Finalisten 2017 aus Sachsen PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung 36 beautyspa Servicegesellschaft mbH 08301 Bad Schlema Understatement und Passion Ein Fullservice-Dienstleistungspaket für Firmen aus dem Kosmetiksektor findet man eher unerwartet im Erzgebirge bei Christine Rößler, Inhaberin der beautyspa Servicegesellschaft mbH. In einer hochwertig sanierten ehemaligen Immobilie der Wismut in Bad Schlema werden von 32 Mitarbeitern sämtliche B2B-Leistungen rund um das Thema Kosmetik angeboten. 1998 durch Christine Rößler gegründet, übernimmt das Unternehmen die professionelle Entwicklung von hochwertigen Kosmetika, deren Produktion, die kundenindividuelle Abfüllung, Konfektionierung und komplette Dokumentation für den zertifizierten Produktionsprozess. Bei Bedarf entwickelt das Team auch das Produktdesign und berät zur Vermarktung der edlen Tinkturen. Verschiedene Abfüllmengen, außergewöhnliche Verpackungen sowie das Etikettieren großer Chargen zeugen dabei von der Flexibilität. Bei beautyspa entstehen mit langjähriger Erfahrung, Expertenwissen und Leidenschaft Produktideen, Einzelprodukte und ganze Beauty-Serien. Mit 1.800 lagerhaltigen Wirk- und Inhaltsstoffen werden kosmetische Rezepturen entwickelt, überarbeitet und verbessert. Mit der nötigen Liebe zum Detail werden Kunden neutral, objektiv und qualitätsbewusst beraten. Die Produkte werden exklusiv für namhafte Markenhersteller, Beautyfarmen oder für Wellnessausstatter gefertigt, teils für den internationalen Kosmetikmarkt. So gehören in Asien besonders beliebte Whitening-Produkte ebenso zum Sortiment. beautyspa Servicegesellschaft wurde zum vierten Mal seit 2003 nominiert. ó ILKAZELL Isoliertechnik GmbH Zwickau 08066 Zwickau Handschlagmentalität Anders als bei den sogenannten „systemrelevanten“ Konzernstrukturen müssen sich mittelständische Unternehmer immer wieder selbst in Frage stellen, sich neu erfinden, um den rasanten Veränderungen gewachsen zu sein und diese für sich und ihre eigene Entwicklung nutzen zu können. Genau das verkörpern das Unternehmen ILKAZELL und die beiden Unternehmer Gert und Steffen Kehle, Vater und Sohn. Die Fähigkeit langfristige und belastbare Geschäftsbeziehungen einzugehen zeichnet das Unternehmen besonders aus. Erreichbar ist dies nur, wenn man auf Augenhöhe agiert, Handschlagmentalität lebt, offen und klar kommuniziert und auch immer den Mehrwert des Partners im Focus hat. Um sich als moderner und bedeutender Hersteller für Kühl- und Tiefkühlzellen, Reinraum- und Umweltsimulationssysteme sowie Klimasysteme zu etablieren, braucht es Technologievorsprung, Forschung und Entwicklung in Interaktion mit den Kunden und Lieferanten, gepaart mit Prozesssicherheit, hohem Digitalisierungsgrad und Produktqualität. Für all diese Eigenschaften steht das Unternehmen ILKAZELL. Eine breit erworbene Erfahrungswelt, die auch geprägt ist von schwierigen Unternehmenszeiten, die bewältigt werden mussten, sowie auch emotionales, gesellschaftliches und regionales Engagement runden das Bild eines starken und vorbildlichen sächsischen Mittelständlers ab. ILKAZELL Isoliertechnik wurde zum sechsten Mal seit 2012 nominiert. ó Gemeinsam grenzenlos erfolgreich Wir sind Ihr zuverlässiger Partner bei der Kundenakquise, der Bonitätsprüfung, der Zahlungsabwicklung sowie im Inkasso – national wie international. Regional verankert, weltweit an Ihrer Seite. Creditreform Leipzig Niedenzu KG Tel. 03 41 / 99 44 – 0 info@leipzig.creditreform.de www.creditreform-leipzig.de
© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert v.r.n.l. INTERPANE Glasgesellschaft mbH, Herr Sebastian Schmidt, Geschäftsführer; Beautyspa Servicegesellschaft mbH, Frau Christine Rößler, Geschäftsführerin; Zschimmer & Schwarz Mohsdorf GmbH & Co. KG, Herr Christian Bartsch, Geschäftsführer; ILKAZELL Isoliertechnik GmbH, Herr Steffen Kehle, Geschäftsführer; Unger Kabel-Konfektionstechnik GmbH & Co. KG, Herr Ronny Unger, Geschäftsführer PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung INTERPANE Glasgesellschaft mbH 04874 Liebersee Die besonderen Hamburger Fassaden INTERPANE Liebersee – ein Unternehmen der Unternehmensgruppe AGC INTERPANE und mit der größte Arbeitgeber in Belgern-Schildau am Rand der Dahlener Heide. Interpane ist im Jahr 1991 nach Liebersee gekommen und hat aus einer ehemaligen LPG-Lagerhalle ein florierendes, international agierendes Unternehmen entwickelt, das auf hohe Qualität und Standards setzt. Hier werden High-End-Sonnen- und Wärmeschutzgläser und aktive Glasfassaden hergestellt. Die gläserne Fassade für das Spiegel-Verlagshaus mit seinen Isoliergläsern wurde komplett in Liebersee gefertigt. Weitere Glanzstücke sind die Fassadenveredelung für die Elbphilharmonie in Hamburg oder die Gläser für das KfW-Gebäude in Frankfurt. Aber auch das doppelte oder dreifache Isolierglasfenster für den kleinen Häusle-Bauer ist Bestandteil der Produktpalette. INTERPANE sieht sich aber auch in der Verantwortung für die Gesellschaft. Dem Unternehmen ist es wichtig, dass die Belegschaft nicht nur optimale Arbeitsbedingungen vorfindet, sondern auch, dass das Lebensumfeld der Mitarbeiter und deren Familien gut gestaltet ist. Denn der Großteil des Kollegiums kommt aus der unmittelbaren Umgebung. Die Unterstützung im gesellschaftlichen Bereich fängt bei kleineren Dingen, wie einem Bobbycar für die Kleinsten im Kindergarten, an und geht hin zur Unterstützung für das jährliche Kinder- und Heimatfest oder die Förderung zur Gestaltung eines Spielplatzes. INTERPANE wurde zum vierten Mal seit 2003 nominiert. ó 37 FINALE! Interpane entwickelt maßgeschneiderte Isolierverglasungen für Wohnhäuser und die beste Architektur in aller Welt. Unsere Produkte sind Gegenstand ständiger Forschung und ihre technologische Weiterentwicklung trägt seit vielen Jahren zu Energieeffizienz und Umweltschutz bei. Und dafür, dass wir immer nah an unseren Kunden geblieben sind, haben Sie uns nun zum Finalisten des «Großen Preis des Mittelstandes» gewählt - das macht uns stolz! Wir sagen DANKE! Ihr Sebastian Schmidt Tel.: +49(0) 34224 433-0 • belgern@interpane.com • www.interpane.com ap grand prix0910.indd 1 09/10/17 12:50
13. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2017 | I
Das schwarze Schaf von Schottland E
WKN: A1W5T2 42 Wir sagen Danke! Die
Sichtbar, durchsetzungsstark und im
sert, denn diese Leistungen werden
© JiSign - stock.adobe.com AKTENLA
Galas Schön, dass Sie dabei waren!
lichen mit ihrem Einsatz eine optim
PT-MAGAZIN 6/2017 © Oskar-Patzelt-
dueller Marketingkonzepte um. Zudem
Premier-Kommune 2017 Landeshauptsta
CBV Blechbearbeitung GmbH 07646 Laa
Auftragnehmer der Deutschen Bahn. I
Ihr Spezialist für die Automatisie
Weitere Plattformen für das B2C-Ge
Wir nutzen Energie sinnvoll ... in
indet. „Unser gemeinsames Ziel is
Lifestyle | Auto PT-MAGAZIN 6/2017
VIELEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! PRE
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+