PT-MAGAZIN 6/2017 Preisträger 2017 aus Niedersachsen | Bremen Oskar-Patzelt-Stiftung 32 ASTRO Motorengesellschaft GmbH & Co. KG 27607 Langen-Debstedt In 56 Staaten vertreten Bei diesem Namen gehört Erfolg quasi zum Geschäftsprinzip: wenn eine Firma ASTRO heißt, erwartet man als Außenstehender vielleicht geradezu ein Unternehmen, dass zu den Sternen greift. Aber Erfolg fällt nicht mit einer Sternschnuppe vom Himmel und kommt auch nicht durch eine Firmenbezeichnung zustande, hierzu sind immer ein „Macher“, innovative Geschäftsideen und vor allem auch ein tolles Mitarbeiterteam Voraussetzung. Und eben diese Bedingungen haben entscheidend dazu beigetragen, dass sich die ASTRO Motorengesellschaft mbH & Co. KG bereits seit einigen Jahren gleich in mehrfacher Hinsicht ganz oben befindet: gelegen „ganz oben“ in Niedersachsen in der wunderschönen Urlaubsregion Cuxland, aus kleinen Anfängen in seinem Geschäftsbereich „Kleinmotorenbau“ ganz nach oben aufgestiegen zum europäischen Marktführer für explosionsgeschützte Spezial-Synchronmotoren bis 20 Watt, und mit einem Produktangebot, das seine Anwendung sowohl in den Tiefen des Meeres, auf dem Land als auch ganz oben in der Luft und sogar im Weltall findet. Der „Macher“ oder „Motor“ der „ASTRO Motorengesellschaft“ ist Thomas Graudenz. Aufbauend auf einer Lehre als KFZ-Mechaniker und Stationen in den Autohäusern Mazda und BMW, führte sein Weg über ein Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Abschluss „Diplom-Ökonom“ zur damals noch kleinen Vorgängerfirma, die er im Jahre 2010 mit immerhin bereits 47 Lebensbzw. -„Erfahrungs“-jahren übernahm. Da er hier vorher bereits kaufmännischer Leiter und dann stellvertretender Geschäftsführer war, wusste er genau, wo und wie er seine innovativen Ideen zur weiteren Unternehmensexpansion einsetzten konnte. Einer der Erfolgsgaranten von ASTRO ist der Motorenbau nach dem Baukastenprinzip. Dies gestattet Millionen Kombinationsmöglichkeiten in verschiedenen Leistungsstärken zur passgenauen Anfertigung nach Kundenwunsch in Klein- oder Großserien. Vermutlich ist bereits jeder in Deutschland bereits irgendwo auf Produkte gestoßen, bei denen ASTRO-Motorentechnik zum Einsatz kommt: vielleicht bei einer Supermarkt-Zugangsschranke, einem Kassenförderband, bei einem Snack- oder Getränkeautomaten, beim rotierenden Strümpfe und Unterwäsche für die ganze Familie! Ewers Strümpfe GmbH | Landwehr 9 | 59964 Medebach | Tel. 0 29 82-409-0 | info@ewers-struempfe.de | www.ewers-struempfe.de
© Oskar-Patzelt Stiftung, Boris Löffert Oskar-Patzelt-Stiftung PT-MAGAZIN 6/2017 ASTRO Motorengesellschaft GmbH & Co. KG, Herr Thomas Graudenz, Geschäftsführer, mit Ehefrau Andrea Graudenz und Töchter Simona und Maja 33 Dönergrill, bei Etikettier-, Textilfaden-, Logistik- und Materialflusssystemen, bei Fahrgeschäftsantrieben oder Konzertlautsprechern auf Festivals. Auch auf Kreuzfahrtschiffen, in Aufklärungspanzern, beim Fußballsport, in der Fischindustrie, in Krematorien oder der Internationalen Raumstation ISS - ASTRO ist „space-certified“ - kamen ASTRO-Motoren zum Einsatz. Heute ist ASTRO in 56 Staaten der Erde mit eigenem Vertriebsnetz vertreten, am Produktionssitz in der Stadt Geestland sind 25 Mitarbeiter beschäftigt. ASTRO ist nicht nur ein Vorzeigeunternehmen mit innovativen Produkten, die Firma zeichnet sich auch durch ein besonderes Sozialengagement aus: bereits 2011 erstmalige Zertifizierung für das Audit „Beruf und Familie“, Besetzung von über 20 Prozent Vollzeitarbeitnehmerplätzen mit Mitarbeitern mit Behinderung, firmenbezahltes Fitnesstraining, Nachwuchsförderung. Apropos Nachwuchs: in der Familien GmbH und Co. KG sind bereits auch Ehefrau Andrea und Tochter Simona täglich anzutreffen. ASTRO Motorengesellschaft wurde zum neunten Mal seit 2007 nominiert. 2007 erfolgte die Auszeichnung als Finalist. ó Wir kümmern uns um Ihre IT, damit Sie wieder Zeit für Ihr Kerngeschäft haben! Als Spezialist für Informations-Technologie, Print Management sowie Cloud Services aus der Hamburg-Cloud sind wir stolz und sehr dankbar für die Auszeichnung zum Preisträger des Großen Preises für den Mittelstand 2017 www.fks.de
13. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2017 | I
Das schwarze Schaf von Schottland E
Bank des Jahres 2017 FinTech Group
v.r.n.l.: Dr. Schär Deutschland Gm
Sonderpreis Junge Wirtschaft 2017 R
PT-MAGAZIN 6/2017 Finalist Großer
Zukunft gestalten KOLUMNE Erst weni
Emissionen von Unternehmensanleihen
nichts, aber ich will, dass wir das
Erfolgreich organisieren So nehmen
Wirtschaft PT-MAGAZIN 6/2017 51 ter
© aretas GmbH verbal WIDERSPRUCH
Abnehmer aufzeigen und motiviert di
„Was nützt es gut zu sein, wenn
unerheblichen Anteil die für Subve
PT-MAGAZIN 6/2017 © M. Schönfeld
indet. „Unser gemeinsames Ziel is
Lifestyle | Auto PT-MAGAZIN 6/2017
VIELEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! PRE
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+