Aufrufe
vor 5 Jahren

PT-Magazin 06-2017

  • Text
  • Unternehmen
  • Reza
  • Shari
  • Mitarbeiter
  • Boris
  • Auszeichnung
  • Zudem
  • Erfolgte
  • Umsatz
  • Produkte
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

PT-MAGAZIN 6/2017 Finalisten 2017 aus Baden-Württemberg Oskar-Patzelt-Stiftung 36 © Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert v.r.n.l.: Steinhauser GmbH, Herr Martin Steinhauser, Geschäftsführer; SÜLZLE Holding GmbH & Co. KG, Herr Andreas Sülzle, Geschäftsführer; Fertighaus Weiss GmbH, Herr Michael Noller, Geschäftsführer; Mayser GmbH & Co. KG, Herr Wilfried Wanka, Mitglied der Geschäftsleitung; Fichter Maschinen GmbH, Herr Jürgen Stiedl, Geschäftsführer; AHP Merkle GmbH, Herr Christen Merkle, Frau Katrin Merkle, Geschäftsführer AHP Merkle GmbH 79288 Gottenheim Kundenservice im Eiltempo Bei AHP Merkle entwickeln, konstruieren und produzieren 180 Mitarbeiter Hydraulikzylinder und Sonderzylinder nach individuellen Kundenbedürfnissen. Dafür setzt das Unternehmen auf eine stetige Weiterentwicklung und Optimierung seiner Produkte sowie auf eine fortwährende Verfügbarkeit aller Produkte für die weltweit ansässigen Kunden. Hierzu wurden eigene Niederlassungen im asiatischen Raum, darunter in Hongkong eröffnet. Innerhalb von fünf Tagen nach Bestelleingang erhalten alle Kunden ihre Produkte. Seit 2010 konnte der Umsatz auf 27 Mio. Euro mehr als verdoppelt werden. Die AHP Merkle GmbH setzt bei der Fertigung auf Qualität „Made in Germany“. Die Entwicklung innovativer Produkte sichern Alleinstellungsmerkmale. So gelang es, die Dämpfung bei Hydraulikzylindern zu optimieren und somit die Lebensdauer des Produktes bei gleichzeitig erhöhten Taktzeiten zu verlängern. In diesem Jahr wurde die lineare Dämpfung als Produktneuheit auf den Markt gebracht. Des Weiteren unterstützt das Unternehmen fortlaufend karitative Einrichtungen, wie beispielsweise den Freiburger Essenstreff, den Freiburger Kleiderladen und die Freiburger Tafeln. Die AHP Merkle GmbH wurde zum dritten Mal seit 2015 nominiert. ó Fertighaus Weiss GmbH 74420 Oberrot Einzigartige Produkttiefe Das in der fünften Generation familiengeführte Unternehmen produziert schlüsselfertige Privathäuser und Gewerbegebäude in Fertigbauweise. Durch die Bereitstellung aller Baugewerke von der Planung bis zur Fertigung kann Weiss mit einer einzigartigen Produkttiefe punkten und für seine Kunden ganz individuelle Gebäude entwerfen und bauen. Der Baubetrieb ist innerhalb seines Lieferradius unangefochtener Marktführer bei individuell geplanten Architektenhäusern in Fertigbauweise und Technologieführer bei der Herstellung von energieautark betriebenen Plusenergiehäusern. Bahnbrechendste Weiterentwicklung ist das „Plusenergiehaus der 3. Generation“ mit seinem nachhaltigen und ressourcenschonenden Energiekonzept. Weiss setzt bei seinen Häusern auf die vollständige Vernetzung durch Smart-Home-Systeme und die Errichtung nach Effizienzhaus-40-Plus-Standard. Weiss zählt zu den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Zahlreiche Preise, Auszeichnungen und Qualitätssiegel spiegeln die hohe Kompetenz und das Know-how des Unternehmens wider. Nachwuchsgewinnung, soziale Einrichtungen und Sportvereine der Region unterstützt das Fertigbauunternehmen regelmäßig. Die Fertighaus Weiss GmbH wurde zum sechsten Mal seit 2012 nominiert. ó

Fichter Maschinen GmbH 79356 Eichstetten Systembaukasten sichert enorme Vorteile Die Fichter Maschinen GmbH ist Spezialist für die Errichtung kundenspezifischer Montageanlagen in den technologischen Kernbereichen Kleben, Fügen sowie Laser- und Ultraschallschweißen. Als Komplettanbieter steht das Unternehmen seinen Kunden von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme der Anlagen zur Seite. Seit 2011 findet die systematische Produktentwicklung unter dem Namen FichterMaschinenMatrix FMM und Fichter Systembaukasten FSB statt. Alle Maschinen und Anlagen sind mit dem Fichter Systembaukasten aufgebaut. Hieraus ergeben sich enorme Vorteile wie die Senkung des Entwicklungskostenanteils, bessere Einkaufskonditionen und schlussendlich ein höherer Deckungsbeitrag – für beide Seiten. Die Hightech- Anlagen sind einfach aufzubauen und bieten höchste Prozesssicherheit sowie geringen Wartungsaufwand. Zudem werden die Kunden über die gesamte Lebensdauer der Maschinen betreut. Der Erfolg von Fichter Maschinen fußt u. a. auf dem starken Mitarbeiterzusammenhalt nach dem Motto „Wir sitzen alle in einem Boot“. Die Unterstützung sozialer Einrichtungen sowie Sport- und Kulturvereine der Region sind für die Fichter Maschinen GmbH selbstverständlich. Die Fichter Maschinen GmbH wurde zum zweiten Mal seit 2012 nominiert. ó Mayser GmbH & Co. KG 89073 Ulm Vom Hut zum Ultraschallsensor Mayser ist der europaweit führende Hersteller von taktilen Sensoren für die Sicherheitstechnik. Ursprünglich wurde das Unternehmen im Jahr 1800 zur Herstellung von Hüten gegründet. Heute ist Mayser einer von drei Global Playern im Bereich der Heckklappenabsicherung sowie Marktführer für Türabsicherungen im Öffentlichen Nahverkehr. Als erstes Unternehmen brachte es einen taktilen Einklemmschutz zur Absicherung von Heckklappen, Seitenund Schiebetüren sowie für automatisch zurückfahrende Sitze in Kraftfahrzeugen auf den Markt. Weitere Innovationen sind zum Beispiel der erste funktional sichere Ultraschallsensor zur Absicherung von spitzen Werkzeugen im MRK- Umfeld (Mensch-Roboter-Kooperation) sowie das erste kapazitive System als Anrempelschutz. Seit 2012 verfügt das Unternehmen über einen eigenen Standort mit 75 Mitarbeitern in den USA. In den letzten vier Jahren konnten insgesamt fast 500 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Für Schüler und Studenten werden Praktika sowie Bachelor- und Masterarbeitsthemen bereitgestellt. Mayser unterstützt soziale Einrichtungen, Sportvereine und kulturelle Veranstaltungen in der Region. Die Mayser GmbH & Co. KG wurde zum dritten Mal seit 2015 nominiert. ó 37 PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung INDIVIDUELLE WEISS-ARCHITEKTUR Fertighaus WEISS GmbH Sturzbergstraße 40-42 74420 Oberrot-Scheuerhalden Tel. 07977 9777- 0 info@fertighaus-weiss.de fertighaus-weiss.de

Jahrgänge