ptmagazin
Aufrufe
vor 6 Jahren

PT-Magazin 06-2017

  • Text
  • Unternehmen
  • Reza
  • Shari
  • Mitarbeiter
  • Boris
  • Auszeichnung
  • Zudem
  • Erfolgte
  • Umsatz
  • Produkte
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung 34 POLIFILM Extrusion GmbH 06369 Weißandt-Gölzau Deutsch-deutsche Erfolgsgeschichte Woran denken Sie, wenn Sie den Begriff „strukturbestimmendes Unternehmen“ hören? Sicher denken Sie an ein Unternehmen, das in seiner Branche den Ton angibt, das mit innovativen Produkten überregional erfolgreich am Markt agiert und gleichzeitig fest an seinem Standort verwurzelt ist. An ein Unternehmen, das ein bedeutender Arbeitgeber in seiner Region ist, der es versteht, seine Mitarbeiter nachhaltig an sich zu binden und stetig neue zu gewinnen. Und obendrein einzigartig wird solch ein Unternehmen durch seine firmeneigene Philosophie und vor allem durch seine individuelle Entwicklungsgeschichte. Die Geschichte von POLIFILM Extrusion GmbH beginnt deutlich vor der Wiedervereinigung mit zwei zunächst getrennten Handlungssträngen. Im Bergischen Land startete Anfang der 1970er Jahre eine kleine Produktionsstätte für Kunststofffolien – in einer Garage, wenn man der Legende glauben darf. Zu dieser Zeit existierte auf der anderen Seite des Eisernen Vorhangs in der traditionellen Chemieregion Bit- © Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert POLIFILM EXTRUSION GmbH, Herr Jörg Wingefeld, Prokurist Preisträger 2017 99974 MÜHLHAUSEN Langensalzaer Landstr. 39 Tel.: (03601) 433-3 Fax: (03601) 433-555 99091 ERFURT Alte Mittelhäuser Str. 15 Tel.: (0361) 7 30 31-0 Fax: (0361) 7 30 31-18 98544 ZELLA-MEHLIS Gewerbestr. 2 Tel.: (03682) 45 99-0 Fax: (03682) 45 99-22 07751 JENA Zöllnitz Stadtrodaer Landstr. 3 Tel.: (03641) 62 05 24 Fax: (03641) 62 05 26 34260 KASSEL-Kaufungen Industriestraße 14 Tel.: (05605) 30 51-0 Fax: (05605) 30 51-25 95030 HOF An der Hohensaas 3 Tel.: (09281) 7 69 15-0 Fax: (09281) 6 27 09 99819 EISENACH-Krauthausen Am Marktrasen 2 Tel.: (03691) 7 25 81-0 Fax: (03691) 7 25 81-26 99734 NORDHAUSEN Herforder Str. 96 Tel.: (03631) 61 56 10 Fax: (03631) 60 01 24

terfeld/Wolfen eine große Fabrik, in der hauptsächlich Folien und Halbzeuge aus PVC und Polyethylen gefertigt wurden – vertrieben unter der Marke ORBITAPLAST. Zur Wendezeit standen beide Unternehmen dann auch vor Wendepunkten: die „Garagenproduktion“ aus dem Bergischen hatte sich zu einem wichtigen Hersteller von Extrusions- und Schutzfolien mit internationaler Ausrichtung entwickelt, man suchte nach weiteren Wachstumsmöglichkeiten. Der rheinische Firmengründer Lutz Runkel erkannte das Potenzial des ostdeutschen Traditionsbetriebs, der inzwischen als ORBITAFILM GmbH versuchte, in der Marktwirtschaft Fuß zu fassen. Als schließlich Teilbereiche privatisiert werden sollten, ergriff Lutz Runkel die Chance und gründete im Jahr 1991 am Standort Weißandt- Gölzau die ORBITA-FILM GmbH. Damit begann eine deutsch-deutsche Erfolgsgeschichte, die bis zum heutigen Tag anhält. Die Unternehmensgruppe POLIFILM, wie sie seit 2013 heißt, beschäftigt inzwischen über 1.200 Mitarbeiter in 16 Niederlassungen auf allen Kontinenten. Am Standort Weißandt-Gölzau produziert die POLIFILM Extrusion GmbH unter der Leitung von Bastian Runkel, einem der beiden Söhne des Firmengründers, mit knapp 900 Mitarbeitern Schutzfolien für verschiedenste Anwendungsbereiche und Produkte. Die Folien sind im Bereich Automotive genauso im Einsatz wie im Lebensmittelbereich, im Baugewerbe und bei der Glas-, Stahl- oder Aluminiumherstellung. Die Kunden erwarten dabei innovative Lösungen mit höchsten Ansprüchen an Materialfestigkeit, Schneidbarkeit und universelle Einsetzbarkeit. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, unterhält POLIFILM an allen Standorten eigene Labore, in denen über 60 Chemiker und Techniker stetig an der Verbesserung von Produkten und Verfahren arbeiten. Eine gemeinsame Plattform koordiniert die Innovationsleistungen der Firmengruppe. Die wachsende Zahl an Patenten zeugt vom Erfolg dieses Forschungs- und Entwicklungsansatzes. Wie hieß es eingangs? Ein strukturbestimmendes Unternehmen versteht es, seine Mitarbeiter an sich zu binden und neue zu gewinnen. Die POLIFILM Extrusion GmbH investiert permanent in die Weiterbildung und Weiterentwicklung ihrer Belegschaft - und weiß natürlich selbst am allerbesten, welche Kenntnisse und Fähigkeiten, insbesondere der Fachkräftenachwuchs benötigt: über 60 junge Leute absolvieren derzeit ihre Lehre im Unternehmen. Flexible Arbeitszeitregelungen, ein betriebliches Vorschlagswesen, kostenfreie Versorgung, eine betriebliche Altersversorgung und die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements von Mitarbeitern sind bei POLIFILM selbstverständlich. Das Unternehmen selbst engagiert sich ebenfalls stark in der Region durch Sponsoring von Sportveranstaltungen und die Unterstützung verschiedenster sozialer Einrichtungen und Vereine. Das Gesamtpaket aus Wachstum, Innovationskraft, Mitarbeitergewinnung und –bindung sowie sozialem Engagement überzeugt: diese Erfolgsgeschichte wird auch in Zukunft fortgeschrieben! Polifilm Extrusion wurde zum 16. Mal seit 1996 nominiert Im Jahr 2015 erfolgte die Auszeichnung als Finalist. ó 35 PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung SIGHTSEEINGTOUREN aUf dEm WaSSER NEU bis 4. März 2018 tägl. fahrten ab 9. März 2018 tägl. fahrten ab 9. März 2018 WINTERlIcHE STadTkERNfaHRTEN 1-std. Schifffahrten durch Berlins City ab/an Hauptbahnhof/Moltkebrücke Täglich: bis 22. dezember 2017 & do. - So.: 4. Januar bis 4. März 2018 11:00 Uhr, 12:30 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr STadTkERNfaHRTEN 1-std. Schifffahrten durch Berlins City ab/an Hauptbahnhof/Moltkebrücke Täglich: ab 9. März 2018 10:00 Uhr, 11:30 Uhr, 13:00 Uhr, 16:00 Uhr, 17:30 Uhr* und 19:00 Uhr** * ab 23. April; ** Fr. und Sa., ab 23. April BRückENfaHRTEN ca. 3-std. Schifffahrten über Spree und Landwehrkanal ab/an Märkisches Ufer Täglich: ab 9. März 2018 10:30 Uhr und 14:30 Uhr weitere Touren: www.reederei-riedel.de PT2017 Das komplette Tourenangebot und alle Sonderveranstaltungen finden Sie unter: www.reederei-riedel.de oder fordern Sie unseren aktuellen Fahrplan kostenfrei an! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Reederei Riedel GmbH • Nalepastraße 10 - 16 • 12459 Berlin • Tel.: +49 30 6796147-0 info@reederei-riedel.de • www.reederei-riedel.de

Erfolgreich kopiert!

Jahrgänge