Finalisten 2015 aus Baden-Württemberg Oskar-Patzelt-Stiftung PT-MAGAZIN 6/2015 40 AVAT Automation GmbH 72072 Tübingen Qualifiziert und international vernetzt Die 1993 gegründete Avat Automation GmbH arbeitet an der Entwicklung von intelligenten Automationslösungen. Mit ihrem innovativen Motormanagement- System für stationäre Gasmotoren ist das Unternehmen eines der weltweit führenden bei dieser Technologie. Darüber hinaus bietet es mit durchgängigen Automationskonzepten ein umfassendes Leistungsportfolio für die Versorgungs- und Verfahrenstechnik an. Das mittelständische Unternehmen entwickelt und fertigt seit 1988, damals noch als Ingenieurbüro für Entwicklungsleistungen, Produkte für die Automations- und Steuerungstechnik von Energieversorgungsanlagen. Das breite Produktspektrum deckt nahezu alle Bereiche der vertikal integrierten Automationslösungen vom Prozessleitsystem bis zum Feldgerät ab. Als Entwicklungspartner von internationalen Gasmotorenherstellern hat sich das Unternehmen etabliert und begleitet diese von der Idee über den Prototyp im Prüfstandbetrieb bis zur Serienlieferung. Im eigenen Forschungs- und Entwicklungsbereich ist rund die Hälfte der 85 Mitarbeiter beschäftigt. Regelmäßig werden hier neue Produkte entwickelt und bestehende „frisch gehalten“. Intensiv beschäftigt sich das Unternehmen dabei auch mit Grundlagenentwicklungen für das Geschäft, welches erst in den nächsten Jahren zu erwarten ist, um auch dann wieder den Kunden Produkte mit Alleinstellungsmerkmalen und großem Kundennutzen bieten zu können. Dabei wird mit Forschungspartnern an der TU München, an der Universität Karlsruhe sowie mit weiteren Hochschulen zusammengearbeitet. Bei der IHK Reutlingen gestaltet das Unternehmen das Netzwerk „Forschung und Entwicklung“ mit und initiierte zwei Netzwerke für Innovationen: das Netzwerk für virtuelle Kraftwerke und das Netzwerk für Innovationsexperten. Die Avat Automation GmbH sponsert in der Region die Sportkegler des TSV Denkendorf, die in die 2. Bundesliga aufgestiegen sind. Die AVAT Automation GmbH wurde zum 5. Mal seit 2008 zum Wettbewerb durch die Universitätsstadt Tübingen, das RKW Baden-Württemberg und die IHK Reutlingen nominiert. LGI Logistics Group International GmbH 71083 Herrenberg Lagerlogistik mit Köpfchen Die LGI Logistics Group International GmbH ist in zwanzig Jahren von ehemals 160 auf 3.650 Mitarbeiter und von einem auf 45 Standorte in Europa gewachsen. Es wurde im Jahr 1995 aus einem Outsourcing der Hewlett Packard Deutschland GmbH gegründet und hat seinen Hauptsitz in Herrenberg. Das Unternehmen realisiert die Lagerlogistik, die Produktionsprozesse und das Transportmanagement für Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Electronics, Industrial, Health Care & Life Science sowie im Bereich Fashion & Lifestyle. Das Unternehmen wird von Kunden der Branche als Innovations- und Qualitätsführer angesehen und als Dienstleister mit der höchsten Wertschöpfungskompetenz wahrgenommen. Mit ihren Ideen ist die LGI Logistics Group International GmbH immer einen Tick „intelligenter“ und jederzeit bereit, dafür neue Wege zu finden und gemeinsam mit ihren Partnern dazu auch die notwendigen Risiken einzugehen. … seit 20 Jahren in Saalfeld FINALIST 2015 CNC-Zerspanung Drehen & Fräsen für die Industrie Am Cröstener Weg 31a 07318 Saalfeld www.drehtechnik-jakusch.de
(Foto: Oskar-Patzelt-Stiftung, Andreas Schebesta) v.r.n.l.: Herr Marc Nagel, Inhaber der Metzgerei Nagel; Herr Dr. Oliver Schmidt, Partner der Menold Bezler Rechtsanwälte Partnerschaft mbH; Herr Frank Ganssloser, Geschäftsführer der AVAT Automation GmbH; Herr Daniel Huber und Herr Joachim Huber, Geschäftsführer der Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH; LGI Logistics Group Intenational GmbH Oskar-Patzelt-Stiftung PT-MAGAZIN 6/2015 41 Zum Unternehmen zählen 224 Auszubildende sowie 21 Studenten. Nach dem Studium werden alle Akademiker in das LGI University Programm aufgenommen. Es handelt sich dabei um ein einjähriges berufsbegleitendes Trainingskonzept des Unternehmens für junge Berufseinsteiger mit akademischer Ausbildung. Das Unternehmen bietet jährlich bis zu 100 Schülerpraktikanten die Möglichkeit, das Unternehmen kennenzulernen. Es beteiligt sich an Berufsorientierungstagen und Schulmessen. Im regionalen Umfeld engagiert sich die LGI Logistics Group International GmbH mit Spenden beispielsweise an den Kindergarten in Gültstein sowie von Computern und Laptops an Flüchtlingsheime. Die LGI Logistics Group International GmbH wurde zum 2. Mal seit 2014 zum Wettbewerb durch den BVMW Stuttgart und den MITTELSTANDSIMPULSE | Baden- Württemberg | Petra Hetzel | c/o QM Consult e. K. nominiert. Metzgerei Nagel 73340 Amstetten Handwerk in vierter Generation Die Metzgerei Nagel hat ihr Geschäft in Amstetten. Vor etwa hundert Jahren gegründet, wurde es immer innerhalb der Familie Nagel weiter geführt, nunmehr in der vierten Generation. Mit deutlicher Distanzierung vom Billigmarkt der Discounter und Supermärkte sowie der industriellen Massenproduktion, hat das Familienunternehmen ˘ Wir bauen Freude. Als größter deutscher Hersteller für Forstmaschinen mit hoher Fertigungstiefe umfasst das Pfanzelt Produktprogramm neben Forstseilwinden und Rückeanhänger auch Ladekrane und eigene Forstspezialtraktoren. Pfanzelt leistet mit derzeit rund 140 Beschäftigten Ihren Beitrag zur langfristigen Sicherung vieler Arbeitsplätze in der Region. www.pfanzelt-maschinenbau.de 151015_PT_magazin_196-94_4c.indd 1 19.10.2015 21:04:05
11. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2015 | I
Sammlung Mühle wird im firmeneigen
Zurzeit werden 17 Filialen in Sachs
Foto: Boris Löffert v.r.n.l.: Herr
Der Aufwand für Forschung und Entw
Stadtwerke Jena Anlagenservice GmbH
(Foto: Oskar-Patzelt-Stiftung, Bori
(Foto: Oskar-Patzelt-Stiftung, Bori
Preisträger 2015 aus Sachsen-Anhal
Oskar-Patzelt-Stiftung PT-MAGAZIN 6
Finalisten 2015 aus Sachsen-Anhalt
Oskar-Patzelt-Stiftung PT-MAGAZIN 6
Pilzhof Pilzsubstrat Wallhausen Gmb
Kommune des Jahres 2015 Oskar-Patze
Bank des Jahres 2015 Oskar-Patzelt-
11. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2015 | I
Mitarbeiter gelegt. Das Unternehmen
(Foto: Oskar-Patzelt-Stiftung, Andr
(Foto: Oskar-Patzelt-Stiftung, Andr
im Zusammenhang mit dem Denkmalschu
Automatendreherei Drehen mit Leiden
(Foto: Oskar-Patzelt-Stiftung, Andr
(Foto: Oskar-Patzelt-Stiftung, Andr
Preisträger 2015 aus Berlin | Bran
Oskar-Patzelt-Stiftung PT-MAGAZIN 6
Finalisten 2015 aus Berlin | Brande
Oskar-Patzelt-Stiftung PT-MAGAZIN 6
Immer 100 Prozent Leistung! Drucklu
Kommune des Jahres 2015 Oskar-Patze
Kommune des Jahres 2015 Oskar-Patze
11. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2015 | I
Foto: Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris
Foto: Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris
Foto: Boris Löffert v.r.n.l.: Herr
Mobilität die Anpassung eines Orth
Partyservice • Präsentkörbe Lie
(Foto: Oskar-Patzelt-Stiftung, Bori
(Foto: Oskar-Patzelt-Stiftung, Bori
Preisträger 2015 aus Niedersachsen
Oskar-Patzelt-Stiftung PT-MAGAZIN 6
Finalisten 2015 aus Niedersachsen |
Oskar-Patzelt-Stiftung PT-MAGAZIN 6
Pilzhof Pilzsubstrat Wallhausen Gmb
Kommune des Jahres 2015 Oskar-Patze
Oskar-Patzelt-Stiftung PT-MAGAZIN 6
11. Jahrgang | Ausgabe 6 | 2015 | I
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+