Oskar-Patzelt-Stiftung PT-MAGAZIN 6/2015 30 klimatisierten Bedingungen. Mit der Erweiterung und Modernisierung des Fahrzeugparks und der Transport- und Lagerlogistik stiegen Umsatz und Ertrag sowie die Beschäftigtenanzahl stetig an Die PLISCHKA Umzüge Potsdam GmbH berücksichtigt alle Anforderungen an den Denkmal- und Naturschutz. Die PLISCHKA Umzüge Potsdam GmbH wurde zum ersten Mal von der REDLICH - Unternehmen beraten, der Scott Umzüge und der Dynamik 2000 zum Premier nominiert. 2012 erfolgte die Auszeichnung als Preisträger. Unternehmensgruppe Kögel 32549 Bad Oeynhausen (Nordrhein-Westfalen) Bauen rundherum Zur Unternehmensgruppe Kögel gehören sieben Filialen. Das Unternehmen bietet überregional das gesamte Spektrum von Bauaufgaben an. Ihre Anfänge liegen in den 60er Jahren, als Jürgen Kögel in Bad Oeynhausen einen Baubetrieb für Maurer-, Tief- und Straßenbauarbeiten gründete. Der kleine Baubetrieb wuchs beständig. In Zusammenarbeit mit namhaften Architekten entstanden moderne Häuser und anspruchsvolle Projekte im Tief- und Straßenbau. Seit 1991 führt der älteste Sohn, Frank Kögel, das Unternehmen. In den letzten fünf Jahren ist die Mitarbeiteranzahl um mehr als 70 Prozent auf 208 Mitarbeiter gewachsen. Die Unternehmensgruppe Kögel wurde zum dritten Mal von der Stadt Bad Oeynhausen und Amazonas Chocolate Deutschland zum Premier nominiert. 2012 erfolgte die Auszeichnung als Preisträger. cdVet Naturprodukte GmbH 49584 Fürstenau (Niedersachsen) Wege zu mehr Tiergesundheit Clemens und Ulrike Dingmann gründeten im Jahr 1999 die cdVet Naturprodukte GmbH mit dem Ziel im Bereich der Tiergesundheit neue Wege zu gehen. Ein Anstoß dafür war der steigende Einsatz von Antibiotika und anderen chemischen Substanzen in der Tierhaltung. Foto: Boris Löffert v.r.n.l.: Herr Volkmar Sauer, Herr Siegbert Sauer, Frau Ursula Sauer, Frau Simone Sauer, Geschäftsführung, SUSA S. Sauer GmbH & Co. KG Automatendreherei; Herr Patrick Kruse und Herr Benedikt Kisner, Geschäftsführer, NETGO GmbH; Herr Wolfgang Tessmann, Geschäftsführer, PLISCHKA Umzüge Potsdam GmbH; Herr Dr. Santer zur Horst-Meyer, Geschäftsführer, SONOTEC Ultraschallsensorik Halle GmbH; Frau Monika Schmitz, Herr Winfried Schmitz, Frau Bianca Schmitz und Herr Manuel Schmitz, Geschäftsführung, Bäckerei Schmitz und E-aktiv Märkte Schmitz; Das inhabergeführte Unternehmen spezialisierte sich darauf, alle natürlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Tiere zu verbessern. Das Familienunternehmen mit 75 Mitarbeitern bietet Tierhaltern über ein internationales Händlernetzwerk mehr als 195 Lösungen in Form von Produktkonzepten an. Die cdVet Naturprodukte GmbH wurde zum zweiten Mal vom Privatinstitut Dr. Matz Leipzig zum Premier nominiert. 2013 erfolgte die Auszeichnung als Preisträger. NETGO GmbH 46325 Borken (Nordrhein-Westfalen) Unabhängige Beratung Die NETGO GmbH ist ein IT-Systemhaus für kleine bis mittelständische Unternehmen. Seit der Gründung durch Benedikt Kisner und Patrick Kruse im Jahr 2007, entwickelte sich die NETGO GmbH zu einem namhaften Unternehmen. Es zählt heute zu einem der größten IT- Systemhäuser im Westmünsterland. Seit Beginn spezialisierte sich die NETGO GmbH auf den Handel, die Installation und Wartung von IT-Infrastruktur- Lösungen, Server- und Storagelösungen, IP-Telefonie, Datensicherheitslösungen sowie Lösungen für den Forschungsund Lehrbereich. Jedem der 75 Mitarbeiter steht ein Mindestbudget zur Weiterbildung zur Verfügung. Die NETGO GmbH wurde zum dritten Mal u.a. vom Landtag Nordrhein-Westfalen, der Bezirksregierung Münster, der Stadt Borken, der WFG für den Kreis Borken mbH und Amazonas Chocolate zum Premier nominiert. 2012 erfolgte die Auszeichnung als Preisträger. Bäckerei Schmitz und E-aktiv Märkte Schmitz 54689 Daleiden (Rheinland-Pfalz) Tradition hat einen Namen Im Bewusstsein der Verantwortung für Umwelt und Natur hat Winfried Schmitz 2009 als Vorreiter den ersten energieautarken, energieeffizienten und CO2-freien Verbrauchermarkt in Deutschland gebaut. In den Folgejahren wurden der Backbetrieb und die bereits bestehenden Verbrauchermärkte auf demselben hohen technischen Standard ausgebaut. In der Bäckerei Schmitz und E-aktiv Märkte Schmitz arbeiten 120 Beschäftigte. Auf Grund der handwerklichen Voraussetzungen kann der Nachwuchs nur durch qualifizierte Lehrlingsausbildung gewonnen werden. . Als Ausgleich für firmenbedingte Bauflächen wurden am Standort der Filiale in Bleialf 20.000 qm Wald sowie 1.000 qm Biotop und Rückhaltebecken angelegt. Die Bäckerei Schmitz und E-aktiv Märkte Schmitz wurden zum zweiten Mal u.a. vom Eifelkreis Bitburg-Prüm, der IHK Trier, dem Einzelhandelsverband Region Trier e.V. und der Verbandsgemeinde Arzfeld zum Premier nominiert. 2013 erfolge die Auszeichnung als Preisträger. ó
Lifestyle | Auto PT-MAGAZIN 6/2015
Leserbriefe | Impressum PT-MAGAZIN
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+