Goldene Ehrennadel der Oskar-Patzelt-Stiftung 2015 Oskar-Patzelt-Stiftung PT-MAGAZIN 6/2015 64 Josef Christian Kainz Direktor der Zweigniederlassung Süddeutschland der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, München Der Diplom-Bankbetriebswirt Josef Christian Kainz baute seit 1999 für die im österreichischen Linz beheimatete Raiffeisenlandesbank Oberösterreich eine Niederlassung Süddeutschland auf. Und zwar mit durchschlagendem Erfolg. Es sprach sich rasch herum, dass es hier mittelstandsgerechte Finanzierungen gab. Dass es hier Banker gab, die nicht vom grünen Tisch aus urteilten, sondern sich an der Seite der Unternehmer und Beschäftigten auf Baustellen und in Werkhallen persönlich und konkret vom Geist, vom Spirit, eines Unternehmens überzeugten. Auf diese Weise wuchs die Bank. Und auf diese Weise kam sie auch zur Oskar-Patzelt-Stiftung. Vor zehn Jahren nominierten bayerische Unternehmer voller Begeisterung und mit vielen guten Argumenten „ihre“ Raiffeisenlandesbank Oberösterreich und vor allem „ihren“ Banker Josef Kainz wegen erwiesener und erfolgreicher Mittelstandsfreundlichkeit zur Auszeichnung als Bank des Jahres im Wettbewerb Großer Foto: Andreas Schebesta Preis des Mittelstandes. Auch das mit Erfolg! 2008 nahm er die Auszeichnung als „Bank des Jahres“ entgegen, 2010 gekrönt von der Auszeichnung als „Premier-Bank des Jahres“. In all diesen Jahren ist Josef Kainz auch ein verlässlicher Partner und aktiver Mitstreiter in der Oskar-Patzelt-Stiftung geworden: Er ist seit Jahren aktiv in der Jury für die Wettbewerbsregion Bayern – bei über eintausend nominierten Firmen die arbeitsreichste aller 12 Regionaljurys. Er ist seit Jahren aktives Mitglied des Kuratoriums der Oskar-Patzelt-Stiftung. Er wurde 2015 zum Stellvertretenden Josef Christian Kainz Direktor der Zweigniederlassung Süddeutschland der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, München Vorsitzenden des Kuratoriums gewählt. Er nominiert mit seinem Team jährlich hervorragende Firmen vor allem aus dem süddeutschen Raum, von denen einige bereits den Sprung auf die Auszeichnungsliste geschafft haben. Er unterstützt mit der RaiffeisenLandesbank Oberösterreich als Sponsor und persönlich mit Kontakten und Vorträgen zahlreiche regionale und nationale Veranstaltungen der Oskar-Patzelt-Stiftung. Er ist ein Multiplikator, wie man ihn sich wünscht. Für all das bedankt sich die Oskar- Patzelt-Stiftung bei Josef Christian Kainz mit einer „Goldenen Ehrennadel“.
Gemeinsam schneller ans Ziel. Foto: Boris Löffert Herr Werner Neumann, Geschäftsführer, CBV Blechbearbeitung GmbH PT-MAGAZIN 6/2015 Werner Neumann Geschäftsführender Gesellschafter der CBV Blechbearbeitung GmbH Werner Neumann packt an. Sein Credo lautet „Ohne anzufangen wird nix“. Er ist ein Mann der Tat. Dem gelernten Feinblechner graut am meisten vor Leuten, die Blech reden und nichts bewegen. Er wollte Blech bearbeiten und baute seit 1992 ein Blechbearbeitungsunternehmen auf. Schnell wurde er in Stadt und Land bekannt. Der Betrieb wuchs. Arbeitsund Ausbildungsplätze wurden geschaffen. Die erste Nominierung zum „Großen Preis des Mittelstandes“ wurde erteilt. 2004 folgte die Auszeichnung als Finalist, 2005 als Preisträger und 2014 mit der Ehrenplakette. Zur ganzjährigen bundesweiten Durchführung des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ sind eine ganze Menge Ideen und Ressourcen notwendig, denn es gibt weder Teilnahmenoch Bearbeitungsgebühren. Die Oskar- Patzelt-Stiftung wird deshalb vielfältig unterstützt. Dazu gehört die ehrenamtliche Arbeit vor allem in den Servicestellen und Jurys. Dazu gehört auch die finanzielle Unterstützung durch Sponsoren und dazu gehört die Unterstützung bei der Erarbeitung materieller Ressourcen. Und gerade bei letzterem können wir uns die Arbeit ohne Werner Neumann und seine CBV Blechbearbeitung gar nicht mehr vorstellen: Die Finalistenstatue – entwickelte, produzierte und sponsert Werner Neumann, nachdem er selbst Finalist war. Die Außenschilder, mit denen sich die bundesweit ca. 50 Servicestellen der Stiftung als regionale Ansprechpartner zu Fragen des Wettbewerbs bemerkbar machen – produziert und sponsert Werner Neumann. Die Tischdekoration – den Ständer für die Aufnahme der Karte mit der Tischnummer, die Goldene 20 vergangenes Jahr sowie die Halterung für die Tischblumen in diesem Jahr – produzierte und sponserte Werner Neumann. Die Bühnenberandung zur Aufnahme der LED-Leitungen als Teil des Bühnenbildes – produziert und sponsert Werner Neumann. Die Säulen, auf denen die 3 Preisstatuen als Teil des Bühnenbildes stehen – produziert und sponsert Werner Neumann. Die Feuerschalen, die heute Abend während des Balles als Teil des Bühnenbildes wieder zum Einsatz kommen werden – produziert und sponsert Werner Neumann. Wenn Werner Neumann gebraucht wird, ist er zur Stelle. Nicht mehr wie früher mit dem Motorrad – 2005 musste er mit Gipshand zur Auszeichnung auf die Bühne – sondern per Auto oder virtuell per Telefon. Ein Partner, wie man ihn sich wünscht. Für all das bedankt sich die Oskar- Patzelt-Stiftung bei Werner Neumann mit einer „Goldenen Ehrennadel“. ó Mit unseren ganzheitlichen Mobilitätslösungen - vom Elektrorollstuhl bis zum behindertengerecht umgebauten Fahrzeug - bieten wir Ihnen bei PARAVAN alles aus einer Hand. Unsere Paravan Mobilitätsberater und Fahrlehrer begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zur eigenen mobilen Freiheit! www.paravan.de PARAVAN GmbH, 72539 Pfronstetten-Aichelau Fon: 07388-999 5 929, www.paravan.de
11. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2015 | I
In diesem Heft 10 German Kaufmann m
Gesellschaft PT-MAGAZIN 6/2015 Alle
Gesellschaft PT-MAGAZIN 6/2015 08 A
Gesellschaft PT-MAGAZIN 6/2015 Bild
Quelle: Innomedia Gesellschaft PT-M
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+