Preisträger 2017 aus Thüringen | Hessen PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung 32 © Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert Federn Oßwald Fahrzeugteile & Technischer Handel, Herr Günter Oßwald, Geschäftsführer Federn Oßwald Fahrzeugteile & Technischer Handel 99974 Mühlhausen Alles für die Werkstatt - Leidenschaft für Fahrzeugteile Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1939 zurück. Damals übernahm Ewald Koch eine Schmiedewerkstatt in Mühlhausen, in der Günter Oßwald 1965 seine Lehre begann. Als er 1979 den Handwerksbetrieb übernahm, war er bereits ein Spezialist für die Herstellung von Blattfedern. Aus dem Handwerksbetrieb wurde mit der Deutschen Einheit die Federn Oßwald - Fahrzeugteile & Technischer Handel, ein mittelständischer Familienbetrieb mit mehr als 130 Mitarbeitern. Das Geschäft umfasst den Vertrieb von Fahrzeugersatzteilen aller Art und technischen Produkten. Deutschlandweit ist man zudem Experte für die Herstellung und Instandsetzung von Blattfedern. Ein breites Produktsortiment mit rd.700.000 Artikeln und eine Europa übergreifende Infrastruktur mit eigenen Niederlassungen und Partnerunternehmen stehen für Lieferfähigkeit und Fachkompetenz. Durch die Kooperation mit der EUROPART können Kunden europaweit ihre bevorzugten Teile zu ihren individuellen Konditionen beziehen. Mit kompetenten Mitarbeitern im Innen- und Außendienst und einem ausgefeilten Logistiknetzwerk wird der Anspruch auf optimalen Service und Lösungen für die Kundenzufriedenheit täglich realisiert. Große Wintersportevents in Oberhof, die Unterstützung von Trainingsgruppen für Skilanglauf, Nordische Kombination, Rodler oder Bobfahrer erfahren ebenso die Unterstützung von Günter Oßwald wie der Radsport oder die Bundesligahandballer aus Thüringen. Federn Oßwald Fahrzeugteile & Technischer Handel wurde zum vierten Mal seit 2000 nominiert für den „Großen Preis des Mittelstandes“. Im Jahr 2016 erfolgte die Auszeichnung als Finalist. ó LACOS Computerservice GmbH 07937 Zeulenroda-Triebes Software vom Land fürs Land 1990 als kleiner Computerservice gegründet, zählt das vogtländische Unternehmen heute zu jenen Kompetenz-Centern, die den Agrarbereich in seiner Leistungsfähigkeit maßgeblich unterstützen. Die Ideenschmiede mit rund 40 Mitarbeitern ist zwar abseits großer Ballungsräume, dennoch stets am Puls der Zeit mit dem Gespür für Neues, Besseres. „Zukunft für ldeen“ lautet das Unternehmensmotto: Als stabiler regionaler Partner unterstützt das Unternehmen die Berufsvorbereitung der Jugend in der Heimat in enger Kooperationspartnerschaft mit dem Landkreis Greiz. Besonders wichtig für die Mitarbeiterbindung von Experten auf dem Land: Bei LACOS gehen Leistungserfordernis und individuelle Mitarbeiterentwicklung dank eines ausgezeichneten sozialen Umfeldes Hand in Hand. Nähe zu den Endanwendern, bodenständig und heimatverbunden - das zeichnet die Mannschaft um die heutige Führung mit Thomas Damme, Stephan Hubrich und Holger Hübschmann aus. Die LACOS Computerservice GmbH wurde zum zweiten Mal seit 2016 nominiert für den „Großen Preis des Mittelstandes“. Im Jahr 2016 erfolgte die Auszeichnung als Finalist. ó JUMO GmbH & Co. KG 36039 Fulda Verwurzelt in der Region Das Unternehmen ist seit fast 70 Jahren in Fulda fest verankert. Als der Firmengründer Moritz Juchheim seine Firma aus Thüringen kommend in Fulda ansiedelte, war das dynamische Wachstum nicht vorhersehbar. Früher ein Hersteller von Thermometern, ist JUMO heute ein Anbieter von High Tech-Produkten der Sensorik sowie Mess- und Regeltechnik und ist mittlerweile global aufgestellt.
© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert © Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert Oskar-Patzelt-Stiftung PT-MAGAZIN 6/2017 33 LACOS Computerservice GmbH, Herr Thomas Damme, Herr Stephan Hubrich, Geschäftsführer JUMO GmbH & Co. KG, Herr Dipl.-Ing. Bernhard Juchheim, Herr Dipl.-Kfm. Michael Juchheim, Geschäftsführer Trotz allen Wandels und Wachstums sind das Selbstverständnis des Unternehmens, der Umgang mit den Mitarbeitern und die grundsolide finanzielle Ausstattung des Betriebes geblieben. Gesellschafter und Geschäftsführer verkörpern das Leitbild des ehrbaren Kaufmanns. JUMO ist ein Technologieführer in der Region. In puncto Digitalisierung von Produktionsprozessen schauen andere Unternehmen auch darauf, wie JUMO das Thema „Industrie 4.0“ umsetzt. Die Verwurzelung in der Region, die Übernahme gesellschaftspolitischer Verantwortung und soziales Engagement sind für das Unternehmen selbstverständlich und gehören zu seinem genetischen Code. JUMO wurde zum siebten Mal seit 2008 nominiert. Im Jahre 2015 erfolgte die Auszeichnung als Finalist. ó Christian Wewezow | 0177 280 2447 Autorisierte Berater des „Großen Preis des Mittelstandes“
13. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2017 | I
Das schwarze Schaf von Schottland E
WKN: A1W5T2 42 Wir sagen Danke! Die
Sichtbar, durchsetzungsstark und im
sert, denn diese Leistungen werden
© JiSign - stock.adobe.com AKTENLA
Galas Schön, dass Sie dabei waren!
lichen mit ihrem Einsatz eine optim
PT-MAGAZIN 6/2017 © Oskar-Patzelt-
dueller Marketingkonzepte um. Zudem
Premier-Kommune 2017 Landeshauptsta
CBV Blechbearbeitung GmbH 07646 Laa
Auftragnehmer der Deutschen Bahn. I
Ihr Spezialist für die Automatisie
Weitere Plattformen für das B2C-Ge
Wir nutzen Energie sinnvoll ... in
schreibe 20.000 DM. Heute ist er ei
© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris L
Fichter Maschinen GmbH 79356 Eichst
Sonderpreis Junge Wirtschaft 2017 R
© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris L
Die Knaus Tabbert GmbH wurde zum se
nen und Gewerbeimmobilien spezialis
Sonderpreis Junge Wirtschaft 2017 R
Mit dem Ausbau des Entwicklungsbere
Reederei Riedel GmbH 12459 Berlin B
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+