PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung 38 derländischen Unternehmen führte u. a. zu einem außergewöhnlich schnellen Wachstum und einer Erweiterung des Produktportfolios. Dadurch konnte der Umsatz innerhalb der letzten vier Jahre auf inzwischen über 30 Mio. Euro nahezu verdoppelt werden. Der Eigenkapitalanteil wurde sogar mehr als verdoppelt und die Anzahl der Mitarbeiter wuchs kontinuierlich um jährlich rund zehn Prozent. Die rund 50 Mitarbeiter müssen bei 15 bis 30 Verpackungs-Neuentwicklungen pro Jahr keinen Stillstand befürchten. Kundenaudits ermöglichen sogar einen „Blick hinter die Kulissen“, das schafft Vertrauen. PACKNERS unterstützt Kindergärten der Umgebung und Sportvereine mit Sachspenden. Das Unternehmen trumpft auch auf mit Bodenständigkeit und Humor zugleich, zum Beispiel im Rahmen von Veranstaltungen mit dem „Camp der klugen Kiste“, einem Wohnmobilcamp auf der Branchenmesse mit Grillbuffet für Kunden und Geschäftspartner. Die PACKNERS GmbH wurde zum ersten Mal nominiert. ó Nordic-Haus Blockhäuser 49439 Steinfeld „Gesundes und atmungsaktives Bauen“ … steht bei Nordic-Haus Blockhäuser und seinem Inhaber Frank Berding seit der Gründung 1996 an erster Stelle. Das Unternehmen mit rund 20 Mitarbeitern baut ökologisch und energieeffizient-innovative Wohnblockhäuser nach dem Alleinstellungs-Motto „ökologischatmungsaktives Bauen ohne Folien“, was besonders für Allergiker geeignet ist. Planung und Bau geschehen dabei stets im Einklang mit der Natur. Die größte Schwierigkeit während des Markteintrittes war es, die Akzeptanz des Holz- und Blockhauses als Wohnhaus im Markt zu erzeugen. Seit 2016 erweitert die Eigenentwicklung „Schwedenwand-Haus“ (Klassifizierung: Niedrigenergie-Haus) in Zusammenarbeit mit einer Partnerfirma aus Österreich das Portfolio. Nordic-Haus ermöglicht dabei stets ein innovativmodernes, folienfreies Bauen ohne Lüftungsanlagen mit umweltfreundlichen, nachhaltig zertifizierten Baustoffen aus nachwachsenden Rohstoffen und einer positiven CO2-Bilanz. Die Leistungsfähigkeit des Unternehmens ist beachtlich: Der Umsatz des Unternehmens hat sich seit 2013 mit über sechs Mio. Euro mehr als verdoppelt. Ebenso konnte der Eigenkapitalanteil verdoppelt werden. Die Investitionssumme des Unternehmens hat sich seit 2013 fast verdreifacht. Damit einhergehend hat sich die Anzahl der Mitarbeiter seit 2013 ebenfalls verdoppelt. Der RWE Klimaschutzpreis 2013 oder die CO2-Zertifizierung zeugen von der erstklassigen Arbeit von Nordic-Haus Blockhäuser. Parallel zum Tagesgeschäft engagiert sich das Unternehmen nachhaltig und sozial in der Region, zum Beispiel durch die Förderung der Behindertenwerkstatt Lichtblick Wahlde gGmbH mit Auftragserteilung sowie durch finanzielle Unterstützung von Aktivitäten im Bereich Grundschule, Sport und Feuerwehr. Aber auch überregional ist das Unternehmen außergewöhnlich aktiv und gestaltend tätig: Ein Zukunftsprojekt im Südwesten des Landkreises Rostock in Mecklenburg-Vorpommern ist bis 2019 die Entwicklung eines Dorfkerns mit historischem Immobilienbestand. Nordic-Haus Blockhäuser wurde zum ersten Mal nominiert. ó
Sonderpreis Junge Wirtschaft 2017 Reza Shari Make-Up-Akademie 68165 Mannheim Umsatz und Mitarbeiterzahl verdoppelt Die Reza Shari Make-Up-Akademie wurde 2006 gegründet und betreibt seit Sommer 2017 eine europaweit einmalige Online-Make-up-Akademie. Reza Shari gilt international als einer der gefragtesten Make-up-Artisten und als Connaisseur der Schönheit. Seine beruflichen Wurzeln sind in Paris und Basel bei führenden Beauty-Marken wie Lancaster, Elizabeth Arden und Clarins zu finden. Zahlreiche prominente Persönlichkeiten, darunter Kevin Costner und Anastasia, wurden bereits von ihm geschminkt. Seit 2004 betreibt Reza Shari sein „House of Beauty“ in Mannheim in bester Lage im Herzen der Rhein-Neckar- Region. Durch die Verlagsgruppe „Markt intern“ wurde er als 1A-Fachhändler ausgezeichnet, da die Anwendungen in seiner Beauty-Lounge ausschließlich mit den besten Marken wie Yves Saint Laurent, Lola, Diane Brill und Givenchy-le make up durchgeführt werden. Kunden aus aller Welt, etwa aus Russland, der Schweiz und dem Mittleren Osten, vertrauen seinem fundierten Wissen und lassen sich von ihm beraten. Reza Shari Make-Up-Akademie, Herr Reza Shari, Geschäftsführer Im Jahr 2016 entwickelte Reza Shari den deutschlandweit ersten IHKzertifizierten Make-up-Artist-Lehrgang. Zudem gibt er Arbeitslosen eine Chance, auf dem wachsenden Beautymarkt Fuß zu fassen. Nächste Ziele sind die Internationalisierung der Akademie, der damit verbundene Ausbau der Standorte sowie die Multilingualisierung der Online-Make-up-Akademie. Reza Shari als Person bewegt sich immer im Fokus der Medien. Aktuell wurde er als einer der führenden Mannheimer Köpfe portraitiert, hat regelmäßige Auftritte beim SWR-Fernsehen und ist fortlaufend in der Presse, darunter in Zeitschriften wie Gala, Burda, Glamour, Ubi Bene und InStyle, zu finden. Die Reza Shari Make-Up-Akademie mit aktuell acht Mitarbeitern konnte ihren Umsatz und ihre Mitarbeiterzahl innerhalb der letzten vier Jahre verdoppeln. Reza Shari engagiert sich zudem stark für die Bildung und Integration von Migranten und Flüchtlingen. Die Reza Shari Make-Up-Akademie wurde in diesem Jahr nominiert beim „Großen Preis des Mittelstandes“ durch die Clockwise Consulting GmbH. ó 39 PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung Premosys entwickelt und produziert optoelektronische Systeme zur professionellen Farberkennung und Farbmessung in Produktionsumgebungen die in verschiedenen Industriebereichen wie Automotive, Luft- und Raumfahrt, Elektronikindustrie, Nahrungsmittel, Konsumgüter, Drucktechnik und Medizintechnik eingesetzt werden. 2017 www.premosys.com PREMOSYS GmbH Hillstraße 14 D-54570 Kalenborn-Scheuern Telefon: +49 (0) 6591 – 98311-0 e-Mail: info@premosys.com
13. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2017 | I
Das schwarze Schaf von Schottland E
WKN: A1W5T2 42 Wir sagen Danke! Die
Sichtbar, durchsetzungsstark und im
sert, denn diese Leistungen werden
PT-MAGAZIN 6/2017 Finalist Großer
Zukunft gestalten KOLUMNE Erst weni
Emissionen von Unternehmensanleihen
nichts, aber ich will, dass wir das
Erfolgreich organisieren So nehmen
Wirtschaft PT-MAGAZIN 6/2017 51 ter
© aretas GmbH verbal WIDERSPRUCH
Abnehmer aufzeigen und motiviert di
„Was nützt es gut zu sein, wenn
unerheblichen Anteil die für Subve
PT-MAGAZIN 6/2017 © M. Schönfeld
indet. „Unser gemeinsames Ziel is
Lifestyle | Auto PT-MAGAZIN 6/2017
VIELEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! PRE
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+