Aufrufe
vor 5 Jahren

PT-Magazin 06-2017

  • Text
  • Unternehmen
  • Reza
  • Shari
  • Mitarbeiter
  • Boris
  • Auszeichnung
  • Zudem
  • Erfolgte
  • Umsatz
  • Produkte
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung 34 Unternehmensgruppe Pietsch 48683 Ahaus „Wachstum von innen heraus“ Das Großhandelsunternehmen „Pietsch“ fällt den Mitbürgern auf den münsterländischen Straßen nicht nur mit seinen über 100 LKW der Pietsch-Flotte auf. Manche regt der Doppelpunkt im Pietsch-Namenslogo zum Grübeln an. Die Internetseite gibt Aufschluss: Der Doppelpunkt steht für „Menschliche Reife“ und „Fachliche Professionalität“. Der Wiedererkennungswert ist enorm groß und Pietsch hat sich weltweit einen Namen gemacht. Seit 1947 erfreuen sich Installateure und Heizungsbauer, wenn die Pietsch-LKW auftauchen und ihnen mit Lieferungen das Arbeiten in der Sanitär-, Heizungs-, Umwelt-, Lüftungs- und Bedachungsbranche erleichtern bzw. erst ermöglichen. In den letzten 70 Jahren haben sich umfangreiche Serviceleistungen für diese Kunden entwickelt. © Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert Unternehmensgruppe Pietsch, Herr Dr. Kurt-Michael Pietsch mit seiner Frau, Geschäftsführer Über 1.000 Mitbürger erleben die Unternehmensgruppe Pietsch täglich als Arbeitgeber und zwar in 65 Fachcentern in NRW, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen. Da ein Unternehmensziel „Wachstum von innen heraus“ ist, versucht man möglichst viele der jährlich rund 140 Auszubildenden zu übernehmen und wichtige Funktionsbereiche mit ehemaligen eigenen Azubis zu besetzen. Eine innovative Azubi-App und vielfältige Praktikumsmöglichkeiten erleichtern jungen Menschen den Kontakt zum Unternehmen. Diesen Kontakt kann man übrigens auch bekommen, wenn man zu „Pietsch Classics“ einmal im Jahr in den Innenhof des Ahauser Barockschlosses kommt. Unternehmensgruppe Pietsch wurde zum fünften Mal seit 2011 nominiert. 2011 erfolgte die Auszeichnung als Finalist. ó Preisträger 2017 99974 MÜHLHAUSEN Langensalzaer Landstr. 39 Tel.: (03601) 433-3 Fax: (03601) 433-555 99091 ERFURT Alte Mittelhäuser Str. 15 Tel.: (0361) 7 30 31-0 Fax: (0361) 7 30 31-18 98544 ZELLA-MEHLIS Gewerbestr. 2 Tel.: (03682) 45 99-0 Fax: (03682) 45 99-22 07751 JENA Zöllnitz Stadtrodaer Landstr. 3 Tel.: (03641) 62 05 24 Fax: (03641) 62 05 26 34260 KASSEL-Kaufungen Industriestraße 14 Tel.: (05605) 30 51-0 Fax: (05605) 30 51-25 95030 HOF An der Hohensaas 3 Tel.: (09281) 7 69 15-0 Fax: (09281) 6 27 09 99819 EISENACH-Krauthausen Am Marktrasen 2 Tel.: (03691) 7 25 81-0 Fax: (03691) 7 25 81-26 99734 NORDHAUSEN Herforder Str. 96 Tel.: (03631) 61 56 10 Fax: (03631) 60 01 24

Bank des Jahres 2017 Sparkasse Neuss 41460 Neuss Menschen und Betriebe erfolgreich machen Die Sparkasse Neuss zählt zum Kreis der 40 größten Sparkassen unter den bundesweit 396 Sparkasseninstituten und ist im Bankensektor des Rhein- Kreises Neuss klarer Marktführer. Mit 1.175 Mitarbeitern und 64 Auszubildenden betreibt die Sparkasse Neuss das mit Abstand dichteste Niederlassungsnetz der Region. Getreu dem eigenen Motto „Menschen und Betriebe erfolgreich machen“ ist das Institut eine der kreditintensivsten Sparkassen, auch über das Rheinland hinaus. Im Jahr 2016 erreichte die Bank ein Rekordkreditvolumen von 5,1 Mrd. Euro, was ca. 80 Prozent der Durchschnittsbilanzsumme der Sparkasse entspricht. Derzeit liegt die Bilanzsumme bei 6,1 Mrd. Euro. © Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert Sparkasse Neuss, Herr Michael Schmuck, Vorsitzender des Vorstands, Herr Stephan Meiser, Direktor Unternehmenskommunikation Neben ihrer Rolle als führender Ansprechpartner für zinsbegünstigte Fördermittel für den Mittelstand engagiert sich die Bank auch für Existenzgründer und nachhaltige Unternehmensfinanzierungen. So reichte sie im vergangenen Jahr zinsbegünstigte Fördermittel in Höhe von 78,4 Mio. Euro aus. Darüber hinaus wurde von der Sparkasse Neuss das Mittelstandsbarometer für den Rhein-Kreis Neuss initiiert, eine Befragung von 500 Betrieben zur wirtschaftlichen Lage, zu Planungsvorhaben sowie Erwartungen. Die Sparkasse Neuss spendet jährlich rund drei Mio. Euro für gemeinnützige Einrichtungen und Projekte innerhalb des Geschäftsgebietes. Das gute Betriebsklima wurde in diesem Jahr sogar mit der Auszeichnung „Great Place to Work“ gewürdigt. Die Sparkasse Neuss wurde nominiert für den Sonderpreis „Bank des Jahres“ durch den Rhein-Kreis Neuss. ó 35 PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung SIGHTSEEINGTOUREN aUf dEm WaSSER NEU bis 4. März 2018 tägl. fahrten ab 9. März 2018 tägl. fahrten ab 9. März 2018 WINTERlIcHE STadTkERNfaHRTEN 1-std. Schifffahrten durch Berlins City ab/an Hauptbahnhof/Moltkebrücke Täglich: bis 22. dezember 2017 & do. - So.: 4. Januar bis 4. März 2018 11:00 Uhr, 12:30 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr STadTkERNfaHRTEN 1-std. Schifffahrten durch Berlins City ab/an Hauptbahnhof/Moltkebrücke Täglich: ab 9. März 2018 10:00 Uhr, 11:30 Uhr, 13:00 Uhr, 16:00 Uhr, 17:30 Uhr* und 19:00 Uhr** * ab 23. April; ** Fr. und Sa., ab 23. April BRückENfaHRTEN ca. 3-std. Schifffahrten über Spree und Landwehrkanal ab/an Märkisches Ufer Täglich: ab 9. März 2018 10:30 Uhr und 14:30 Uhr weitere Touren: www.reederei-riedel.de PT2017 Das komplette Tourenangebot und alle Sonderveranstaltungen finden Sie unter: www.reederei-riedel.de oder fordern Sie unseren aktuellen Fahrplan kostenfrei an! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Reederei Riedel GmbH • Nalepastraße 10 - 16 • 12459 Berlin • Tel.: +49 30 6796147-0 info@reederei-riedel.de • www.reederei-riedel.de

Jahrgänge