ptmagazin
Aufrufe
vor 8 Jahren

PT-Magazin_06_2015_regional

  • Text
  • Unternehmen
  • Mitarbeiter
  • Wettbewerb
  • Region
  • Stadt
  • Volksbank
  • Jahres
  • Delitzsch
  • Bamberg
  • Entwicklung
  • Magazin.de
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Oskar-Patzelt-Stiftung

Oskar-Patzelt-Stiftung PT-MAGAZIN 6/2015 38 (Foto: Oskar-Patzelt-Stiftung, Andreas Schebesta) Herr Helmut Heinz und Frau Haike Heinz, Geschäftsführer H. Heinz Meßwiderstände GmbH Die H. Heinz Meßwiderstände GmbH stellt ihren Ingenieuren Firmenfahrzeuge zur Verfügung und ermöglicht allen Mitarbeitern, an Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Die Arbeitnehmer können ihren Urlaub individuell gestalten und erhalten Zuschüsse für die Unterbringung ihrer Kinder in Kindergärten. Die H. Heinz Meßwiderstände GmbH unterstützte die Sanierung der örtlichen Kirche, erwarb die unter Denkmalschutz stehende alte Porzellanfabrik in Elgersburg und restaurierte das ehemalige Fabrikgelände. So entstanden fünf neue Wohnungen. Die H. Heinz Meßwiderstände GmbH wurde 2015 zum 7. Mal in Folge zum Wettbewerb durch den Landkreis Ilm-Kreis, die IHK Südthüringen Suhl, die Landtagspräsidentin Prof. Dagmar Schipanski, das Landratsamt Ilm-Kreis und das Bürgerbüro Ilm-Kreis, Roland Meinhardt, nominiert. 2009 erfolgte die Auszeichnung als Finalist. LINDIG Fördertechnik GmbH 99819 Krauthausen/Eisenach Mit 115 Jahren jung wie nie Die LINDIG Fördertechnik GmbH ist ein Familienunternehmen in vierter Generation und in Eisenach fest verwurzelt. Albert Lindig gründete 1899 eine Hufschmiede mit Wagenbaubetrieb in der Eisenacher Innenstadt. Sohn Herrmann führte die Firma weiter, 1971 übernahm Enkel Manfred die Geschäfte. Nach 1990 gelang es Manfred Lindig, das Familienunternehmen als Vertragshändler von Marktführer Linde Material Handling am Markt zu etablieren und auf sechs Standorte zu erweitern. 2004 wurde er Partner im SystemLift. Mit teilweise auch gewagten Ideen, beispielsweise Nutzen Sie die Chancen des Medienwandels innovative Funktionen moderne Technologie von Verlagsfachleuten knk Business Software AG www.knkVerlag.de

(Foto: Oskar-Patzelt-Stiftung, Andreas Schebesta) „LINDIG als erster Arbeitgeber mit der Anti-Langeweile Garantie“, oder dem sozialen und sportlichen Engagement in der Region, präsentiert sich das Unternehmen einprägsam. Heute führt Sohn Sven Lindig das Familienunternehmen mit 235 Mitarbeitern und 19 Auszubildenden. Mit 115 Jahren und vier Generationen Familientradition gehört die LINDIG Fördertechnik GmbH zu den ältesten mittelständischen Unternehmen in der Region. Sie ist der führende Systemlieferant für den innerbetrieblichen Warentransport mit Serviceberatung und Herr Sven Lindig, Geschäftsführer LINDIG Fördertechnik GmbH spezialisiertem Mietpark. Der Umsatz wurde in den letzten vier Jahren bei nachhaltig überdurchschnittlicher Umsatzrendite nahezu verdoppelt. Das Unternehmen bietet ein dichtes Netz an Servicetechnikern in der Region. Der Kunde hat dadurch kurze Anfahrtswege, geringe Ausfallzeiten und eine garantiert schnelle Reparatur. Das Unternehmen verfügt mit rund 700 Gabelstaplern und 600 Arbeitsbühnen über die größten Mietflotten in der Region. Umfangreiche Investitionen in Spezialgeräte sorgen für ein erfolgreiches Abgrenzen von Wettbewerbern. Seit vielen Jahren ist die LINDIG Fördertechnik GmbH Partner des Kinderhospiz Mitteldeutschland. Durch die Teilnahme am „Marktplatz der guten Geschäfte“ in Eisenach und Bad Salzungen ist eine enge Zusammenarbeit mit der Diakonie Eisenach und eine Kooperation mit dem „Markt der Völker Eisenach“ entstanden. Das Unternehmen unterstützt regionale Sportvereine und deren Nachwuchsarbeit wie den ThSV Eisenach, das Basketballteam OeTTINGER Rockets Gotha, die Sportgemeinschaften Schnellmannshausen und Werratal, die Fußballregion Wartburg und den Tennisclub Eisenach. Seit 2014 ist LINDIG auch Sponsor des Handball Erstligisten MT Melsungen. Die LINDIG Fördertechnik GmbH wurde 2015 zum 3. Mal in Folge zum Wettbewerb durch die IHK Erfurt RSC Bad Salzungen und Eisenach, die Deutsche Post AG - Direkt Marketing Center Berlin und Eberhard F. „esco“ Schrader Hannover nominiert. 2013 erfolgte die Auszeichnung als Finalist. ó Oskar-Patzelt-Stiftung PT-MAGAZIN 6/2015 39 PREISTRÄGER 2015: Liebe Kunden, liebe Mitarbeiter, VIELEN DANK für den gemeinsamen Erfolg. AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG Benzstraße 14-18 57439 Attendorn Tel. 0 27 22 / 95 40 - 0 www.afk-kunststoff.de

Erfolgreich kopiert!

Jahrgänge