Aufrufe
vor 5 Jahren

PT-Magazin 06-2017

  • Text
  • Unternehmen
  • Reza
  • Shari
  • Mitarbeiter
  • Boris
  • Auszeichnung
  • Zudem
  • Erfolgte
  • Umsatz
  • Produkte
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung 38 ml&s manufacturing, logistics and services GmbH und Co. KG 17489 Greifswald Stets ein offenes Ohr Der Unternehmer Udo Possin ist nicht nur eine anerkannte Persönlichkeit bei seinen Mitarbeitern, sondern auch in seinem fachlichen, kommunalen und wirtschaftlichen Umfeld in Mecklenburg-Vorpommern. Im damaligen Betrieb VEB Nachrichtenelektronik Greifswald übernahm Ingenieur Possin frühzeitig verantwortungsvolle Aufgaben. Nach der Übernahme durch die Siemens AG 1990 wurde er Fertigungsleiter im Werk Greifswald und übernahm dort 1998 die Werksleitung. Als die Siemens AG 2002 die Niederlassung in Greifswald schließen wollte, gehörte er zu den Gründern der heutigen ml&s. Bald hieß es Rückschläge zu meistern, neue Wachstumsmärkte zu erschließen. Internationale Ausschreibungen wurden gewonnen, sodass heute komplexe Serien, elektronische Steuerungen u.v.m. produziert werden. Bei der Übernahme 2002 hatte ml&s 244 Mitarbeiter, seitdem konnte die Zahl kontinuierlich gesteigert werden. Ein gutes Betriebsklima sorgt für eine geringe Fluktuation, der Chef hat stets ein offenes Ohr… eine eigene Fußballmannschaft und ein Drachenbootteam sprechen für sich. Zur Nachwuchskräftesicherung arbeitet ml&s auch mit den Hochschulen in Greifswald und Stralsund zusammen und kooperiert mit Schulen und Weiterbildungseinrichtungen. ml&s manufacturing, logistics and services wurde zum siebten Mal seit 2006 nominiert. ó Mühlenbäckerei GmbH 19055 Schwerin Der Bio-Back-Platzhirsch Auf dem Biohof Medewege etablierte Christian Fries einen Bäckereibetrieb, der die Herstellung biologisch produzierter Backwaren und Konditoreierzeugnisse für Schwerin zum Ziel hatte. Einzigartig dabei ist nicht nur die Konzentration auf ökologische Gesichtspunkte. Einzigartig ist auch, dass dabei fast ausschließlich Zutaten aus der regionalen Landwirtschaft genutzt werden. Damit setzt die Bäckerei mit über 70 Beschäftigten ein herausragendes Zeichen für biologische, regionale und nachhaltige Lebensmittelproduktion. Im engen Kreislauf vom Erzeuger bis zum Vermarkter und Kunden kennt und vertraut man sich. Mit zunehmenden Investitionen ab 2007 – vorher blockiert durch ungeklärte Eigentumsverhältnisse - entwickelte sich das Unternehmen stetig bergauf zu der Bio-Bäckerei Mecklenburgs. Mit ihren Filialen in der Schweriner Innenstadt, in Rostock und in Güstrow ist die Mühlenbäckerei als einzige ökologisch produzierende Bäckerei der Platzhirsch. Und das Revier wächst auch über die Landesgrenzen hinaus nach Schleswig- Holstein und Hamburg. Die Mühlenbäckerei unterstützt umweltpolitische und soziale Initiativen ebenso wie die Aktion „Stadtradeln“ zur Förderung des Radverkehrs in Schwerin und die Bio-Brotbox-Aktion für Erstklässler, die jährlich vom Landwirtschaftsministerium und der AOK organisiert wird. Die Mühlenbäckerei wurde zum ersten Mal nominiert. ó

Sonderpreis Junge Wirtschaft 2017 Reza Shari Make-Up-Akademie 68165 Mannheim Umsatz und Mitarbeiterzahl verdoppelt Die Reza Shari Make-Up-Akademie wurde 2006 gegründet und betreibt seit Sommer 2017 eine europaweit einmalige Online-Make-up-Akademie. Reza Shari gilt international als einer der gefragtesten Make-up-Artisten und als Connaisseur der Schönheit. Seine beruflichen Wurzeln sind in Paris und Basel bei führenden Beauty-Marken wie Lancaster, Elizabeth Arden und Clarins zu finden. Zahlreiche prominente Persönlichkeiten, darunter Kevin Costner und Anastasia, wurden bereits von ihm geschminkt. Seit 2004 betreibt Reza Shari sein „House of Beauty“ in Mannheim in bester Lage im Herzen der Rhein-Neckar- Region. Durch die Verlagsgruppe „Markt intern“ wurde er als 1A-Fachhändler ausgezeichnet, da die Anwendungen in seiner Beauty-Lounge ausschließlich mit den besten Marken wie Yves Saint Laurent, Lola, Diane Brill und Givenchy-le make up durchgeführt werden. Kunden aus aller Welt, etwa aus Russland, der Schweiz und dem Mittleren Osten, vertrauen seinem fundierten Wissen und lassen sich von ihm beraten. Reza Shari Make-Up-Akademie, Herr Reza Shari, Geschäftsführer Im Jahr 2016 entwickelte Reza Shari den deutschlandweit ersten IHKzertifizierten Make-up-Artist-Lehrgang. Zudem gibt er Arbeitslosen eine Chance, auf dem wachsenden Beautymarkt Fuß zu fassen. Nächste Ziele sind die Internationalisierung der Akademie, der damit verbundene Ausbau der Standorte sowie die Multilingualisierung der Online-Make-up-Akademie. Reza Shari als Person bewegt sich immer im Fokus der Medien. Aktuell wurde er als einer der führenden Mannheimer Köpfe portraitiert, hat regelmäßige Auftritte beim SWR-Fernsehen und ist fortlaufend in der Presse, darunter in Zeitschriften wie Gala, Burda, Glamour, Ubi Bene und InStyle, zu finden. Die Reza Shari Make-Up-Akademie mit aktuell acht Mitarbeitern konnte ihren Umsatz und ihre Mitarbeiterzahl innerhalb der letzten vier Jahre verdoppeln. Reza Shari engagiert sich zudem stark für die Bildung und Integration von Migranten und Flüchtlingen. Die Reza Shari Make-Up-Akademie wurde in diesem Jahr nominiert beim „Großen Preis des Mittelstandes“ durch die Clockwise Consulting GmbH. ó 39 PT-MAGAZIN 6/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung Premosys entwickelt und produziert optoelektronische Systeme zur professionellen Farberkennung und Farbmessung in Produktionsumgebungen die in verschiedenen Industriebereichen wie Automotive, Luft- und Raumfahrt, Elektronikindustrie, Nahrungsmittel, Konsumgüter, Drucktechnik und Medizintechnik eingesetzt werden. 2017 www.premosys.com PREMOSYS GmbH Hillstraße 14 D-54570 Kalenborn-Scheuern Telefon: +49 (0) 6591 – 98311-0 e-Mail: info@premosys.com

Jahrgänge