Premier-Ehrenplaketten (Foto: Boris Löffert) (Foto: Boris Löffert) Oskar-Patzelt-Stiftung Jan Butze und Dr. Claus Butze – Dr. Butze GmbH & Co. KG Gesellschafter und Berater Heinz M. Nägel – FELUWA Pumpen GmbH Dr. Butze GmbH & Co. KG (Sachsen) 01774 Klingenberg Erfolg mit vernetztem Leistungsangebot Wer schwierige Situationen als normale Steine auf dem Weg zum Erfolg bezeichnet und mit der Unternehmensnachfolgelösung eine neue Dynamik in der Firmenentwicklung als Ergebnis feststellen kann – statt sog. Übergabeverluste –, der hat alles richtig gemacht. Das bestätigt die wirtschaftliche Entwicklung der Dr. Butze GmbH & Co. KG aus Klingenberg in Sachsen, die in 3. Generation im ländlichen Raum einen Fachgroßhandel und seit 1998 das erste Hotel in der Ortsgeschichte Klingenbergs erfolgreich betreibt. In den zurückliegenden sechs Jahren wurden der Umsatz und die Anzahl der Arbeitsplätze verdoppelt. Die Investitionsquote betrug zum Umsatz fast zehn Prozent. Die Eigenkapitalquote konnte trotz hoher Investitionsfinanzierung bei durchgängig sicherer Liquidität bei mehr als 30 Prozent gehalten werden. Als Alleinstellungsmerkmal sind das Entstehen von zwei Unternehmen in unterschiedlichen Branchen auf dem Land durch Ausbau verfallener Immobilien nennenswert. Zur richtigen Zeit das Richtige zu tun, auch dafür hat das Familienunternehmen Dr. Butze ein Gespür. Lange schon bestand der Wunsch, den dienstleistenden Großhandel und das Hotel einander näher zu bringen, nur wie? Und so entstand im Jahr 2011 die Idee einer multifunktionalen und nachhaltigkeitsrelevanten Branchenplattform für Information, Beratung und Schulung: „BLUECAMP – Wir vermitteln Wissen und Werte“. Bereits ein Jahr später etablierte sie sich in Deutschland als führende Branchenplattform für Nachhaltigkeit in Reinigung und Pflege. Die daraus resultierenden Netzwerkverbindungen zu Herstellern und Kunden wurden zum zuverlässigen Garanten für eine dynamische Unternehmensentwicklung. Die wird permanent durch eine perspektivische Aus- und Weiterbildung der Beschäftigten fundamentiert. Denn nahezu alle Auszubildenden und die Absolventen der Berufsakademie werden nach Abschluss der Ausbildung nicht nur übernommen, sondern gemeinsam ihre zukünftige berufliche Entwicklung vereinbart. Regionales Engagement wird bei Dr. Butze insbesondere durch aktive Mitwirkung im Projekt Schule/Wirtschaft, mit Schülerpraktika sowohl im Großhandel als auch im Hotel, durch Freistellung von Mitarbeitern für soziale und gesellschaftliche Betätigung sowie aktives Mitwirken bei der Gestaltung kultureller und sportlicher Ereignisse geleistet. Besonders hervorzuheben sind die Aktivitäten im Rahmen einer ins Leben gerufenen Initiative und ihrer Organisation zur Wiedererrichtung des Glockenturms einer 350 Jahre alten Glocke, dem ältesten Kulturgut der Gemeinde. FELUWA Pumpen GmbH (Rheinland- Pfalz) 54570 Mürlenbach International erfolgreich Mit einer über 100jährigen Firmengeschichte gehört die FELUWA Pumpen GmbH aus der Eifel zu den führenden und weltweit liefernden Produzenten von Pumpentechnik. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und den Service von Pumpen für feststoffhaltige oder im Handling kritische (aggressive, toxische) Medien. Energiewirtschaft, Bergbau, chemische und Aluminium-Industrie, aber auch der Pipelinetransport gehören zu den Haupteinsatzgebieten der Produkte von Feluwa Pumpen. In China sind das beispielsweise zurzeit allein 87 Prozent der betriebenen Kohlevergasungsanlagen. Die Verbesserung der Verfügbarkeit spezieller Pumpen durch den Einsatz neuartiger Wirkstoffe und die Steigerung ihres Wirkungsgrades standen in den letzten 20 Jahren im Mittelpunkt der Produktentwicklung. Die Integration in die ARCA Flow Group im Jahre 2000 sicherte dem Unternehmen die Möglichkeit des Know-how-Transfers für den Ausbau des technischen Vorsprungs im Bereich der Fördertechnik. Dazu war es notwendig, die Montagekapazitäten zu erweitern, die mechanische Fertigung mit hochwertigen Maschinen auszustatten, interne Betriebsabläufe zu optimieren und mit den Zulieferern eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte zu sichern. Das Unternehmen erzielte in den letzten Jahren mindestens 80 Prozent des kontinuierlich steigenden Jahresumsatzes von aktuell 33 Mio. Euro mit neu entwickelten Erzeugnissen. Die Gewinne wurden ausschließlich in die Erweiterung und Modernisierung der Maschinen und Gebäude investiert. Die Anzahl der Beschäftigten und Auszubildenden blieb mit derzeit 117 und zehn Auszubildenden nahezu konstant. Um das Erreichte erfolgreich fortzusetzen zu können, bedarf es eines qualifizierten Mitarbeiterpotenzials, das in der strukturschwachen Eifel schwerlich verfügbar ist. Eine handwerkliche Berufsausbildung vor Ort, die Bereitschaft für moderne Berufsfelder, die Identifikation der Beschäftigten mit dem Unternehmen und ihre planmäßige Weitzerqualifizierung sowie eine enge Kooperation mit universitären Einrichtungen schaffen dafür entsprechende Voraussetzungen. Dazu gehört auch die weitsichtige und aktive Mitwirkung von Feluwa in regionalen Netzwerken wie Clustern. Das weltweit erfolgreiche Engagement des Unternehmens, findet mit der Teilnahme an 25 internationalen Messen und Konferenzen allein im Jahr 2012 sowie durch umfangreiche publizistische Darstellungen und spezielle Beiträge in Fachzeitschriften mehrerer Länder Bestätigung findet. n 22 P.T. MAGAZIN 6/2013 6/2013 P.T. MAGAZIN 23
Offizielles Magazin des Wettbewerbe
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+