PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung 38 Mahr EDV GmbH 10553 Berlin Mitarbeiter sind wichtigste Kooperationspartner Das Kundenecho über die Mahr EDV GmbH aus Berlin verrät: geschätzt werden die exklusive Zufriedenheitsgarantie, der feste Betreuer und die herausragende Zuverlässigkeit. Zudem ließen sich mit Mahr EDV-Lösungen Kundenzufriedenheit und Umsätze sofort steigern. Das Berliner IT Systemhau sorgt seit 18 Jahren mit umfassenden IT-Dienstleistungen dafür, dass seine Auftraggeber vorrangig in den Regionen Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen störungsfrei arbeiten und sich auf ihre Kerngeschäfte konzentrieren können. Die Rede ist von rund 500 Unternehmen, Vereine, Behörden und Organisationen mit bis zu 100 PC-Mitarbeiterarbeitsplätzen. Diese profitieren vor allem auch von der hohen Betriebshaftpflichtversicherung von bis zu fünf Mio. Euro, die bisher noch nie in Anspruch genommen werden musste. Im Jahre 2016 erwirtschafteten 36 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,3 Mio. Euro. Seit mehr als 15 Jahren ist Mahr EDV auch in der höchsten Partnerkategorie der Microsoft Deutschland GmbH gelistet. Für die Unternehmensführung sind die Mitarbeiter die wichtigsten Kooperationspartner, Qualität ist die Übereinstimmung von Leistungen und Ansprüchen. Und so steht pro Mitarbeiter ein Jahresbudget von 6.000 Euro für Schulungen und Zertifikate zur Verfügung. Zudem gibt es Kita-Zuschüsse und verschiedene Sportangebote. Bei einer Mitarbeiterzufriedenheit von 92 Prozent wurde Mahr EDV mehrfach als „Bester Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Mahr EDV engagiert sich u.a. für „Kinder in Not“, kooperiert mit einer Behindertenwerkstatt, unterstützt „Straßenkinder e. V.“ in Berlin sowie im Sport ehrenamtlich tätige Mitarbeiter. Mahr EDV wurde zum zweiten Mal seit 2016 nominiert. ó ZEDAS GmbH 01968 Senftenberg Logistik für Las Vegas Drei junge Ingenieure gründen 1990 im Süden des Landes Brandenburg eine Softwareschmiede namens PC Soft. Heute ist das Unternehmen ZEDAS mit seinen Softwareprodukten für das Logistikmanagement von Schienengüterverkehren und das Anlagenmanagement von Fahrzeugflotten und technischen Anlagen weltweit tätig. Was nach Silicon Valley klingt, ist eine Erfolgsgeschichte aus Senftenberg. ZEDAS hat sich mit erfolgreichen Softwareangeboten auf dem Weltmarkt positioniert. Darunter befindet sich zedas®cargo, eine Logistiklösung für den nationalen und internationalen Schienengüterverkehr, deren Anwender damit Gütertransporte verwalten, steuern, überwachen und dokumentieren. Im australischen Queensland kommt beispielsweise die spezialisierte Lösung zedas®asset beim Straßenwesen zum Einsatz. Wussten Sie, dass die Einschienenbahnen in Las Vegas von Senftenberg aus gesteuert werden? Und das ohne nennenswerte Verspätungen oder gar Zugausfälle. All das schafft man nur mit hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeitern. Aktuell gibt es 75 Ingenieursarbeitsplätze, jährlich werden etwa vier bis fünf neue als positive Konsequenz aus der Umsatzsteigerung geschaffen. Und jährlich eine gute Viertelmillion Euro Investitionsmittelvolumen bieten einen hervorragenden Grundstock für eine weitere erfolgreiche Firmenentwicklung. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen u. a. im Förderkreis der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus Senftenberg und unterstützt die Neue Bühne Senftenberg. ZEDAS wurde zum ersten Mal nominiert. ó
Sonderpreis Junge Wirtschaft 2017 Reza Shari Make-Up-Akademie 68165 Mannheim Umsatz und Mitarbeiterzahl verdoppelt Die Reza Shari Make-Up-Akademie wurde 2006 gegründet und betreibt seit Sommer 2017 eine europaweit einmalige Online-Make-up-Akademie. Reza Shari gilt international als einer der gefragtesten Make-up-Artisten und als Connaisseur der Schönheit. Seine beruflichen Wurzeln sind in Paris und Basel bei führenden Beauty-Marken wie Lancaster, Elizabeth Arden und Clarins zu finden. Zahlreiche prominente Persönlichkeiten, darunter Kevin Costner und Anastasia, wurden bereits von ihm geschminkt. Seit 2004 betreibt Reza Shari sein „House of Beauty“ in Mannheim in bester Lage im Herzen der Rhein-Neckar- Region. Durch die Verlagsgruppe „Markt intern“ wurde er als 1A-Fachhändler ausgezeichnet, da die Anwendungen in seiner Beauty-Lounge ausschließlich mit den besten Marken wie Yves Saint Laurent, Lola, Diane Brill und Givenchy-le make up durchgeführt werden. Kunden aus aller Welt, etwa aus Russland, der Schweiz und dem Mittleren Osten, vertrauen seinem fundierten Wissen und lassen sich von ihm beraten. Reza Shari Make-Up-Akademie, Herr Reza Shari, Geschäftsführer Im Jahr 2016 entwickelte Reza Shari den deutschlandweit ersten IHKzertifizierten Make-up-Artist-Lehrgang. Zudem gibt er Arbeitslosen eine Chance, auf dem wachsenden Beautymarkt Fuß zu fassen. Nächste Ziele sind die Internationalisierung der Akademie, der damit verbundene Ausbau der Standorte sowie die Multilingualisierung der Online-Make-up-Akademie. Reza Shari als Person bewegt sich immer im Fokus der Medien. Aktuell wurde er als einer der führenden Mannheimer Köpfe portraitiert, hat regelmäßige Auftritte beim SWR-Fernsehen und ist fortlaufend in der Presse, darunter in Zeitschriften wie Gala, Burda, Glamour, Ubi Bene und InStyle, zu finden. Die Reza Shari Make-Up-Akademie mit aktuell acht Mitarbeitern konnte ihren Umsatz und ihre Mitarbeiterzahl innerhalb der letzten vier Jahre verdoppeln. Reza Shari engagiert sich zudem stark für die Bildung und Integration von Migranten und Flüchtlingen. Die Reza Shari Make-Up-Akademie wurde in diesem Jahr nominiert beim „Großen Preis des Mittelstandes“ durch die Clockwise Consulting GmbH. ó 39 PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung Premosys entwickelt und produziert optoelektronische Systeme zur professionellen Farberkennung und Farbmessung in Produktionsumgebungen die in verschiedenen Industriebereichen wie Automotive, Luft- und Raumfahrt, Elektronikindustrie, Nahrungsmittel, Konsumgüter, Drucktechnik und Medizintechnik eingesetzt werden. 2017 www.premosys.com PREMOSYS GmbH Hillstraße 14 D-54570 Kalenborn-Scheuern Telefon: +49 (0) 6591 – 98311-0 e-Mail: info@premosys.com
13. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2017 | I
© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris L
Bank des Jahres 2017 FinTech Group
v.r.n.l.: Dr. Schär Deutschland Gm
Sonderpreis Junge Wirtschaft 2017 R
PT-MAGAZIN 6/2017 Finalist Großer
Zukunft gestalten KOLUMNE Erst weni
Emissionen von Unternehmensanleihen
nichts, aber ich will, dass wir das
Erfolgreich organisieren So nehmen
Wirtschaft PT-MAGAZIN 6/2017 51 ter
© aretas GmbH verbal WIDERSPRUCH
Abnehmer aufzeigen und motiviert di
„Was nützt es gut zu sein, wenn
unerheblichen Anteil die für Subve
PT-MAGAZIN 6/2017 © M. Schönfeld
indet. „Unser gemeinsames Ziel is
Lifestyle | Auto PT-MAGAZIN 6/2017
VIELEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! PRE
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+