Aufrufe
vor 4 Jahren

PT-Magazin 06 2018

  • Text
  • Unternehmen
  • Mitarbeiter
  • Mittelstand
  • Deutschland
  • Boris
  • Entwicklung
  • Wirtschaft
  • Menschen
  • Produkte
  • Zukunft
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Bank des Jahres

Bank des Jahres 2018 PT-MAGAZIN 6/2018 Oskar-Patzelt-Stiftung 34 Sparkasse Saarbrücken 66117 Saarbrücken Ausgezeichnete Qualität für mittelständische Unternehmer Die Sparkasse Saarbrücken ist das größte Kreditinstitut ihrer Region und gleichzeitig die größte Sparkasse Südwestdeutschlands. Im vergangenen Geschäftsjahr sorgten mehr als 1.200 Mitarbeiter in über 80 Standorten dafür, dass eine Bilanzsumme von mehr als 7 Mio. Euro erzielt werden konnte. Sie betreuen heute mehr als die Hälfte aller Firmen- und Privatkunden in der Umgebung und stehen damit stellvertretend für die richtungsweisende Rolle, die die Sparkasse für das gesamte Saarland spielt. Beim Banken-Qualitätstest 2017 der Tageszeitung DIE WELT im Saarland wurde die Bank zudem gleich mehrfach ausgezeichnet: als beste Bank für Firmenkunden, für ihr Privat-Banking und für die Baufinanzierung. Die Sparkasse Saarbrücken ist folglich auf einem andauernden Erfolgskurs. Ihrem Motto „Wir sprechen die Sprache der Unternehmer“ wird die Bank dabei mehr als gerecht. Knapp 250 neue Firmenkunden mit einem Kreditvolumen von über 182 Mio. Euro sorgten dafür, dass sie ihren hohen Marktanteil zuletzt sogar noch ausbauen konnte. Allein im Jahr 2017 wurde so ein Nettozuwachs von mehr als sieben Prozent bei Kreditanfragen im gewerblichen Bereich erzielt. Auch auf kommunaler Ebene wuchs der Kreditbestand auf 1,2 Mrd. Euro. Die Sparkasse Saarbrücken bekennt sich klar zum Mittelstand und will durch dessen Förderung der ganzen Region Vorteile verschaffen. Dazu gründete sie unter anderem die S-Beteiligung GmbH, die mittelständischen Unternehmern © Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert Sparkasse Saarbrücken, Hans-Werner Sander, Vorstandsvorsitzender, Uwe Johmann, Firmenkundenvorstand umfassende Lösungen für die Eigenkapitalausstattung bietet. Das Tochterunternehmen bekämpft durch die Aufnahme einer stillen Beteiligung aktiv und erfolgreich eine der häufigsten Insolvenzursachen. Vor allem aber die Wir verbessern das Leben von Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen Seit fast 40 Jahren engagiert sich Dr. Schär für Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen. Kernkompetenz des Unternehmens mit Hauptsitz in Südtirol ist es spezielle Anforderungen an die Ernährung mit Lebensfreude und Lebensgenuss zu verbinden. Dieser Gedanke prägt und motiviert mehr als 1.210 Mitarbeiter an 15 Standorten weltweit. In der deutschen Zentrale in Dreihausen laufen 53 verschiedene Sorten Gebäck vom Band. Seit 2006 werden in Thüringen, im Werk Apolda, glutenfreies Brot und Brötchen für den internationalen Markt produziert. Der Standort Rosbach komplettiert das deutsche Trio, hier werden Aminosäuremischungen und eiweißarme Produkte hergestellt. PREISTRÄGER 2018 Innovating special nutrition.

deutschlandweit einzigartige Unternehmensbörse SaarLorLux, die die Sparkasse Saarbrücken ebenfalls initiierte, stärkt den Mittelstand und entfacht die Lust am Unternehmertum neu. Als Plattform für Unternehmer, Nachfolger, Investoren und Erfinder vermittelt sie künftige Geschäftsführer, bringt Innovationen ein und bietet die Grundlagen zur Vergrößerung und Angebotserweiterung von Unternehmen. Der Erfolg spricht dabei für sich: Jeder Vierte der Nachfolgesuchenden im ganzen Saarland nutzt die Plattform heute – mit einer Vermittlungsquote von beachtlichen 40 Prozent. Auch als Arbeitgeber präsentiert sich die Sparkasse Saarbrücken erstklassig. Das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ erhielt sie bereits zum zweiten Mal in Folge. Außerdem setzt die Bank erfolgreich auf Chancengleichheit in der Personal- und Organisationspolitik und wurde dafür von der TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V. mit fünf Prädikaten und dem Nachhaltigkeitspreis geehrt. Focus und Focus Money zählten die Sparkasse im Jahr 2017 zu den bundesweit besten Ausbildungsbetrieben, wovon vor allem ihre jungen Mitarbeiter profitieren. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt für die Sparkasse Saarbrücken wegen ihrer eigenen, langen Tradition und gesellschaftlichen Verantwortung eine entscheidende Rolle. Daher ist ein nachhaltiges Umweltmanagement schon seit einigen Jahren fest in der Unternehmensstrategie verankert. Als eine von nur vier Sparkassen ganz Deutschlands darf die Sparkasse Saarbrücken für ihr Engagement das weltweit anspruchsvollste Gütesiegel für nachhaltiges Umweltmanagement „EMAS“ tragen, das die Europäische Union vergibt. Die Sparkasse Saarbrücken stand in den Jahren 2017 und 2018 auf der Juryliste und wurde jetzt als „Bank des Jahres“ ausgezeichnet. Die Landeshauptstadt Saarbrücken schlug die Sparkasse in diesem Jahr vor. ó 35 PT-MAGAZIN 6/2018 Oskar-Patzelt-Stiftung Bank des Jahres sparkasse-saarbruecken.de Die Sparkasse Saarbrücken bedankt sich bei der Oskar-Patzelt-Stiftung und dem deutschen Mittelstand für die angesehene Auszeichnung „Bank des Jahres“. Das ist Ansporn und Verantwortung zugleich, unseren innovativen Weg weiterzugehen.

Jahrgänge