Finalisten 2018 aus Sachsen PT-MAGAZIN 6/2018 Oskar-Patzelt-Stiftung 36 markSTAHL Roland Markert 09387 Jahnsdorf/Erzgebirge Robotergesteuerte Veredlung von Stahlrohren Das vor 8 Jahren gründete Unternehmen spezialisierte sich auf den Verkauf und die individuelle Ver- und Bearbeitung von Stahlrohren. Für kurze Wege wurde eine Niederlassung in Dortmund gegründet. Die weltweite Zusammenarbeit mit großen Stahlwerken wurde gesucht. Getreu dem Motto „Geht nicht, gibt´s nicht“ verstehen es die Mitarbeiter, Bearbeitungsschritte sowie die Anlieferung just in time aus einer Hand anzubieten. Kunden aus der Möbel-, Medizin- und Automobilindustrie mit Sonderlösungen finden hier den richtigen Partner. 2016 gelang es markSTAHL, eine Weltneuheit vorzustellen: die All-inone-Technologie. ó LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH 04249 Leipzig Logistik und mehr aus einer Hand Als Günter Bauer 1990 die Firma gründete, wollte er beweisen, dass mit den Leipzigern künftig deutschlandweit zu rechnen sein wird. Knapp drei Jahrzehnte später ist das Unternehmen mit einem Außenlager in Zwenkau und Niederlassungen in Hamburg, Ettlingen und Rodgau sowie 90 Mitarbeitern breit aufgestellt. Das Unternehmen bietet integrierte Logistikdienstleistungen für den deutschen und europäischen Markt. 25.000 Warenpaletten werden eingelagert und bewegt. Die LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH gründete eine Leipziger Galerie und am Kap Zwenkau eine Badische Wein-, Kunst- und Gourmet- Stube „Zum Türkenlouis“. ó ITSM IT-Systeme & Management GmbH 08427 Fraureuth Perfekte IT für Bau und Handwerk Kernkompetenz sind miteinander kommunizierende IT-Systeme, die die Ressourcenplanung eines Unternehmens unterstützen. Als ERP-Komplettanbieter ist das Unternehmen bei der technischen Gebäudeausrüstung in Sachsen Marktführer. Gegründet 2004 von Jana Popp, Uwe Gündel und Torsten Jacobasch. Ein sehr gut ausgebildetes Team sicherte ITSM ein zweistelliges Wachstum sowie langfristige Partnerschaften. Familienfreundlichkeit wird großgeschrieben. Seit Jahren wird unterstützt die Kindervereinigung Dresden e. V. sowie das Projekt „Kinder Gardening“ der KITA „Regenbogen“ in Fraureuth. ó KSM Mike Schärschmidt 04420 Markranstädt/OT Großlehna Energieeffiziente Haustechnik zum Wohlfühlen Sanitär, Heizung, Klima – darum kümmert sich seit 42 Jahren in 3. Generation die Firma Mike Schärschmidt. Mit modernen Konzepten sorgen 9 Mitarbeiter dafür, dass Energiekosten nicht weiter steigen. Mit der ISO-Zertifizierung und der Vorführanlage zur Gewinnung von Alternativenergien im spanischen Llorret de Mar besitzt das Unternehmen ein Alleinstellungsmerkmal. Als vorbildlicher Ausbildungsbetrieb sorgt die Firma für Mitarbeiternachwuchs. Ziel ist Jugendliche für Handwerksberufe zu finden und zu begeistern. Unterstützt werden lokale Vereine wie Schach, Ringen und Fußball sowie die Freiwillige Feuerwehr. ó ERFOLG! Interpane entwickelt maßgeschneiderte Isolierverglasungen für Wohnhäuser und die beste Architektur in aller Welt. Unsere Produkte sind Gegenstand ständiger Forschung und ihre technologische Weiterentwicklung trägt seit vielen Jahren zu Energieeffizienz und Umweltschutz bei. Und dafür, dass wir immer nah an unseren Kunden geblieben sind, haben Sie uns nun zum Preisträger des «Großen Preis des Mittelstandes» gewählt - das macht uns stolz! Wir sagen DANKE! Ihr Sebastian Schmidt ap grand prix0910.indd 1 09/10/17 12:50
© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert REIER ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Montage von Museums- und Ausstellungseinrichtungen, insbesondere von Vitrinen. Das Unternehmen gehört zu den weltweit nur fünf hochspezialisierten Anbietern. Da die Auftraggeber zu 90 % ihren Sitz im Ausland haben, müssen die Mitarv.r.n.l.: markSTAHL - Roland Markert, Roland Markert, Geschäftsführer; LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH, Günter Bauer, Geschäftsführer; ITSM IT-Systeme & Management GmbH, Jana Popp, Geschäftsleitung; Firma Mike Schärschmidt, Mike Schärschmidt, Geschäftsführer 37 PT-MAGAZIN 6/2018 Oskar-Patzelt-Stiftung Vitrinen- und Glasbau REIER GmbH 02991 Lauta Schutz für die Schätze der Welt Die Erfolgsgeschichte der Vitrinen- und Glasbau REIER GmbH begann vor 30 Jahren in der Werkstatt des Privathauses von Firmengründer Volker Reier. beiter bei REIER zwölf verschiedene Sprachen abdecken. Während damals auf einer Fläche von 400 qm produziert wurde, entstehen heute auf 6.500 qm hochspezialisierte Museumsvitrinen. ó
14. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2018 | I
EDITORIAL Grand Prix Mittelstand SL
60 WKN: A1W5T2 56 64 50 Goethe und
Prof. Dr. Christian Rödl: „Am An
nutzen und diese dann zu verbessern
ihre Beschwerdefälle zu nennen. Da
Galas © OPS Netzwerk/Boris Löffer
Preisträger Alle Nominierten eines
© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris L
Home-Office und eine firmeneigene K
scheidungen ermöglicht. So nimmt d
AKTENLAGERUNG... AKTENDIGITALISIERU
© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris L
(v.r.n.l.) AKOTHERM GmbH, Frank Sch
Mittelstands- Buch 2018 Rolf Wester
Sonderlösungen sind unser Standard
© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris L
tigten, während die Arbeitslosenqu
© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris L
Kommune des Jahres 2018 Landkreis E
Industrieelektronik Brandenburg Gmb
Know-how des Unternehmens überzeug
© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris L
Whiskey-Messen und -Tastings, Onlin
es derzeit gemeinsam mit seinem Lie
Die Nordic-Haus konnte dank der ges
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+