PT-MAGAZIN 6/2017 Impressum 66 Zum Kopfschütteln, Schmunzeln oder Lachen Überflüssige Rituale am Wahlabend Punkt 18 Uhr schlägt der Gong zur Schließung der Wahllokale. Und eines muss man anerkennen: Die erste Prognose der Demoskopen im Fernsehen stimmt fast genau mit dem späteren amtlichen Endergebnis überein. Früher mussten die Politiker bis 22 Uhr warten, bis sie sich mit einer Stellungnahme aus der Deckung trauten. Die bekommen wir heute schon zwischen 18 und 19 Uhr. Es folgen Einblendungen aus den Locations der Parteien, wo die Reaktionen der jeweiligen Fanclubs bei der Bekanntgabe der ersten Ergebnisse veröffentlicht werden. Die einen springen vor Jubel lachend an die Decke, die anderen stehen missmutig um die Bistrotische und halten sich krampfhaft am Bierglas fest. Dann treten die Spitzenkandidaten vor die Kameras und danken erst mal den Wählern, dann den Parteimitgliedern und den vielen Helfern „draußen im Lande“, die so engagiert den Wahlkampf der Partei unterstützt haben. Darauf folgt ein artiger Glückwunsch an den Wahlsieger oder eine Bemerkung Richtung Gegenkandidat. Dies gefolgt von einer geschickt verpackten Kritik an den Medien, „… die nicht immer mit der gebotenen Ausgewogenheit …“. Gegen 18.45 dann richten sich die Kameras, wie mit den Sendern wohl zeitlich abgesprochen, der Reihe nach frontal auf die Spitzenkandidaten. Deren Beurteilung des prozentualen Wahlergebnisses erfolgt in einer der folgenden Sprechblasen: 1. Der Sieger: Er dankt nochmals seinen Wählern und Unterstützern, ohne die das großartige Wahlergebnis nicht möglich gewesen wäre. Dies entgegen der widrigen Umstände, dem Gegenwind aus Berlin, usw. Für alles weitere sei es noch zu früh, bla, bla, bla. 2. Der Verlierer: Es hätte ja fast gereicht, aber gegenüber a) der letzten Wahl habe man ja zugelegt b) der Europawahl habe man ja zugelegt c) den Umfragen im Frühjahr habe man ja zugelegt 3. Zur Koalitionsfrage: „Im Prinzip müssen alle demokratischen Parteien untereinander koalitionsfähig sein. Ich werde deshalb nächste Woche alle Parteien zu einem ersten Gespräch einladen“. Zwischenfrage: „Die Partei XYZ hat aber schon verkündet, dass sie keinesfalls mit Ihnen koalieren will“. Antwort: „Das galt vorerst doch nur für den Wahlkampf und bla, bla, bla. Je nach Gemütslage kann der Zuschauer den Kopf über so viele Plattitüden schütteln, mitleidig schmunzeln oder herzhaft lachen. Nach der Niedersachsenwahl möchte ich dem Sieger, Ministerpräsident Stephan Weil, ein gutes Händchen bei den Sondierungs- und Koalitionsgesprächen wünschen. Jetzt aber zur Bundespolitik: Die Kanzlerin hat nochmal betont, alles richtig gemacht zu haben, während SPD- Chef Schulz den Wahlausgang als Anerkennung für die Flucht in die Opposition sah. Welch eine Fehleinschätzung! Da habe ich mit Schulz und Merkel eher Mitleid! Und die Jamaika-Partner hat der Wähler mit einem Minus dafür bestraft, dass sie drei Wochen lang taktiert und geplänkelt, aber nicht an einer neuen Regierung gearbeitet haben. Es wird Zeit! Günter Morsbach Reitender Bote - Ausgabe 42/2017 www.reitender-bote.de PT-MAGAZIN für Wirtschaft und Gesellschaft Impressum ISSN 1860-501x | 13. Jahrgang Ausgabe 6/2017 Verlag: OPS Netzwerk GmbH, Melscher Str. 1, 04299 Leipzig, Tel. 0341 240 61 - 00, Fax 0341 240 61 - 66 info@op-pt.de | www.pt-magazin.de Das PT-Magazin ist das offizielle Magazin des Wettbewerbes „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung, eingetragen im Stiftungsregister des Re gie rungs be zir kes Leipzig unter Nr. 2/1998. Geschäftsführer: Petra Tröger, Dr. Helfried Schmidt Redaktion: Dr. Helfried Schmidt (V.i.S.d.P.) Klaus-Peter Sorgau Autoren/Interviewpartner: Martin Beims, Johannes Fiala, Hans- Jürgen Friedrich, Arnd Joachim Garth, Wilhelm-Rafael Garth, Sascha Genders, Mareen Glathe, Ulrich Göbbels, Volkmar Helfrecht, Christian Kalkbrenner, Günter Morsbach, Martina Rellin, Helfried Schmidt, Jürgen Schmidt, Clemens Schneider, Peter A. Schramm, Klaus-Peter Sorgau, Petra Tröger Korrespondenten: Bernd Schenke (Berlin) D-Rolf Becker (Halle) Satz/Layout: Remo Eichner-Ernst Anzeigen: Petra Tröger (V.i.S.d.P.) Clemens Vogel Druck: Druckerei Vetters GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 2, 01471 Radeburg Erscheinungsweise: 6x jährlich, Einzelpreis 3,00 € inkl. 7% MwSt.; Abonnement 16 ,00 € inkl. 7% MwSt. sowie inkl. Versand und Porto für 6 Ausgaben. Unser Magazin erhalten Sie in unserem Verlag sowie im Abo und in ausgewählten öffentlichen Einrichtungen. Leser-Fax: 0341 240 61 - 66 E-Mail: redaktion@op-pt.de Mehrfachlieferungen auf Anfrage. Konditionen unter www.pt-magazin.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2017, gültig seit 15.10.2016. © 2017 OPS Netzwerk GmbH Nachdruck nur mit schrift licher Genehmigung des Verlages. Alle Angaben ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben. Der Verlag behält sich vor, Leserzuschriften bearbeitet zu veröffentlichen. Für unver langt eingesandte Manuskripte und für Anzeigeninhalte übernehmen der Verlag oder seine Mitarbeiter keine Haftung.
VIELEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! PREISTRÄ GER Großer Preis des MITTELSTANDES Als Preisträger des „Großen Preis des Mittelstandes“ bedanken wir uns bei unseren Mitarbeitern und langjährigen Geschäftspartnern, die einen erheblichen Beitrag zu unserer Erfolgsgeschichte geleistet haben und motiviert sind diese weiter fortzusetzen. Klaus Wohlfarth und Jürgen Wohlfarth www.MediaTel.biz FÜR JEDEN ANSPRUCH DAS RICHTIGE FAHRWERK. www.KWsuspensions.de
13. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2017 | I
Das schwarze Schaf von Schottland E
WKN: A1W5T2 42 Wir sagen Danke! Die
Sichtbar, durchsetzungsstark und im
sert, denn diese Leistungen werden
© JiSign - stock.adobe.com AKTENLA
Galas Schön, dass Sie dabei waren!
lichen mit ihrem Einsatz eine optim
PT-MAGAZIN 6/2017 © Oskar-Patzelt-
dueller Marketingkonzepte um. Zudem
Premier-Kommune 2017 Landeshauptsta
CBV Blechbearbeitung GmbH 07646 Laa
Auftragnehmer der Deutschen Bahn. I
Ihr Spezialist für die Automatisie
Weitere Plattformen für das B2C-Ge
Wir nutzen Energie sinnvoll ... in
schreibe 20.000 DM. Heute ist er ei
© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris L
Fichter Maschinen GmbH 79356 Eichst
Sonderpreis Junge Wirtschaft 2017 R
© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris L
Die Knaus Tabbert GmbH wurde zum se
nen und Gewerbeimmobilien spezialis
Sonderpreis Junge Wirtschaft 2017 R
Mit dem Ausbau des Entwicklungsbere
Reederei Riedel GmbH 12459 Berlin B
lungsbereichs des ehemaligen Stahlu
Sonderpreis Junge Wirtschaft 2017 R
© Oskar-Patzelt Stiftung, Boris L
© Oskar-Patzelt Stiftung, Boris L
Verfahren zur Herstellung und Verar
Sonderpreis Junge Wirtschaft 2017 R
Metallwerke Renner GmbH 59229 Ahlen
Bank des Jahres 2017 Sparkasse Neus
v.r.n.l.: Bischof + Klein SE & Co K
Sonderpreis Junge Wirtschaft 2017 R
Ein stetiger Innovationsfluss sorgt
© Oskar-Patzelt Stiftung, Boris L
14 Generationen hinweg. Die Inhaber
Sonderpreis Junge Wirtschaft 2017 R
Freiberg Instruments GmbH 09599 Fre
Kommune des Jahres 2017 Stadt Groß
© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris L
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+