PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung 34 Erlebnis-Bauernhof Kliewe 18569 Ummanz/Rügen © Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert Der Rügenbauer Im September 1991 entschied sich der gebürtige Rügener und Agraringenieur Tierproduktion Holger Kliewe für den Schritt in die Selbstständigkeit und übernahm den ehemals elterlichen Hof mit ca. 50 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche. Seine Idee: Das Kerngeschäft mit Landwirtschaft und Geflügelhof sollte mit einer Beherbergung inkl. Gastronomie sowie Handel ergänzt werden. Und so gelang es in den letzten 26 Jahren, den Erlebnis-Bauernhof Kliewe von einem kleinen Familienunternehmen mit anfangs einem Mitarbeiter zu einem mittelständischen Betrieb mit rund 30 Arbeitsplätzen zu etablieren. Damit gehört der Erlebnishof-Bauernhof Kliewe heute in der Region Ummanz mit zu den größten Arbeitgebern. In den zurückliegenden Jahren hat es Kliewe verstanden, sein Angebot stetig zu erweitern und durch neue Geschäftsfelder entsprechend den Anforderungen einer prosperierenden Tourismusregion zu komplettieren. Im landwirtschaftlichen Betrieb nutzt er die Bewirtschaftung von Acker- und Grünland zur Futtergewinnung und Freilandhaltung seiner Geflügelzucht, einer Mutterkuhhaltung sowie für eine Pferdezucht. Darüber hinaus trägt eine Kleintierhaltung mit Schafen, Ziegen, Esel usw. zum Erlebnisbereich bei. Mit der Pferdezucht entstand ein Reitbetrieb für Kinder und Jugendliche. Beherbergung und Gastronomie bedienen die Nachfrage nach Urlaub auf dem Bauernhof. Seit 1994 werden dafür acht Ferienwohnungen mit ca. 40 Betten genutzt. 2005 entstand die Hofgastronomie mit dem Erlebnisbereich für Familien mit Kindern, wo auch regelmäßig Hoffeste und andere Events stattfinden. Hinzu kommt der Verkauf von Erlebnis-Bauernhof Kliewe, Herr Holger Kliewe, Geschäftsführer regionalen Produkten. Schlachtung, Veredlung sowie Vermarktung von Geflügelspezialitäten haben sich zu einem weiteren Kerngeschäft entwickelt. Der Erlebnis-Bauernhof wie auch die hier erzeugten Produkte werden mit dem Gütesiegel „Original Rügenprodukt“ vermarktet. Der Hof wurde bereits mehrfach als beliebtester Ferienhof MV ausgezeichnet. Der Erlebnis-Bauernhof Kliewe wurde zum sechsten Mal seit 2012 nominiert für den „Großen Preis des Mittelstandes“. Im Jahr 2012 erfolgte die Auszeichnung als Finalist. ó Preisträger 2017 99974 MÜHLHAUSEN Langensalzaer Landstr. 39 Tel.: (03601) 433-3 Fax: (03601) 433-555 99091 ERFURT Alte Mittelhäuser Str. 15 Tel.: (0361) 7 30 31-0 Fax: (0361) 7 30 31-18 98544 ZELLA-MEHLIS Gewerbestr. 2 Tel.: (03682) 45 99-0 Fax: (03682) 45 99-22 07751 JENA Zöllnitz Stadtrodaer Landstr. 3 Tel.: (03641) 62 05 24 Fax: (03641) 62 05 26 34260 KASSEL-Kaufungen Industriestraße 14 Tel.: (05605) 30 51-0 Fax: (05605) 30 51-25 95030 HOF An der Hohensaas 3 Tel.: (09281) 7 69 15-0 Fax: (09281) 6 27 09 99819 EISENACH-Krauthausen Am Marktrasen 2 Tel.: (03691) 7 25 81-0 Fax: (03691) 7 25 81-26 99734 NORDHAUSEN Herforder Str. 96 Tel.: (03631) 61 56 10 Fax: (03631) 60 01 24
Wockenfuß Hörakustik 18057 Rostock Funktion und Ästhetik im Einklang Hören Sie das? Das Rascheln und Raunen in einem Saal voller Erwartung? Das Flüstern des Sitznachbarn, das leise Klirren der Gläser...? Gut hören ist ein Stück Lebensqualität! Aus erster Hand und aus jahrelanger Erfahrung wissen dies die Unternehmer Ramona und Tobias Wockenfuß. Die Kompetenz des Hörakustikers, kombiniert mit neuen Ideen und einfühlsamen Service, war für das Unternehmen „Wockenfuß Hörakustik“ 2007 der Startschuss und seither erfolgreiche Unternehmensgrundlage. In Rostock begann der Familienbetrieb damit, innovative Produkte zur Verfügung zu stellen und individuell anzupassen. Ausbalanciert durch zahlreiche Hörtests und die so genannte Hörschule, transportieren modernste Digital-Geräte den Klang audiologisch präzise ins Ohr und sind dabei auch angenehm für den Hörer. Doch zum guten Hören kommt bei Wockenfuß auch das gute Aussehen hinzu! Das Unternehmen hat früh die ästhetische Bedeutung von Hörgeräten erkannt. Tatsächlich fragen viele Kunden © Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert Wockenfuß Hörakustik, Herr Tobias Wockenfuß und Frau Ramona,Geschäftsführer zuerst, wie denn das neue Hörgerät am Ohr aussehen wird. Nicht nur, dass Hörgeräte immer kleiner werden, sie können auch als exklusiver Schmuck oder als freches technisches Gadget getragen werden. Alte Vorurteile werden durch die Präsentation in den Wockenfuß-Shops rasch aus dem Weg geräumt. Mit dem Einklang von technischer Funktion und Ästhetik gewann das Unternehmen innerhalb von zehn Jahren zufriedene Kunden im gesamten Raum Ostseeküste. Die Eröffnung weiterer Geschäftsstellen in Rostock-Roggentin, Ribnitz-Damgarten und Bad Doberan waren selbstverständliche Schritte auf dem Weg des Erfolgs. In nur zehn Jahren wuchs Wockenfuß Hörakustik vom Familienbetrieb zum Mehrfilial-Unternehmen mit derzeit 20 Mitarbeitern. Die hauseigene Werkstatt erlaubt die Herstellung maßgefertigter Otoplastiken inklusive der Durchführung von Reparaturarbeiten. Wockenfuß Hörakustik wurde zum dritten Mal seit 2015 nominiert für den „Großen Preis des Mittelstandes“. Im Jahr 2015 wurde Wockenfuß Hörakustik als Finalist ausgezeichnet. ó 35 PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung SIGHTSEEINGTOUREN aUf dEm WaSSER NEU bis 4. März 2018 tägl. fahrten ab 9. März 2018 tägl. fahrten ab 9. März 2018 WINTERlIcHE STadTkERNfaHRTEN 1-std. Schifffahrten durch Berlins City ab/an Hauptbahnhof/Moltkebrücke Täglich: bis 22. dezember 2017 & do. - So.: 4. Januar bis 4. März 2018 11:00 Uhr, 12:30 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr STadTkERNfaHRTEN 1-std. Schifffahrten durch Berlins City ab/an Hauptbahnhof/Moltkebrücke Täglich: ab 9. März 2018 10:00 Uhr, 11:30 Uhr, 13:00 Uhr, 16:00 Uhr, 17:30 Uhr* und 19:00 Uhr** * ab 23. April; ** Fr. und Sa., ab 23. April BRückENfaHRTEN ca. 3-std. Schifffahrten über Spree und Landwehrkanal ab/an Märkisches Ufer Täglich: ab 9. März 2018 10:30 Uhr und 14:30 Uhr weitere Touren: www.reederei-riedel.de PT2017 Das komplette Tourenangebot und alle Sonderveranstaltungen finden Sie unter: www.reederei-riedel.de oder fordern Sie unseren aktuellen Fahrplan kostenfrei an! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Reederei Riedel GmbH • Nalepastraße 10 - 16 • 12459 Berlin • Tel.: +49 30 6796147-0 info@reederei-riedel.de • www.reederei-riedel.de
13. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2017 | I
Das schwarze Schaf von Schottland E
WKN: A1W5T2 42 Wir sagen Danke! Die
Sichtbar, durchsetzungsstark und im
sert, denn diese Leistungen werden
© JiSign - stock.adobe.com AKTENLA
Galas Schön, dass Sie dabei waren!
lichen mit ihrem Einsatz eine optim
PT-MAGAZIN 6/2017 © Oskar-Patzelt-
dueller Marketingkonzepte um. Zudem
Premier-Kommune 2017 Landeshauptsta
CBV Blechbearbeitung GmbH 07646 Laa
Auftragnehmer der Deutschen Bahn. I
Ihr Spezialist für die Automatisie
Weitere Plattformen für das B2C-Ge
Wir nutzen Energie sinnvoll ... in
schreibe 20.000 DM. Heute ist er ei
© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris L
Fichter Maschinen GmbH 79356 Eichst
Sonderpreis Junge Wirtschaft 2017 R
© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris L
Die Knaus Tabbert GmbH wurde zum se
nen und Gewerbeimmobilien spezialis
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+