Aufrufe
vor 5 Jahren

PT-Magazin 06-2017

  • Text
  • Unternehmen
  • Reza
  • Shari
  • Mitarbeiter
  • Boris
  • Auszeichnung
  • Zudem
  • Erfolgte
  • Umsatz
  • Produkte
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Premiers

Premiers 2017 PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung 18 © Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH, Herr Ferdinand Munk, Geschäftsführer, mit Ehefrau GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH 89312 Günzburg Jährlich mehr als 350.000 Leitern Die GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH ist Vorreiter im Bereich Steigtechnik aus Aluminium, Kunststoff, Holz und Stahl dank stetiger, intelligenter Produktinnovationen. Das Serienprogramm des Unternehmens beinhaltet rund 1.600 Steigtechniklösungen für Industrie, Handwerk, die öffentliche Hand und für qualitätsbewusste Privatanwender. Das jährliche Produktionsvolumen beträgt mehr als 350.000 Leitern. Zu den innovativen Produkten zählen der rutschfeste und mehrfach ausgezeichnete Leiterschuh nivello®, das ergo-pad® (ergonomischer Griff zum komfortablen und rückenschonenden Tragen von Leitern) und die zertifizierte, nachrüstbare Trittauflage clip-step R13 inklusive verbesserter Rutschhemmung speziell in nassen und ölverschmierten Arbeitsumgebungen. GÜNZBURGER verfügt deutschlandweit über mehr als 100 Kompetenzzentren für Steigtechnik, insgesamt 20 Auslandsvertretungen weltweit und Tochtergesellschaften im europäischen Ausland, darunter in Österreich. Der Steigtechnikspezialist ist Vorreiter im Bereich Ergonomie und rutschhemmende Trittflächen und ist der einzige Hersteller für Laufsteganlagen in Modulbauweise. Zudem hat das Unternehmen eine verstellbare Arbeits- und Wartungsbühne entwickelt, die im kabellosen Akkubetrieb verwendet werden kann. Des Weiteren ist das Unternehmen kompetenter Partner für die Entwicklung von Sonderkonstruktionen gemäß individueller Kundenwünsche wie Arbeitsbühnen, Plattformen, Laufsteganlagen, Treppen, Gerüste und Dockanlagen. Seit dem Jahr 2000 konnte das Unternehmen seine Mitarbeiterzahl um 145 Prozent auf jetzt über 260 erhöhen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Nominierung als Innovator des Jahres (2017) und die Zugehörigkeit zu den 20 familienfreundlichsten Firmen Bayerns im Unternehmenswettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“. Die GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH wurde in diesem Jahr nominiert durch Klaus Petersen M.A. Management Consulting und die Stadt Günzburg. Im Jahre 2009 erfolgte die Auszeichnung als Preisträger. ó monte mare Unternehmensgruppe 56579 Rengsdorf Branchentrends gesetzt Die monte mare Unternehmensgruppe eruiert Optimierungskonzepte für defizitäre Frei- und Hallenbäder und setzt diese inklusive eines möglichen Betriebs der Objekte mit zugehöriger professioneller Planung und Umsetzung indivi- GÜNZBURGER STEIGTECHNIK C LEVERE LöSUNGEN MADE IN GERMANy „Made in Germany!“ Das ist für uns keine Redewendung aus der Vergangenheit, sondern die Formel für eine erfolgreiche Zukunft. Seit über 118 Jahren hat Steigtechnik aus Günzburg Tradition. Heute wird das Unternehmen GÜNZBURGER STEIGTECHNIK bereits in der vierten Generation von der Gründerfamilie geführt. Über 250 Mitarbeiter fertigen Qualitätsprodukte wie Leitern, Rollgerüste, Sonderkonstruktionen und Produkte für die Rettungstechnik ausschließlich an unserem Standort in Günzburg. Denn erst durch das große Know-how unserer gut ausgebildeten Fachkräfte und die Beratungskompetenz unserer Experten sind wir zu dem geworden, was wir heute sind: Ein weltweit anerkannter Spezialist und Innovationsführer für Steigtechnik aller Art. Als erstes Unternehmen überhaupt wurden wir vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Leitern Rollgerüste Sonderkonstruktionen Rettungstechnik Unser Partner ist der Fachhandel www.steigtechnik.de

dueller Marketingkonzepte um. Zudem bewirtschaftet sie eigene Bäderbetriebe an zwölf Standorten mit mehr als 3,3 Mio. Besuchern pro Jahr. monte mare ist das einzige nach DIN EN ISO 9001 geprüfte und wiederholt ausgezeichnete Freizeitbad-Unternehmen in Europa und Marktführer der Branche. Zudem wurde durch die Unternehmensgruppe das erste europäische Kompetenzzentrum im Bäderbereich geschaffen, das in allen wesentlichen Bereichen, darunter auch Architektenund Ingenieurdienstleistungen sowie Wellness- & SPA, weiterbildet. Bei der Bäder-Konzeption wird von monte mare der Fokus stark auf die innenarchitektonische Thematisierung gelegt. So entstehen Bäder, die an beliebte Urlaubsländer oder Motive erinnern, wie zum Beispiel Bali, Toskana, Spanien und 1001 Nacht. Das monte mare in Reichenbach ist zudem Deutschlands größter Tauchausbilder inklusive eines einzigartigen, zehn Meter tiefen Indoor-Tauchbeckens mit Unterwasservulkanen, Grottenlandschaften und einem Labyrinth. Mit der Einführung eines Sauna-Mitgliedschaftssystems hat die Unternehmensgruppe Branchentrends gesetzt. Zahlreiche Gesundheitsangebote, darunter Kryolipolyse, Stressmanagement, eigene Ernährungskonzepte und Aquafitness- Kurse, runden das Angebot ab. Aktuell entwickelt die Unternehmensgruppe ein Ionisationsverfahren zur Reinigung von Wasser mit Silber- und Kupferionen statt mit Chlor. Zudem läutete monte mare einen branchenweiten Richtungswechsel ein, indem die Gruppe das Saunieren ausschließlich mit Naturpur-Sauna-Aufgussmitteln aus natürlich hergestellten Suden und Aromaölen propagierte. monte mare unterstützt das Projekt „Fly and Help“, bei dem Schulen in Ruanda und Nepal gebaut werden. © Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert monte mare Unternehmensgruppe, Herr Patrick Doll und Herr Herbert Doll, Geschäftsführer Die monte mare Unternehmensgruppe wurde in diesem Jahr nominiert durch HEGAS Vermögensverwaltungs KG, Gemeinde Ottobrunn, Gemeinde Reichshof, Volksbank RheinAhrEifel eG, IHK Koblenz, Stadt Mayen, Stadt Andernach, soluto media GmbH, Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf, WFK Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt- und Landkreis Kaiserslautern mbH, Strategy Communication Lötters SCL, Kommunalverwaltung Stadt Rheinbach, Stadtverwaltung Boppard, Tegernseer Kur- und Versorgungsbetriebe, Stadt Kaiserslautern, Gemeinde Kreuzau und WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH. Im Jahr 2010 erfolgte die Auszeichnung als Preisträger und mit der Ehrenplakette. ó RFT kabel Brandenburg GmbH 14776 Brandenburg an der Havel Branchenpionier mit deutschlandweiter Spitzenpositionierung Das Unternehmen mit über 60 Mitarbeitern hat die „Karriereleiter“ vom Pionier im Bereich Glasfasernetze (FttB/ FttH) zum innovativsten Kabelnetzbetreiber Deutschlands erklommen. Ihr Alleinstellungsmerkmal ist die Internetversorgung mit bis zu 400 MB/s für ˘ 19 PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung Systemanbieter kompletter Verpackungslösungen Industrie- und Gefahrgutverpackungen mit mehr als 25-jähriger Erfahrung u. a. in den Branchen ■ Chemische Industrie ■ Automobilindustrie ■ Elektronik und Feinmechanik 2010 Werner-Seelenbinder-Str. 9 09120 Chemnitz Telefon: 0371/27 18 40 Telefax: 0371/27 18 418 E-Mail: info@richter-hess.de www.richter-hess.de

Jahrgänge