Aufrufe
vor 5 Jahren

PT-Magazin 06-2017

  • Text
  • Unternehmen
  • Reza
  • Shari
  • Mitarbeiter
  • Boris
  • Auszeichnung
  • Zudem
  • Erfolgte
  • Umsatz
  • Produkte
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Finalisten

Finalisten 2017 aus Thüringen | Hessen BIM Textil-Service GmbH 99834 Gerstungen PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung 36 Mehrwegkonzept gegen „Wegwerf“-Tücher Aus der Erweiterung einer über 30-jährigen Tradition in Hessen gründete die Unternehmerfamilie Wagner am Standort Gerstungen ein Unternehmen, das sich Sauberkeit als Dienstleistung auf die Fahne geschrieben hat. Der Full-Service-Anbieter hat heute rund 160 Mitarbeiter. In den vergangenen Jahren etablierte man zudem Niederlassungen in Tschechien, Polen und Holland. Das Unternehmen bietet europaweit Arbeitsbekleidung für den Fertigungs- und Werkstattbereich ebenso wie Businessausstattungen, Spezialund Warnschutzbekleidung, Schmutzsaugmatten, Putztücher und Stoffhandtuchrollen zur Miete. Hinzu kommen Textilreinigung und der turnusgerechte Austausch von geleasten Textilien. Faire Preise ermöglichen Kunden den Einsatz von genormten, wieder verwendbaren Putztüchern sowie Miettextilien im Kreislaufverfahren. Das patentierte BIM-Kreislaufverfahren garantiert ein umweltverträgliches Textilreinigen. Mussten ölsaugfähige Industrieputztücher mit Lösungsmittelrückständen in der Vergangenheit nach dem Einsatz als Sondermüll entsorgt werden, so werden diese bei BIM heute sogar abwasserfrei gereinigt. Eine umweltbewusste Lösung für ein immer öfter von Kunden nachgefragtes „Mehrweg-Konzept“ für Putztücher. BIM Textil-Service GmbH wurde zum dritten Mal seit 1999 nominiert. ó Dr. Schär Deutschland GmbH 99510 Apolda Jährlich 20 + 20 Der Lebensmittelspezialist für besondere diätetische Ernährungsbedürfnisse bietet die vollständige Produktpalette glutenfreier Lebensmittel, die neben Brot, Gebäck, Snacks, Pasta und Mehl auch Tiefkühlkost umfasst. Das Portfolio wurde seit einigen Jahren um den Bereich Medical Nutrition zur Ernährung bei Nierenerkrankungen und für die ketogene Diät ergänzt. Durch Kooperationen mit Universitäten im In- und Ausland gelangen dem Unternehmen zahlreiche Innovationen. Jährlich werden etwa 20 Produktneuentwicklungen und 20 Verbesserungen auf den Markt gebracht. Ausgezeichnet wurde das weltoffene Unternehmen 2016 mit dem EUROPEAN INVENTOR AWARD für die Extrahierung und Verarbeitung glutenfreier Proteine aus Mais als Ersatz für Gluten. Das Unternehmen engagiert sich sehr in der Region: kooperiert mit Schulen, unterstützt Veranstaltungen, die Apoldaer Kinderklinik, die KITA Fliegenpilz in Dreihausen und sponsert Sportvereine. Die Dr. Schär Deutschland GmbH wurde zum zweiten Mal seit 2016 nominiert. ó H&E Bohrtechnik GmbH 07646 Bollberg Vom Spezialisten zum Komplettanbieter In den vergangenen drei Jahren hat sich H&E vom Spezialisten für Spezialtiefbau und Horizontalspülbohren zum Komplettanbieter für sämtliche Tiefbauleistungen entwickelt. Damit ist es das einzige deutsche Tiefbauunternehmen, das im Bereich der grabenlosen Rohrverlegungen Komplettleistungen anbietet. Die 2005 gegründete Firma ist somit deutschlandweit Marktführer unter vergleichbar großen Unternehmen der Branche. ab 1 Stück LEITERPLATTEN • BESTÜCKUNG PROTOTYPEN • EXPRESSDIENST SERIENFERTIGUNG kurze Lieferzeiten schnelle Reaktionszeiten flexible Fertigungsprozesse www.lfg-oertel.de • 0365 /• 770365 32 | 09 info@lfg-oertel.de /- 077 32 09 - 0 | 0365 / 77 32 09 - 0

v.r.n.l.: Dr. Schär Deutschland GmbH, Herr Richard Stampfl, Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender, Herr Manfred Eiden, Kaufm. Leiter und Einzelprokurist; H&E Bohrtechnik GmbH, Herr Thomas Heidler, Geschäftsführer PT-MAGAZIN 6/2017 Die von H&E entwickelte Mischund Dosiereinrichtung für Bentonit- Zuschlagstoffe kann auch innerhalb einer Bohrung auf unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten und Mischverhältnisse reagieren. Darüber hinaus setzen die Thüringer das nachhaltige Horizontalspülbohren ein, das die Verlegung von Leitungen in Bereichen ermöglicht, die keine offene Bauweise zulassen. Somit können wertvolle Biotope, Gewässer, Oberflächen und Naturschutzgebiete geschützt werden. Gemeinsam mit externen Fachberatern hat H&E u. a. Projekte zur Wiederverwendung der Betonit-Suspension erarbeitet, um neben dem Umweltschutz auch Ressourcen- und Kosteneinsparungen zu erreichen. Die H&E Bohrtechnik GmbH wurde zum vierten Mal seit 2014 nominiert. ó Dörflinger Elektrotechnik GmbH 65779 Kelkheim/Ts. Dienstleister in Sachen Strom Gründer Andreas Dörflinger startete 1990 als Dienstleister in Sachen Strom. Heute betreut der Spezialist für Gebäude- und Systemtechnik mit rund 30 Mitarbeitern über 5.400 Kunden im Ballungsraum Frankfurt-Wiesbaden. Das Besondere der Firma ist die Schwerpunktsetzung: Planung – Smart Home – Sicherheit – Kundendienst. Jeder Kunde wird stets vor Ort beraten und individuell betreut. Die gemeinsame Planung ist die Basis aller Projekte. Neben komplexen High-End-Lösungen bilden alltägliche Elektroarbeiten nach wie vor den Schwerpunkt im Portfolio. Das Unternehmen engagiert sich vielfältig: in der Nachwuchssicherung, im sozialen Bereich und für den Erhalt der Umwelt. Die Dörflinger Elektrotechnik GmbH wurde zum zweiten Mal seit 2011 nominiert. ó Haas & Co. Magnettechnik GmbH 65205 Wiesbaden-Nordenstadt Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland Das 1972 gegründete Familienunternehmen stellt maßgefertigte und langlebige Qualitätsprodukte im Bereich der Magnettechnik her. Es kauft Rohprodukte und veredelt diese am Standort. Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland: die Fertigung in Fernost wird schrittweise reduziert. Der Fokus richtet sich auf die Qualität und den Service. Bei der Entwicklung neuer Produkte legt man bei Haas vor allem Wert auf ressourcenschonende Gestaltung von Werbe- und Preisschil- 37 2016 Oskar-Patzelt-Stiftung

Jahrgänge