ptmagazin
Aufrufe
vor 5 Jahren

PT-Magazin 06 2018

  • Text
  • Unternehmen
  • Mitarbeiter
  • Mittelstand
  • Deutschland
  • Boris
  • Entwicklung
  • Wirtschaft
  • Menschen
  • Produkte
  • Zukunft
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Finalisten

Finalisten 2018 aus Bayern PT-MAGAZIN 6/2018 Oskar-Patzelt-Stiftung 36 JP Industrieanlagen GmbH 94315 Straubing Glasbeschichtung unter Vakuum Die JP Industrieanlagen GmbH hat sich auf die kundenspezifische Planung, Fertigung und Montage komplexer Sondermaschinen und Anlagen spezialisiert sowie auf Prozess- und Verfahrenstechnik und Automatisierungstechnik. Im Bereich der additiven Fertigung stellt die JP Industrieanlagen GmbH Kleinteile aus Metall mit dem 3D-Druckverfahren her und baut diese in Sondermaschinen ein. Alleinstellungsmerkmale ist die industrielle Glasbeschichtung. Das Unternehmen hat spezielle Frästische für die mechanische Bearbeitung sowie eine Magnetschleuse zum automatischen Schließen von Prozesskammern entwickelt. Diese ist etwa 80 Meter lang und beschichtet das Glas unter Vakuum. Zu den Kunden zählen Unternehmen der Automobil-, Lebensmittel-, Glasbeschichtungs- und Automobilzuliefererindustrie. ó Eirenschmalz Maschinenbaumechanik und Metallbau GmbH 86987 Schwabsoien Lasertechnik auf höchstem Entwicklungsniveau Die Eirenschmalz Maschinenbaumechanik und Metallbau GmbH, 1990 gegründet, ist im Metallbau und in der Laserbearbeitung tätig und Komplettanbieter für den Bereich Blechfertigung. Sie ist Technologieführer im Bereich der Laser- Blechbearbeitung und bietet sämtliche Lasertechnologien, darunter Flachbettlasern 2D, Rohrlasern, Laserstanzen, Lasergravieren, Laserschweißen und 3D-Laserschneiden aus einer Hand. Dank des großen Know-hows ist sie Technologie- und Testpartner der Firma Trumpf, dem bedeutendsten deutschen Maschinenbauer. Um Nachwuchskräfte für das Unternehmen zu sensibilisieren, bestehen enge Kooperationen zur Hochschule Kempten und den regionalen Schulmessen. ó GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG 86663 Asbach-Bäumenheim App-gesteuerte Industrieaufzüge mit Sicherheit Die GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG hat sich auf die Herstellung von Bauund Industrieaufzügen spezialisiert und gilt innerhalb der Branche als Marktführer. Im Bereich der Industrieaufzüge punktet das Unternehmen mit Alleinstellungsmerkmalen wie extrem hohen Sicherheitsansprüchen und explosionsgeschützten Geräten. Die Neuentwicklung des AkkuLeiterLifts kann Materialien bis zu einem Gesamtgewicht von 120 kg akkubetrieben bis zu 10 Meter in die Höhe befördern. Die Steuerung erfolgt wahlweise mit einer Smartphone-App oder einer Funkfernsteuerung. Einen hohen Stellenwert genießt die Ausbildung von Nachwuchsfachkräften. So werden jährlich knapp 50 Ausbildungsstellen zur Verfügung gestellt. ó nanoplus Nanosystems and Technologies GmbH 97218 Gerbrunn Immer auf der richtigen Wellenlänge Das Unternehmen ist der weltweit einzige Anbieter für monomodige Halbleiterlaser im gesamten Wellenlängenbereich von 760 bis 1.400 Nanometer für die Anwendung in der Gas-Sensorik. Für Wellenlängenbereiche bis 6.000 Nanometer hat die nanoplus GmbH ein Quasimonopol für monomodige Halbleiterlaser inne. Die Kunden schätzen das Unternehmen aufgrund seiner konkurrenzlosen Flexibilität und schnellen Reaktionszeiten. Zudem weist es im internationalen Wettbewerb die größte Produkt-palette auf und ist Marktführer seiner Branche. Zu den Kunden des Unter-nehmens gehören alle international führenden Hersteller von Analysenmesstechnik. Kleine Stückzahlen mit Sonderwellenlängen für die Wissenschaft als auch beliebig große Produktionsvolumina für Industriekunden werden problemlos umgesetzt. ó BrauKon GmbH 83370 Seeon Bierbrauen auf Weltniveau Die BrauKon GmbH hat sich auf den Anlagenbau für die Brau- und Getränkeindustrie spezialisiert und gehört zu den weltweit führenden Technologieunternehmen. Mehr als 30 Braumeister und Ingenieure entwerfen und bauen Brauanlagen auf höchstem Niveau. So www.pixida.com Data Analytics 10 Software Development Preisträger 2018 GROSSER PREIS DES MITTEL- STANDES Business Services YEARS Cloud Solutions of simplifying success Engineering Services

(v.r.n.l.) © Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert wurde die Hopfentechnologie, mit der das Unternehmen Marktführer ist, neubzw. weiter-entwickelt und ein Trubabscheide-verfahren im Whirlpool mit neu entwickelter Trenntechnik patentiert. Die Camba Bavaria diente einst als Brau- Technikum des Unternehmens. Heute ist sie eine eigenständige State-of-the- Art-Brauerei, die erfolgreich traditionelle und internationale Biere braut, darunter auch das fassgereifte Oak Aged Bier. BrauKon engagiert sich aktiv im sozialen Bereich. So wurde die Aktion Knochenmarkspende Bayern „Bier für Blut“ unterstützt. ó FORUM MEDIA GROUP GmbH 86504 Merching Fachverlag mit Wachstum Die FORUM MEDIA GROUP GmbH zählt zu den 20 größten Fachverlagen im deutschsprachigen Raum mit Niederlassungen und Tochterunternehmen auf vier Kontinenten. Innerhalb von vier Jahren wuchs die FMG um rund 350 Mitarbeiter. Das Unternehmen veröffentlicht jährlich mehr als 100 neue Produkte. Verschiedene Kooperationen mit mittelständischen Unternehmen für Entwicklung, Herstellung und Vertrieb der Produkte bestimmen den Unternehmensalltag. Zur Nachwuchsförderung unterhält die FMG eine Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium Friedberg, um den Schülern den Arbeitsalltag eines modernen Medien-unternehmens näherzubringen. Unterstützung erhalten Waisenhäuser, Kinderhospize, Tierschutzvereine, die Kinderkrebshilfe, die Freiwillige Feuerwehr sowie der Tafel. ó FischerHaus GmbH & Co. KG 92439 Bodenwöhr Fertighäuser mit Energieeffizienz Das Familienunternehmen ist im Bereich Fertighausbau tätig und führender Eirenschmalz Maschinenbaumechanik und Metallbau GmbH, Markus Eirenschmalz, Mitglied der Geschäftsführung; GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG, Stefan Schweitzer, kaufmännischer Leiter; JP Industrieanlagen GmbH, Johann Paulus, Geschäftsführer; nanoplus Nanosystems and Technologies GmbH, Dr. Johannes Koeth, Geschäftsführer; BrauKon GmbH, Markus Lohner, Christian Nuber, Gesellschafter; FischerHaus GmbH & Co. KG, Barbara Fuchs, Geschäftsführerin; FORUM MEDIA GROUP GmbH, Norbert Bietsch, Geschäftsführer Anbieter der Branche. Das Grundprodukt des Unternehmens sind Fertighäuser in Großtafelbauweise, die unter ökologischen Gesichtspunkten mit Fokus auf Energieeffizienz errichtet werden. Die Variabilität der Hauskonzepte kann problemlos auf den jeweiligen Kundenwunsch angepasst werden. Zielgruppen sind Paare allen Alters, woraus der Slogan „Mit Liebe bauen“ entstand, der sich durch die gesamte Unternehmensphilosophie zieht. Im vergangenen Jahr hat die FischerHaus GmbH & Co. KG eine Ausbildungsoffensive ins Leben gerufen, so bietet das Unternehmen neun verschiedene Ausbildungsberufe an. Das soziale Engagement ist breit gefächert. Seit über zehn Jahren wird die Initiative Plant for the planet unterstützt und damit fast 10.000 Bäume gepflanzt. ó 37 PT-MAGAZIN 6/2018 Oskar-Patzelt-Stiftung …alles fließt. automotive . consultant . products www.schambeck-automotive.de schambeck automotive GmbH Gewerbepark Siebenkofen 4 • 94363 Oberschneiding Fon: 09426/8035-00 • Fax: 09426/8035-51 info@schambeck-automotive.de

Erfolgreich kopiert!

Jahrgänge