Aufrufe
vor 8 Jahren

P.T. MAGAZIN 06/2014

  • Text
  • Unternehmen
  • Magazin
  • Mittelstand
  • Nominierten
  • Wirtschaft
  • Deutschland
  • Mitarbeiter
  • Wettbewerbs
  • Deutschen
  • Mittelstandes
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Offizielles Magazin des

Offizielles Magazin des Wettbewerbes „Großer Preis des Mittelstandes“ www.pt-magazin.de Optimiert Neue Ideen durch den „Großen Preis des Mittelstandes“ Uneins Der Länderfinanzausgleich spaltet die Republik Verspielt Die „Generation Game“ stellt besondere Anforderungen an Unternehmen 10. Jahrgang | Ausgabe 5 | 2014 | ISSN 1860-501x | 3 Euro 01_Cover.indd 1 21.08.2014 10:04:44 Leserbriefe | Impressum 82 P.T. MAGAZIN für Wirtschaft und Gesellschaft Hexenmeister am Regler Die Urangst vor der Sintflut Leserbrief Zur Ausgabe: 5/2014 Hexenmeister am Regler Zu: Reicher blinder Robin Hood (über Thomas Piketty) Sicher freut es Sie zu hören, dass Bernd Ulmann und ich in unserer ersten gemeinsamen Vorlesung zu „Einführung in die Wirtschaftsethik" Ihren Einleitungstext über Thomas Piketty aus dem neuen P.T. Magazin vorgelesen haben. Es wurde mit Begeisterung diskutiert! Patrick Hedfeld, Offenbach Ich habe wieder einmal das P.T. Magazin genossen, und ich bedanke mich dafür. Die Welt ist inzwischen so schwierig für viele geworden, dass eine umfassende Beschreibung schwerfällt, vor allem einem 86 jährigen wie mir. Der verabscheut Schullehrermanier und hat noch einmal Hemingways: „Whom the bell told“ gelesen, die Sache mit dem Feuerrad, dass die Spanier bei einem Volksfest mit Ihren Wünschen schmücken, dann mit Stroh verflechten und einen Hang hinabrollen. Nun müssen die Festteilnehmer das umwerfen, damit es nicht unten an einer Wand zerschellt, mit allen ihren guten Wünschen und Hoffnungen. Gelingt das nicht rechtzeitig genug – das Umwerfen – dann sind ihre Hoffnungen und Wünsche auch perdu. Das erinnert mich immer an die Entropie, die beschreibt, dass die „Unordnung“ immer größer wird und vor allem, dass kaputte Systeme reformunfähig sind. Claus-Dieter Klügel, Landolfshausen Hier mal ein Feedback von meinem Aufsichtsrat zu Ihrem Artikel über Thomas Piketty: „Was lehrt uns das über den Autor dieses ‚Klassikers‘: ‚So kann man auch mit dummen Sachen, wirtschaftlich den Reibach machen!” Gerhard Köhler, Bitterfeld Leser-Telefon: 0341 240 61-00 | Leser-Fax: 0341 240 61-66 Leserbriefe auch unter www.pt-magazin.de/service/leserbriefe Sehr guter Kommentar im P.T. Magazin! Bodo Lorenzen, Business Mentalist, Buxtehude Geben Sie nicht auf! Der Preisträger von 2013, Frank Menzl, Gründer und Geschäftsführer der Container Vermietung und Verkauf Menzl GmbH aus dem sächsischen Lichtenau erzählt gern folgende Geschichte: Er war seit dem Jahr 2005 zum Wettbewerb nominiert worden, jedes Jahr aufs Neue, von verschiedenen Nominierenden. Im Jahr 2010 nahm er erstmals an der Gala zur Preisverleihung mit anschließendem Ball teil. Er fand Wettbewerb und Veranstaltung großartig. Aber er war auch ein wenig niedergeschlagen. „Wir haben doch hier überhaupt keine Chance als kleiner Containerbetrieb mit 25 Mitarbeitern" sagte er mir und ein klein wenig klang der Ton vorwurfsvoll. Doch ich antwortete ihm „Das stimmt nicht. Es sind viele tolle Unternehmen nominiert. Alle Branchen und Betriebsgrößen sind dabei. Bleiben Sie einfach dabei. Nutzen Sie den Wettbewerb auch als Netzwerk Gleichgesinnter und als Benchmark Ihrer Führungsarbeit. Geben Sie nicht auf!" Und tatsächlich: Zwei Jahre später, im Jahr seines 20-jährigen Firmenjubiläums, wurde Menzl Finalist, und ein weiteres Jahr später sogar Preisträger! Sein Unternehmensberater Krötenheerdt hat diese Referenz auf einem ausgezeichneten Platz auf seiner Startseite präsentiert. Er ist übrigens auch Mitglied der KMU-Berater, einem Verband, der sich speziell um den unternehmerischen Mittelstand kümmert. (aufgeschrieben von Helfried Schmidt) P.T. MAGAZIN für Wirtschaft und Gesellschaft Impressum ISSN 1860-501x | 10. Jahrgang Ausgabe 6/2014 Verlag: OPS Netzwerk GmbH, Melscher Str. 1, 04299 Leipzig, Tel. 0341 240 61 - 00, Fax 0341 240 61 - 66 info@op-pt.de | www.pt-magazin.de Das P. T. Magazin ist das offizi elle Maga zin des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung, eingetragen im Stiftungsregister des Re gierungs be zir kes Leipzig unter Nr. 2/1998. Geschäftsführer: Petra Tröger, Dr. Helfried Schmidt Redaktion: Dr. Helfried Schmidt (V.i.S.d.P.) Jörg Petzold, Gunnar Marquardt Autoren/Interviewpartner: Volker Gallandi, Arnd Joachim Garth, Stefan Häseli, Kerstin Hoffmann, Christian Kalkbrenner, Reiner Kunze, Gunnar Marquardt, Christine Meyer, Günter Morsbach, Jörg Petzold, Helfried Schmidt, Esco Schrader, Anne M. Schüller, Martin Schwer, Billy Six, Petra Tröger Korrespondenten: Bernd Schenke (Berlin) D-ROLF Becker (Halle) Satz/Layout: Josefine Schulz, Remo Eichner-Ernst Cover Montage: OPS Netzwerk GmbH/Remo Eichner-Ernst Fotos: © Sergey Nivens/fotolia.com; Boris Löffert Anzeigen: Petra Tröger (V.i.S.d.P.) Dirk Bollacke, Katrin Schulz, Stephanie Vagt Druck: Druckerei Vetters GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 2, 01471 Radeburg Erscheinungsweise: 6 mal jährlich, Einzelpreis 3 € inkl. 7% MwSt.; Abonnement 16 € inkl. 7% MwSt. sowie inkl. Versand und Porto für 6 Ausgaben. Unser Magazin erhalten Sie in unserem Verlag sowie im Abo und in ausgewählten öffentlichen Einrichtungen. Leser-Fax: 0341 240 61 - 66 E-Mail: redaktion@op-pt.de Mehrfachlieferungen auf Anfrage. Konditionen unter www.pt-magazin.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2014, gültig seit 01.11.2013. © 2014 OPS Netzwerk GmbH. Nachdruck nur mit schrift licher Genehmigung des Verlages. Alle Angaben ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben. Der Verlag behält sich vor, Leserzuschriften bearbeitet zu veröffentlichen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und für Anzeigeninhalte übernehmen der Verlag oder seine Mitarbeiter keine Haftung. Einem Teil der Auflage liegen Beilagen der Firmen Unitymedia NRW GmbH und Kabel BW GmbH bei.

FESSMANN GmbH und Co KG Herzog-Philipp-Str. 39, D-71364 Winnenden Telefon +49(0)7195 701-0, Fax +49(0)7195 701-105 info@fessmann.de, www.fessmann.de FINALIST 2014 Leading in Smoking Technologies Seit 90 Jahren entstehen aus Ideen Lösungen! FESSMANN steht für modernste Hightechanlagen zur thermischen Lebensmittelbehandlung in der Industrie.

Jahrgänge