Aufrufe
vor 5 Jahren

PT-Magazin 06-2017

  • Text
  • Unternehmen
  • Reza
  • Shari
  • Mitarbeiter
  • Boris
  • Auszeichnung
  • Zudem
  • Erfolgte
  • Umsatz
  • Produkte
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung 38 im Bereich der Finanztechnologien entwickelt. Dabei hält das 2007 in Magdeburg gegründete Unternehmen am Standort fest. Sie fühlen sich eben als Magdeburger, obwohl sie hier so gut wie keine Kunden haben. Es sind vornehmlich Banken und Unternehmen aus der Versicherungs- und Finanzbranche, an die das Unternehmen individuell zugeschnittene Software für den Handel von Wertpapieren verkauft. Und diese befinden sich an den großen Finanzplätzen der Welt, verteilt auf drei Kontinenten. Weltweit auch deshalb, weil die Quinsol AG am Standort inzwischen über 30 Mitarbeiter, aus 14 verschiedenen Ländern, elf Sprachen sprechend beschäftigt. Die Willkommenskultur gehört bei Quinsol zur Unternehmensphilosophie. Als sogenanntes FinTech-Unternehmen mit internationaler Ausrichtung arbeitet Quinsol aber keineswegs isoliert. Die regionale Verbundenheit wird durch zahlreiche Forschungskooperationen mit hiesigen Hochschulen, aber auch durch Nachwuchsförderung und Sponsoring von IT-verbundenen Aktivitäten, wie zum Beispiel dem Robocup Team „DaLu“ des Magdeburger Werner-von-Siemens Gymnasiums, deutlich. Mit der Vergabe von Bachelor- und Masterarbeiten, Schülerpraktika und der Zusammenarbeit mit der größten internationalen Studentenorganisation AIESEC ist die Quinsol AG selbst zu einer echten „Talentschmiede“ geworden und deshalb zu Recht einer der diesjährigen Finalisten des „Großen Preis des Mittelstandes“. Quinsol wurde zum zweiten Mal seit 2016 nominiert. ó PS Union Holding GmbH 06122 Halle/Saale Der Mobilitätsdienstleister Wie wollen wir uns künftig von A nach B bewegen? Natürlich schnell, zuverlässig und komfortabel , zugleich aber auch umweltfreundlich und ressourcenschonend. Die nachwachsende Generation stellt andere Ansprüche an Mobilität. Geht es zukünftig überhaupt noch darum, ein Fahrzeug zu verkaufen, oder wird vielmehr lediglich das Gut „Mobilität“ verkauft? Die PS Union Holding GmbH bezeichnet sich selbst als „Mobilitätsdienstleister“ und ist damit inzwischen weit mehr als ein Kfz-Einzelhändler, auch wenn der Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen diverser Marken noch immer den wesentlichen Umsatzanteil ausmacht. Neben der Kernmarke Ford, bei der das Unternehmen zu den 20 größten Händlern deutschlandweit zählt, werden auch Hyundai, Volvo und Peugeot vertrieben und mit einem sehr leistungsfähigen Rundum-Service an insgesamt zehn Standorten unterstützt. Höchste Kundenzufriedenheit ist dabei oberstes Ziel. Hinter diesen Leistungen steht ein eingeschworenes Team von rund 240 Mitarbeitern und 45 Auszubildenden, was einer mehr als überdurchschnittlichen Ausbildungsquote von rund 18 Prozent entspricht. Mitarbeiterbeteiligung nimmt das Unternehmen durchaus wörtlich: mehr als 20 Prozent des Stammkapitals liegen in Mitarbeiterhand. Das vom Unternehmen initiierte und betriebene Carsharing-System „JEZ! mobil“ bietet maximale Flexibilität – der Kunde ist mittels Free-Floating-Prinzip nicht mehr an den Rücktransport zu einer Carsharing-Station gebunden. Zusätzlich werden Hybrid- und Elektrofahrzeuge als Alternativen bereitgestellt. Das unterstützt nachhaltig das Projekt „neogrün“ der Stadtwerke Halle. PS Union Holding GmbH wurde zum zweiten Mal seit 2016 nominiert. ó

Sonderpreis Junge Wirtschaft 2017 Reza Shari Make-Up-Akademie 68165 Mannheim Umsatz und Mitarbeiterzahl verdoppelt Die Reza Shari Make-Up-Akademie wurde 2006 gegründet und betreibt seit Sommer 2017 eine europaweit einmalige Online-Make-up-Akademie. Reza Shari gilt international als einer der gefragtesten Make-up-Artisten und als Connaisseur der Schönheit. Seine beruflichen Wurzeln sind in Paris und Basel bei führenden Beauty-Marken wie Lancaster, Elizabeth Arden und Clarins zu finden. Zahlreiche prominente Persönlichkeiten, darunter Kevin Costner und Anastasia, wurden bereits von ihm geschminkt. Seit 2004 betreibt Reza Shari sein „House of Beauty“ in Mannheim in bester Lage im Herzen der Rhein-Neckar- Region. Durch die Verlagsgruppe „Markt intern“ wurde er als 1A-Fachhändler ausgezeichnet, da die Anwendungen in seiner Beauty-Lounge ausschließlich mit den besten Marken wie Yves Saint Laurent, Lola, Diane Brill und Givenchy-le make up durchgeführt werden. Kunden aus aller Welt, etwa aus Russland, der Schweiz und dem Mittleren Osten, vertrauen seinem fundierten Wissen und lassen sich von ihm beraten. Reza Shari Make-Up-Akademie, Herr Reza Shari, Geschäftsführer Im Jahr 2016 entwickelte Reza Shari den deutschlandweit ersten IHKzertifizierten Make-up-Artist-Lehrgang. Zudem gibt er Arbeitslosen eine Chance, auf dem wachsenden Beautymarkt Fuß zu fassen. Nächste Ziele sind die Internationalisierung der Akademie, der damit verbundene Ausbau der Standorte sowie die Multilingualisierung der Online-Make-up-Akademie. Reza Shari als Person bewegt sich immer im Fokus der Medien. Aktuell wurde er als einer der führenden Mannheimer Köpfe portraitiert, hat regelmäßige Auftritte beim SWR-Fernsehen und ist fortlaufend in der Presse, darunter in Zeitschriften wie Gala, Burda, Glamour, Ubi Bene und InStyle, zu finden. Die Reza Shari Make-Up-Akademie mit aktuell acht Mitarbeitern konnte ihren Umsatz und ihre Mitarbeiterzahl innerhalb der letzten vier Jahre verdoppeln. Reza Shari engagiert sich zudem stark für die Bildung und Integration von Migranten und Flüchtlingen. Die Reza Shari Make-Up-Akademie wurde in diesem Jahr nominiert beim „Großen Preis des Mittelstandes“ durch die Clockwise Consulting GmbH. ó 39 PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung Premosys entwickelt und produziert optoelektronische Systeme zur professionellen Farberkennung und Farbmessung in Produktionsumgebungen die in verschiedenen Industriebereichen wie Automotive, Luft- und Raumfahrt, Elektronikindustrie, Nahrungsmittel, Konsumgüter, Drucktechnik und Medizintechnik eingesetzt werden. 2017 www.premosys.com PREMOSYS GmbH Hillstraße 14 D-54570 Kalenborn-Scheuern Telefon: +49 (0) 6591 – 98311-0 e-Mail: info@premosys.com

Jahrgänge