen
  • Mitarbeiter
  • Mittelstand
  • Deutschland
  • Boris
  • Entwicklung
  • Wirtschaft
  • Menschen
  • Produkte
  • Zukunft
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Finalisten

Finalisten 2018 aus Niedersachsen / Bremen PT-MAGAZIN 6/2018 Oskar-Patzelt-Stiftung 36 Kardiologisch-Angiologische Praxis Herzzentrum Bremen 28277 Bremen Ein starkes Netzwerk für die Gesundheit Die Bremer Gemeinschaftspraxis von Herz- und Gefäßspezialisten ist die zweitgrößte ihrer Art in Deutschland. 1989 gegründet, erbringen mittlerweile 14 ärztliche Partner, etwa zehn angestellte Ärzte sowie weit mehr als 100 medizinische Fachkräfte für 50.000 Patienten bei annähernd 100.000 Terminen jährlich alle Dienstleistungen der modernen Medizin ihres Fachgebiets. Hier steht das modernste Herzkathederlabor Norddeutschlands, das in puncto Patientenkomfort und Vermeidung unnötiger Strahlungen höchstes Niveau erreicht. Die Mediziner engagieren sich auch sozial. So wurde einem geflüchteten syrischen Arzt geholfen, im deutschen Gesundheitswesen Fuß zu fassen. Die Ausstattung von Nachwuchsmannschaften mit Spielkleidung gehört ebenso zum Engagement wie die ehrenamtliche Betreuung von Laufveranstaltungen oder die Unterstützung des Fördervereins der Bremer Philharmoniker und der musikalischen Landschaft in Bremen. ó Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH 27619 Schiffdorf-Spaden Mit leckeren Grillwürsten zum Erfolg Seit genau 110 Jahren geht’s bei der Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH um die Wurst. Etwa 40 Mitarbeiter produzieren Brüh- und Bratwürste, Kochwurstsorten und Kochpökelprodukte, Mettwürste und Rohpökelwaren, hausgemachte Menüs und Suppen; und sogar Grillwürste aus exklusiven Fleischsorten wie Wasserbüffel, Galloway oder Hirsch. Innovativ ist die Idee eines Wurstautomaten „Tante-Emma- Laden“ mit einer ausgereiften Kühlund Frostschutztechnik für Grillfleisch, Salate und Grillwürste. Seit 2015 investierte Mühlenbeck rund fünf Mio. Euro. Zwei eigene Heizkraftwerke produzieren Strom und Warmwasser, eine eigene Trafostation sorgt für Energie, unabhängig vom Ortsnetz. Seit 2016 besteht eine Kooperation mit den Bremerhavener Eishockey-Profis „Fischtown Pinguins“ und mit EDEKA Minden-Hannover. Dafür wurde ein neues Produkt, die Fischtown Currywurst im Becher entwickelt. Teile des Verkaufserlöses fließen in die Nachwuchsarbeit des Vereins. ó Lammetal GmbH Gemeinnützige Lebenshilfe Einrichtungen 31195 Lamspringe Unternehmen mit sozialem Auftrag In einem Einzelhandelsfachgeschäft werden fünf Menschen mit Behinderung als Einzelhandelsfachkraft qualifiziert und verkaufen überwiegend Produkte, die durch 24 Mitarbeiter mit Behinderung selbst hergestellt wurden. So arbeitet die anerkannte Rehabilitationseinrichtung Lammetal. Die 200 Mitarbeiter entdecken die individuellen Stärken der 400 Werkstattbeschäftigten mit geistiger und körperlicher Behinderung und verbessern ihre Lebensqualität durch Maßnahmen beruflicher Bildung in verschiedenen Berufsfeldern. Ein Novum ist ein neues Wohnangebot für Menschen mit Autismus. Zusammen mit der Kirchengemeinde Lamspringe werden Deutschkurse für Flüchtlinge sowie Sprach- und Arbeitspraktika durchgeführt. Auf Jobmessen zeigt das Unternehmen auch ein besonderes Patent: ein hölzernes Schaukelpferd, das seit 40 Jahren zum Markenzeichen formschöner Holzprodukte aus Lammetal geworden ist. ó

© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert pb+ Ingenieurgruppe AG 28199 Bremen Brücken zur Verständigung zwischen Architekt und Investor Die pb+ Ingenieurgruppe GmbH entwickelte sich in den letzten 20 Jahren zum Marktführer für Bauplanung und Bauprüfung in der Region Bremen mit 45 Beschäftigten. Zahlreiche Produktinnovationen verließen schon das Büro von pb+. So wurde eine Brücke aus Kohlenstofffaser-verstärkten Kunststoffen entwickelt und pb+ machte sich beim Korrosionsschutz bei Windenergieanlagen sowie neuartigen Lärmschutzanlagen entlang von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken verdient. Finanziell und personell werden unter anderem der jährlich ausgelobte Schülerwettbewerb der Ingenieurkammer Bremen zur Nachwuchsförderung technischer Berufe und der jährlich gemeinsam von der Hochschule Bremen und dem Verband der beratenden Ingenieure (VBI) ausgelobte Studentenpreis für Bauingenieur- und Architekturstudenten unterstützt. ó Ruwac Industriesauger GmbH 49328 Melle Spezialsauger für heikle Stoffe 1976 gegründet, hat sich die Ruwac Industriesauger GmbH mit 150 Mitarbeitern weltweit als Entwickler und Produzent von Spezialsaugern für jede Anwendungsart etabliert. Ganz gleich ob Aluminium oder Asbest, Schaum oder Späne, unabhängig von Zusammensetzung oder Aggregatzustand - ein Industriesauger von Ruwac wird (v.r.n.l.): Lammetal GmbH Gemeinnützige Lebenshilfe Einrichtungen, Carolin Reulecke, Geschäftsführerin; Ruwac Industriesauger GmbH, Sebastian Jendrny, Leiter Vertrieb; pb+ Ingenieurgruppe AG, Lothar Köster, Heiner Richter, Prokuristen; Kardiologisch-Angiologische Praxis Herzzentrum Bremen, Lena Oberascher, Assistenz der Geschäftsführung; Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH, Gebhard Buck, Geschäftsführer mit allen Medien fertig. So ermöglicht der Funkenfallensauger das gefahrlose Absaugen von Schleifpartikeln. Glühende Funken finden dabei ihren Weg in eine Art Falle und werden danach in einem Rohrsystem abgekühlt. Da der Trockensauger von Ruwac als Einziger auf dem Markt hoch explosive Aluminiumstäube aufnehmen darf, haben führende Autohersteller in ihren Werkstätten weltweit zertifizierte Arbeitsplätze mit Staubsaugern von Ruwac ausstatten lassen. Erfolgreichstes neues Geschäftsfeld sind darüber hinaus 3-D-Drucker, die sich zunehmend in der Industrie etablieren. Dort anfallende Stäube verlangen modernste Industriesauger. ó 37 PT-MAGAZIN 6/2018 Oskar-Patzelt-Stiftung ASTRO Motoren GmbH & Co. KG Tel.: (0) 47 43 / 27 69 0 · astro@astro-motoren.de · www.astro-motoren.de Zu Land, im Wasser, unter Wasser, in der Luft und im Weltall Elektrokleinmotoren bis 200 Watt nach Kundenwunsch- in Millionen verschiedener Kombinationen 2017 Debstedt · Große Beek 7 · 27607 Geestland

Jahrgänge